Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sunfire XT Series Bedienungsanleitung Seite 22

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
Zu wenig Bass.
Überprüfen Sie, ob die Ausgänge des Vorverstärkers mit den Hochpegel-Eingängen des Sub-
woofers verbunden sind und nicht mit den Hochpegel-Ausgängen. Sind sie durch Missgeschick
mit den Ausgängen verbunden, dann wird der Bass zwar schwach wiedergegeben, aber der
Subwoofer funktioniert trotzdem.
Verfügt Ihr Vorverstärker über einen einzelnen Subwoofer/LFE- Ausgang, dann versuchen Sie
die Verwendung eines Y- Kabels, um damit sowohl den linken als auch den rechten Eingang des
Subwoofers anzuschließen.
Vergewissern Sie sich, dass der Subwoofer in einer Ecke positioniert ist und im Winkel von 45
Grad gegen die diese Ecke bildenden Wände strahlt. Das ist zwar kein absolutes Muss, bringt
aber den maximalen Bass Output und den ebenstmöglichen Frequenzgang. Falls Sie den Sub-
woofer so aufstellen, dass einer der Treiber direkt gegen eine der Wände strahlt, dann lassen
Sie zumindest 8 cm zwischen Wand und Treiber frei.
Heimkinovorverstärker verfügen üblicherweise über eine Einstellmöglichkeit für den Pegel des
Subwoofer/LFE- Ausgangs, entweder mittels Fernbedienung oder mittels eines kleinen Lautstär-
kereglers auf der Rückseite. Achten Sie darauf, dass er korrekt eingestellt ist.
Vergewissern Sie sich, dass der Subwoofer/LFE- Ausgang des Vorverstärkers oder Receivers
eingeschaltet ist. Einige Systeme liefern nur dann ein
Frontlautsprecher auf „klein" gestellt sind.
Verfügt der Subwoofer/LFE- Vorverstärkerausgang über eine einstellbare Frequenzweiche, dann
stellen Sie sicher, dass der Übergangspunkt des Sunfire Subwoofers höher eingestellt ist, oder
Sie werden einen Teil des Bassbereichs verlieren.
Nicht genug Bass in einem 5.1- System.
Heimkino- Vorverstärker verfügen normalerweise über ein Bassmanagementsystem, welches es
erlaubt, die Bassfrequenzen an die Lautsprechern umzuleiten. Beispielsweise kann der norma-
lerweise in den Frontlautsprechern vorhandene Baß an den Subwoofer umgeleitet werden, oder
der Subwoofer kann zusätzlich zum ihm ohnehin zugedachten LFE (Low Frequency Effects)-
Kanal auch den Bass von allen anderen Lautsprechern übernehmen. Stellen Sie sicher, dass die
Optionen des Bassmanagements richtig eingestellt sind. Der Vorverstärker kann auch über eine
Möglichkeit verfügen, den Subwooferausgang völlig auszuschalten, deshalb überprüfen sie, ob er
auch wirklich immer eingeschaltet ist.
Überprüfen Sie, dass die Kalibrierungsprozedur des Vorverstärkers richtig durchgeführt ist. Übli-
cherweise sendet der Vorverstärker einen Testton durch alle Lautsprecher in Ihrem System und
erlaubt Ihnen, das Volumen jedes einzelnen Lautsprechers so einzustellen, dass sie alle gleich
laut spielen.
Falls der Bass nur dann schwach ist, wenn Sie 5.1- Surround-Quellen spielen, dann überprüfen
Sie, ob Ihr Vorverstärker richtig eingestellt ist, um 5.1- Modi zu dekodieren, wie z.B. Dolby Digital
oder DTS.
DVD und Blu-Ray verfügen über ein Menü, in welchem Sie den Soundtrack auswählen können,
den Sie abspielen wollen. Vergewissern Sie sich, dass der richtige 5.1- Filmton gewählt ist, an-
dernfalls wird vielleicht nur ein Stereoton an Ihren Vorverstärker zugespielt, und Sie werden das
richtige LFE- Signal gar nicht zum Subwoofer bekommen.
Brummen.
Das Zufügen einer zusätzlichen Komponente wie eines Subwoofers zu einem bestehenden System
kann oft ein Brummen auftreten lassen, welches vorher nicht da war. Ihr erster Gedanke könnte sein,
dass der Subwoofer ein Problem hat, aber tatsächlich wurde dieses Problem mit größter Wahrschein-
lichkeit von einer Erdungsschleife (Ground-Loop) in Ihrem System verursacht.
Seite 22
Sunfire XTEQ
Subwooferausgangssignal, wenn die

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Xteq 8Xteq 10Xteq 12

Inhaltsverzeichnis