Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auslieferungszustand; Transparent-Modus; Router-Modus; Pppoe-Modus - Belden Hirschmann EAGLE One Anwenderhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Hirschmann EAGLE One:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.3.1

Auslieferungszustand

Im Auslieferungszustand arbeitet das Gerät im Transparent-Modus. In
diesem Modus sind für den Betrieb keine Netzeinstellungen (z. B. für
Subnetze) notwendig.
Die Firewall ist so vorkonfiguriert, dass sich der IP-Datenverkehr aus dem
internen Netz initiieren lässt, nicht jedoch umgekehrt aus dem externen Netz
ins interne Netz. Somit hilft bereits der Auslieferungszustand beim Schutz
vor unberechtigten Zugriffen aus dem externen Netz.
3.3.2

Transparent-Modus

Beim Transparent Modus handelt es sich um einen transparenten Bridge-
Modus. In diesem Modus arbeitet das Gerät als 2-Port Bridge, wobei nur IP-
bzw. ARP-Frames entsprechend der Firewall-Regeln vermittelt werden.
Im Lieferzustand können Sie auf das Gerät auch ohne Konfigurieren der IP-
Adresse über die Adresse 192.168.1.1/24 zugreifen.
3.3.3

Router-Modus

Im Router-Modus arbeitet das Gerät als 2-Port-Router. Eine detaillierte
Beschreibung zur IP-Konfiguration finden Sie im Anwender-Handbuch
„Konfiguration" des EAGLE One.
Anmerkung: Im Router-Modus bzw. im Transparent-Modus wird ein
weiterer Netzzugang ins interne Netz über die V.24-Schnitttstelle des
EAGLE One via PPP bereitgestellt. Hierbei ist eine Kommunikation mit dem
EAGLE One selbst bzw. mit den Geräten im internen Netz möglich (entspre-
chend der Firewall-Regeln für die Modemverbindung).
3.3.4

PPPoE-Modus

Im PPPoE-Modus arbeitet der EAGLE One wie im Router-Modus mit dem
Unterschied, dass am externen Port das PPPoE-Protokoll verwendet wird.
Dadurch werden Internet-Anbindungen zum Beispiel über ein DSL-Modem
ermöglicht.
32
Installation EAGLE One
Release 01 10/2013

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis