Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Beckenhinterfüllung
Nach der kompletten Befüllung des Schwimmbeckens, ist die
Treppe komplett zu hinterfüllen und eine mindestens 10 cm dicke
Magerbetonwand (Magerbeton B 10 = ca. 10 N/mm
ein Mischungsverhältnis von ca. 1:10 in Abhängigkeit der Körnung
des Zuschlagstoffes Kies.) von außen an die Stahlwand zu bringen.
Beim SAMOA Plus Becken, zur Wärmeisolierung und zum Schutz der
Stahlwand, sind aussen 2 cm dicke Styroporplatten zwischen die
Magerbeton der Güteklasse B 10 erhält man durch folgende Kombination von Zement und Kies: 1 m³ Beton ca. 2400 kg
Zuschlagstoff
Zement (Z 35) 200 kg
auf 1 m³ Beton
Zement (Z 35) 220 kg
auf 1 m³ Beton
Zement (Z 35) 240 kg
auf 1 m³ Beton

Pflegetipps

Ihr Schwimmbecken hat eine PVC-Folienauskleidung. Leichte Ver-
schmutzungen lassen sich mit Wasser und einer leichten Bürste be-
seitigen. Starke Verschmutzungen können mit Randreinigungs- oder
Grundreinigungsmittel entfernt werden.
Reparatur
Sollte die Schwimmbadfolie einmal beschädigt werden, können Sie
diese bei kleinen Löchern ohne Schwierigkeiten reparieren. Wir emp-
fehlen hierfür ein Unterwasserreparaturset.
Überwinterung
Nach der Badesaison sollte mit den Überwinterungsmaßnahmen für
Ihr Schwimmbecken begonnen werden. Die Erfahrung hat gezeigt,
dass die sicherste Art der Überwinterung die ist, das Becken nicht zu
entleeren. Ein teil- oder unbefülltes Becken kann durch Wind zerstört
werden und im Extremfall bei Garantieansprüchen zum Ausschluss
führen.
Wir empfehlen zunächst, die Wasserwerte auf den optimalen Stand
zu bringen (pH-Wert, Desinfektion) und unser Winterschutzmittel
dem Wasser zuzugeben, um ein Veralgen zu verhindern.
Festigkeit, oder
2
Kieskorngrösse
Mischverhältnis
max. 32 mm
1:12
max. 16 mm
1:11
max. 8 mm
1:10
Stahlwand und den Magerbeton zu legen. Dabei ist jedoch darauf zu
achten, dass die Stahlwand durch den Druck des Betons nicht ver-
formt wird. Die Hinterfüllung muss schichtweise mit ca. 30 cm Höhe
erfolgen. Dabei sollte die untere Schicht jeweils schon abgebunden
haben, bevor die nächste Schicht eingebracht wird. Der Beton darf
nicht zu nass sein und auch nicht gerüttelt oder gestampft werden.
Die Beckenwand beult sich sonst nach innen ein.
Zuschlagstoff
Zement (Z 25) 230 kg
auf 1 m³ Beton
Zement (Z 25) 253 kg
auf 1 m³ Beton
Zement (Z 25) 276 kg
auf 1 m³ Beton
Verwenden Sie nur vom Hersteller freigegebene Reinigungs- und
Pflegemittel. Eine Überdosierung von Wasserpflegemitteln (z.B. Chlor)
kann zu Verfärbungen der Folie führen.
Stellen Sie Ihre Filteranlage nochmals für ca. 12 Stunden auf Filtrieren.
Um Beschädigungen durch Frost zu vermeiden, muss das Wasser bis
ca. 10 cm unterhalb vom Skimmer abgelassen und die Düsen mit
der Winterverschlusskappe verschlossen werden. Entleeren Sie an-
schließend die Rohrleitungen (Wasser) und die Filteranlage (Wasser
und Quarzsand). Lagern Sie die Filteranlage an einem frostfreien Ort.
Im Frühjahr den Kessel der Filteranlage mit neuem Spezial-Quarz-
sand befüllen.
Eventuell Eisdruckpolster auf den Längsseiten einsetzen.
Kieskorngrösse
Mischverhältnis
max. 32 mm
1:11
max. 16 mm
1:10
max. 8 mm
1:09

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Pool2000 SAMOA Plus