Seite 1
Bedienungsanleitung Mode d‘emploi Handleiding Istruzioni per l‘uso Manual de instrucciones Panini Grill rill Grill à panini Panini-grill Griglia per panini Parrilla para tostar panini MEDION ® (MD 16832)
1. Zu dieser Bedienungsanleitung Lesen Sie unbedingt diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch und befolgen Sie alle aufge führten Hinweise. So gewährleisten Sie einen zu- verlässigen Betrieb und eine lange Lebenserwartung Ihres Gerätes. Hal- ten Sie diese Bedienungsanleitung stets griffbereit in der Nähe Ihres Ge- rätes.
HINWEIS! Hinweise in der Bedienungsanleitung beachten! Aufzählungspunkt / Information über Ereignisse während der Be- • dienung Auszuführende Handlungsanweisung Schutzklasse I Elektrogeräte der Schutzklasse I sind Elektrogeräte die durchge- hend mindestens Basisisolierung haben und entweder einen Gerä- testecker mit Schutzkontakt oder eine feste Anschlussleitung mit Schutzleiter haben.
Bitte beachten Sie, dass im Falle des nicht bestimmungsgemä- ßen Gebrauchs die Haftung erlischt: Bauen Sie das Gerät nicht ohne unsere Zustimmung um und verwenden Sie keine nicht von uns genehmigten oder gelie- ferten Zusatzgeräte. Verwenden Sie nur von uns gelieferte oder genehmigte Er- satz- und Zubehörteile.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht durch Kinder durchgeführt werden, es sei denn, sie sind älter als 8 Jahre und beaufsichtigt. Kinder jünger als 8 Jahre sind vom Gerät und der Anschluss- leitung fernzuhalten.
Seite 8
Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht zur Stolperfal- le wird. Das Netzkabel darf nicht geklemmt und gequetscht werden. Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb, wenn Gerät oder Netz- kabel oder Netzstecker sichtbare Schäden aufweisen oder das Gerät heruntergefallen ist.
Seite 9
WARNUNG! Verletzungsgefahr! Es besteht Verletzungsgefahr durch heiße Oberflächen. Während des Betriebs können die berührbaren Oberflä- chen des Geräts sehr heiß werden. Bewegen Sie das Gerät niemals während des Betriebs. Lassen Sie das Gerät vor dem Auswechseln oder Entfernen der Grillplatten grundsätzlich abkühlen.
Stellen Sie das Gerät auf eine hitzebeständige, trockene und ebene Oberfläche. Stellen Sie das Gerät nicht auf Flächen ab, die heiß werden können (z. B. Herdplatten). Stellen Sie keine Gegenstände auf dem Gerät ab. ACHTUNG! Möglicher Geräteschaden! Es besteht ein möglicher Geräteschaden durch unsach- gemäßen Gebrauch.
5. Geräteübersicht Griff Grillplatte Kontrollleuchte Deckelverschluss Öl-/Fettablauf der unteren Grillplatte Fettauffangschale 6. Vor dem ersten Gebrauch Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial. Stellen Sie das Gerät auf eine ebene, trockene und hitzebeständige Arbeitsfläche in angenehmer Arbeitshöhe. Reinigen Sie vor der ersten Inbetriebnahme und nach jedem weiteren Gebrauch die Grillplatten mit einem weichen, leicht mit Wasser angefeuchteten Tuch.
7. Paninigrill verwenden WARNUNG! Verbrennungsgefahr! Die berührbaren Oberflächen des Gerätes werden wäh- rend des Betriebes heiß. Fassen Sie das Gerät während des Betriebes nur am Griff oder Temperaturregler an. Es besteht Verbren- nungsgefahr! HINWEIS! Beim ersten Aufheizen kann es zu einer leichten Geruchsentwicklung kommen.
VORSICHT! Verbrennungsgefahr! Beim Öffnen des Deckels treten ggf. heißer Dampf oder Fettspritzer aus. Um Verbrennungen zu vermeiden, nicht in den Dampf fassen. Grillgut nur mit Besteck, z. B. einer Grillzange anfas- sen. ACHTUNG! Möglicher Geräteschaden! Es besteht ein möglicher Geräteschaden durch unsach- gemäßen Gebrauch.
10. Störung und Abhilfe Störung Abhilfe Ist der Netzstecker in der Schutzkontaktsteck- Keine Funktion dose? Zeigen die Kontrollleuchten der Grillplatten Die Lebensmittel sind zu hell/ die erreichte Grilltemperatur an? nicht gar. Etwas länger garen lassen. Die Lebensmittel sind zu dun- Grillzeit verringern.
ACHTUNG! Möglicher Geräteschaden! Es besteht ein möglicher Geräteschaden durch unsach- gemäßen Gebrauch. Empfindliche Oberflächen der Grillplatten. Verwenden Sie keine scharfen oder scheuernden Reinigungsmittel auf den antihaftbeschichteten Grillplatten und dem Gehäuse des Geräts. Entleeren Sie das Öl im Hausmüll. Spülen Sie die Fettauffangschalen mit Wasser und einem milden Spülmittel.