Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlüsse; Aufstellung - Sunfire XT Series Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sunfire XTEQ
den, besonders bei Steckern, Steckdose und dem Punkt, wo das Kabel aus dem Gehäuse aus-
tritt.
Magnetische Felder.
Wir empfehlen Ihnen, Ihren Subwoofer zumindest zwei Fuß (65 cm) von anderen elektronischen Ge-
räten entfernt aufzustellen, welche empfindlich auf Magnetfelder reagieren können, sodass der Mag-
net des Lautsprechers nicht Ihre bestehenden Geräte beschädigen kann. Beispiele für derartige Ge-
räte und Gegenstände sind Video- und/oder Audiobänder, Speicherlaufwerke für Computer und/oder
DVR, einschließlich USB, Compact Flash, SD Karten usw..
Anschlüsse.
Bevor Sie Ihren Sunfire Subwoofer verwenden, beachten Sie die folgenden allgemeinen Vorsichts-
maßnahmen:
Vergewissern Sie sich, daß sämtliche Komponenten ausgeschaltet sind, ehe Sie irgendwelche
Verbindungen verändern. Stellen Sie auch die Lautstärkeregler des Subwoofers sowie Ihres Vor-
verstärkers oder Receivers auf Minimum.
Diese Abbildung zeigt alle Komponenten mit geringem
Energieverbrauch, welche sich eine Steckerleiste teilen,
welche an die gleiche Steckdose angeschlossen ist wie
der Endverstärker.
Der Subwoofer wird an einem Anschluss des gleichen Si-
cherungskreises angeschlossen wie das Gesamtsystem,
vorausgesetzt, der
übersteigt nicht die zulässige Gesamtstromstärke der Ab-
sicherung.
Diese Anordnung verringert die Möglichkeit eines hörba-
ren Brumms in Ihrem System, welcher durch eine Er-
dungsschleife verursacht werden k
Falls irgend möglich, halten Sie Stromkabel von Signal-
oder Lautsprecherkabeln fern, um alle über die Lautspre-
cher hörbaren Brumm- oder Interferenzgeräusche zu ver-
meiden.
Verwenden Sie zuverlässige und hochwertige Verbin-
dungskabel, welche auch als Patchkabel oder Cinchkabel bezeichnet werden. Sie sollten voll ab-
geschirmt und so kurz wie die Anwendung möglich sein. Das längste Kabel in Ihrer Anlage wird
vermutlich jenes zum Subwoofer sein. Wählen Sie deshalb eine gute Qualitätsmarke.
Einige Kabelstecker können sehr fest sitzen, und es gibt üblicherweise eine bevorzugte Methode,
sie zu lösen. Einige müssen mit einer Drehbewegung entfernt werden. Gehen Sie dabei vorsich-
tig vor, da Sie ansonsten die Buchsen des Subwoofers oder Ihrer anderen Komponenten be-
schädigen können.

Aufstellung.

Leistungsbedarf des Gesamtsystems
ann.
Bedienungsanleitung
Seite 11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Xteq 8Xteq 10Xteq 12

Inhaltsverzeichnis