Herunterladen Diese Seite drucken

Pool2000 SAMOA Plus Aufbauanleitung Seite 5

Werbung

Stützmauern und Wandverkleidung
Nach Begehbarkeit der Betonsohle werden die beiden seitlichen
Stützmauern errichtet. Jede Hohlblocksteinreihe der Hohlblocksteine
wird mit Beton B 25 (B 225) gefüllt und vertikal sowie horizontal mit
Baustahl (ø 8 mm) armiert. Achten Sie beim Mauern auf die versetzten
Fugen und die exakte Einhaltung der Senkrechten und Waagerech-
ten.
Achten Sie auf genaue Parallelität beider Stützmauern. Das lichte Maß
zwischen den Stützmauern finden Sie in der Skizze unter „Aufzeich-
nen des Beckengrundrisses". Bitte beachten Sie die Trocknungszeit
des Betons (28 Tage).
5 Hohlblocksteine + 1 Ziegelstein = 137,5 cm für 150 cm Becken
Zuerst werden die Innenwände der Stützmauern mit 2 cm dicken Sty-
roporplatten verkleidet und punktförmig an der Mauer mittels Ansatz-
binder befestigen (Styroporkleber). Am Mauersockel bleibt ein Spalt
von 2 cm Höhe frei von Styropor. Hier liegt später die Bodenschiene.
Aufstellen der Roma Plus Treppe
Unter Berücksichtigung der Windrichtung, wie unter „Standort und Un-
tergrund" bereits erwähnt, wird jetzt die Roma Plus Treppe montiert. Am
Ende der Stützmauern wird im rechten Winkel ein Montagestrich auf der
Betonplatte gezogen.
Montage der Roma Plus Treppe
1. Entfernen Sie den Holzverschlag der Treppe und überprüfen Sie
das mitgelieferte Zubehör gemäß der beiliegenden Stückliste auf
Vollständigkeit. Die Treppe wird immer für eine Beckentiefe von
150 cm geliefert. Sie können diese aber bis zu einer Höhe von
120 cm in jeder beliebigen Höhe kürzen.
ACHTUNG: Um eine einheitliche Höhe zwischen Treppenrand
und Handlauf zu erreichen, ist es erforderlich die Treppe bei
einer Beckentiefe von 1,20 m auf 1,22 m zu kürzen. Bei einer
Beckentiefe von 1,50 m wird eine Kunststoffleiste von 2 cm
Stärke mitgeliefert. Die Kunststoffleiste muss unter das U-Profil
der Treppe auf die Betonplatte befestigt werden.
2. Nehmen Sie die mitgelieferte U-Schiene und legen Sie diese auf
den Montagestrich der Betonplatte, auf dem die Treppe stehen
soll (U-Schiene = Treppenvorderkante). Achtung: Die U-Schiene
ist etwas kürzer als die Treppe, setzen Sie diese daher mittig auf
die Betonplatte.
3. Dübeln Sie die U-Schiene mit den mitgelieferten Dübeln und
Schrauben auf die Betonplatte und platzieren Sie die Vorderkante
der Polyestertreppe in die U-Schiene.
4. Positionieren Sie die mitgelieferten 2 Teleskopstützen unter die
Treppe und justieren Sie diese auf die gewünschte Höhe.
Ziegelstein
12,5 cm hoch
Styroporplatte
2 cm dick
Hohlblockstein
24 cm hoch
Stahlbewehrung
vertikal und horizontal
Bodenplatte
Bodenschiene
Montagestrich
5. Legen Sie das PVC-Profil in die Schiene (über jede Befestigungs-
schraube ein Profil) und fixieren Sie dieses, indem Sie hinter
jedes Profil einen der beigefügten Holzkeile einschlagen und mit
einer Treibschraube festschrauben.
6. Kontrollieren Sie nun, ob die Treppe in der Waage steht und
montieren Sie danach die Teleskopstützen endgültig, indem Sie
diese am Boden festschrauben. Bohren Sie nun in das obere
Ende der Stütze ein Loch und befestigen Sie die Stütze mit einer
Schraube in der Einsteckhülse. Sie verhindern damit, dass die
Polyestertreppe beim Hinterfüllen mit Beton hochgedrückt wird.
Hinweis: Die Treppe muss komplett waagerecht und senkrecht zu
den Stützwänden und zum Boden ausgerichtet sein.
Holzkeil (6 Stück)
200
520
520
PVC-Profil (6 Stück)
3000
200
520

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Pool2000 SAMOA Plus