Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sunfire XT Series Bedienungsanleitung Seite 7

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sunfire XTEQ
Bedienungsanleitung
1. Crossover- Frequenz.
Dieser Regler verändert die obere Grenzfrequenz, bis zu welcher der Subwoofer arbeitet. Wird der
Regler auf 100 Hertz eingestellt ist, dann reproduziert der Subwoofer Frequenzen bis zu 100 Hertz.
Wird der Regler bis zum Anschlag im Uhrzeigersinn gedreht, dann wird die Frequenzweiche über-
brückt und der Subwoofer überträgt den größtmöglichen Frequenzbereich. In der Einstellung ganz
gegen den Uhrzeigersinn überträgt der Subwoofer nur einen engen Frequenzbereich, nämlich bis
hinauf zu 30 Hertz.
Drehen Sie den Regler so weit, bis der Bass natürlich klingt. Klingen die mittleren Bassfrequenzen
natürlich, möchten Sie aber mehr Tiefbass, dann drehen Sie diesen Regler ein klein wenig nach un-
ten (gegen den Uhrzeigersinn) und erhöhen die Lautstärke dann um den etwa gleichen Wert. Das er-
höht die Ausgangsleistung im Tiefbassbereich und lässt den mittleren Bassbereich unverändert.
2. Lautstärke.
Dieser Regler erlaubt es Ihnen, den Pegel des Subwoofers an den Pegel der anderen Lautsprecher
anzupassen. Die Lautstärke des Subwoofers erhöht sich, wenn Sie den Regler im Uhrzeigersinn dre-
hen und verringert sich bei Drehen gegen den Uhrzeigersinn. Wenn Sie Ihr System gerade erst an-
geschlossen haben, dann sollten sie die Lautstärke erst einmal auf Minimum einstellen, bevor Sie
den Subwoofer einschalten. Dies wird Sie vor lauten Überraschungen bewahren!
3. Phasenregler.
Dieser Regler verändert die relative Phasenlage des Subwoofers im Verhältnis zu den anderen Laut-
sprechern. Verwenden Sie diesen Regler, um den Subwoofer mit dem Rest Ihres Systems ver-
schmelzen zu lassen. Dies erreichen Sie, indem Sie den Regler um kleine Stufen verstellen und da-
bei auf den stärksten Baß in der Hörposition achten. Zum Abschluss regeln Sie anschließend noch
die Obere Grenzfrequenz und die Lautstärke nach, nachdem die Phasenlage eingestellt ist.
4. Trigger- Eingang.
Der Trigger-Eingang kann dazu verwendet werden, um den Subwoofer automatisch aus dem Stand-
by-Betrieb einzuschalten. Dazu verbinden Sie +12V DC mit dem positiven (+) Anschluss. Heimkino-
Vorverstärker wie jene der Sunfire Theater Baureihe verfügen über die entsprechenden 12 V DC-
Triggerausgänge. Werden diese Geräte eingeschaltet, dann wird auch der Subwoofer eingeschaltet.
5. Line- Pegel- Eingänge.
Verbinden sie diese unsymmetrischen Eingänge mit Hilfe von Cinch- Kabeln mit den Line-Pegel-
Ausgängen Ihres Receivers oder Vorverstärkers.
Seite 7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Xteq 8Xteq 10Xteq 12

Inhaltsverzeichnis