Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerätebeschreibung; Installation; Rackeinbau; Eingänge - Omnitronic PEQ-131 Bedienungsanleitung

Peofessional equalizer 1x31-band
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Betreiben Sie das Gerät nicht in extrem heißen (über 35° C) oder extrem kalten (unter 5° C) Umgebungen.
Halten Sie das Gerät von direkter Sonneneinstrahlung (auch beim Transport in geschlossenen Wägen) und
Heizkörpern fern.
Nehmen Sie das Gerät erst in Betrieb, nachdem Sie sich mit seinen Funktionen vertraut gemacht haben.
Lassen Sie das Gerät nicht von Personen bedienen, die sich nicht mit dem Gerät auskennen. Wenn Geräte
nicht mehr korrekt funktionieren, ist das meist das Ergebnis von unsachgemäßer Bedienung!
Reinigen Sie das Gerät niemals mit Lösungsmitteln oder scharfen Reinigungsmitteln, sondern verwenden
Sie ein weiches und angefeuchtetes Tuch.
Soll das Gerät transportiert werden, verwenden Sie bitte die Originalverpackung, um Transportschäden zu
vermeiden.
Beachten Sie bitte, dass eigenmächtige Veränderungen an dem Gerät aus Sicherheitsgründen verboten
sind.
Der Serienbarcode darf niemals vom Gerät entfernt werden, da ansonsten der Garantieanspruch erlischt.
Wird das Gerät anders verwendet als in dieser Bedienungsanleitung beschrieben, kann dies zu Schäden am
Produkt führen und der Garantieanspruch erlischt. Außerdem ist jede andere Verwendung mit Gefahren, wie
z. B. Kurzschluss, Brand, elektrischem Schlag, etc. verbunden.
GERÄTEBESCHREIBUNG
Der OMNITRONIC Equalizer ist für den professionellen Anwendungsbereich vorgesehen. Die Anschlüsse
befinden sich auf der Rückseite des Gerätes, die Bedienelemente befinden sich auf der Frontseite.
Die Ein- und Ausgänge des OMNITRONIC Equalizers sind mit Klinkenbuchsen ausgestattet.

INSTALLATION

RACKEINBAU

Dieser Equalizer ist für ein 19" Rack/483mm vorgesehen. Die Mindesteinbautiefe liegt bei 220 mm. Die Höhe
beträgt nur 44 mm. Sie können den Equalizer mit vier Schrauben M6 im Rack befestigen.
Beim Rackeinbau ist darauf zu achten, dass die warme Luft aus dem Rack entweichen kann und genügend
Abstand zu anderen Geräten vorhanden ist. Das Rackgehäuse sollte mit einem Lüfter versehen sein.
Seien Sie vorsichtig beim Einbau des Equalizers in ein Rack. Bauen Sie die schwersten Geräte in den
unteren Teil des Racks ein. Die Frontplatte allein reicht allerdings nicht aus, um den Equalizer sicher zu
befestigen. Es muss eine gleichmäßige Befestigung durch Boden- und Seitenschienen gewährleistet sein.
Wenn Racks transportiert oder für mobile Beschallungen verwendet werden, sollte man die Rückbügel der
Geräte noch zusätzlich an den Boden- oder den Seitenschienen des Racks befestigen. So kann sich der
Equalizer beim Transport nicht nach hinten verschieben, da die Frontplatte Beschleunigungskräfte, wie sie
im Roadbetrieb vorkommen, nicht alleine auffangen kann.
EINGÄNGE
Gute Kabelführung verbessert die Klangqualität Ihres PA-Systems enorm. Eingangskabel sollten kurz und
direkt sein, da hohe Frequenzen stark gedämpft werden, wenn die Kabel unnötig lang sind. Außerdem ist die
Gefahr von Brummeinstreuungen und Rauschen bei langen Kabeln erheblich größer. Müssen jedoch lange
Kabelwege zurückgelegt werden, sollten auf jeden Fall symmetrische Kabel verwendet werden.
Der Signaleingang Ihres OMNITRONIC Equalizers ist mit einer Klinkenbuchse ausgestattet.
AUSGÄNGE
Je länger ein Kabel sein muss, um so dicker sollte es sein.
Der Signalausgang Ihres OMNITRONIC Equalizers ist mit einer Klinkenbuchse ausgestattet.
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis