Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Der Klimaanlage - Mitsubishi Heavy Industries RC-E3 Bedienungsanleitung

Kabel-fernbedienung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Filterreinigung
Reinigen Sie den Luftfilter in regelmäßigen Abständen, um eine optimale Kühl-/Heizleistung zu erreichen und Strom zu sparen
Achtung: Denken Sie bei der Reinigung des Luftfilters daran, den Betrieb zu stoppen und den Netzstrom auszuschalten.
Der innen betriebene Ventilator hat eine hohe Drehgeschwindigkeit, die Verletzungen verursachen kann.
Achtung: Gehen Sie umsichtig vor, wenn Sie zur Installation oder Demontage des Luftfilters eine Leiter verwenden.
Die Klimaanlage kann umfallen, was zu Verletzungen führen kann.
Achtung: Passen Sie beim Luftfilterwechsel darauf auf, dass Ihnen kein Staub in die Augen gelangen kann.
Achtung: Nehmen Sie die Klimaanlage nie in Betrieb, wenn der Filter ausgebaut wurde.
Aufgewirbelter Staub kann so zu Fehlfunktionen führen.
Entnehmen Sie den Luftfilter entsprechend der für den Modelltyp angegebenen Vorgehensweise.
Deckenkassette 4-seitig ausblasend (FDT)
Richtung zur Filterentfernung
Knopf
Knopf
Schließrichtung
Filterwechsel
1. Lüftungsgitter entfernen
Halten Sie das Lufteinlassgitters an zwei Stellen und bewegen
Sie den Stopper in Öffnungsrichtung (OPEN, Markierung
Ziehen Sie dann das Gitter nach unten und entfernen Sie den
Haken um das Gitter zu demontieren.
2. Filter entfernen
Zur Entriegelung drücken Sie den Haken des Lüftungsgitters in
die angezeigte Richtung (Markierung
anschließend den Filter in die angezeigte Richtung (
3. Anbringen des Filters
Vergewissern Sie Sich, dass der Filter mit der richtigen Seite
und Ausrichtung (
Luftgitters in die Nut des Filters eingehakt werden kann (an
zwei Stellen).
Richten Sie das Loch am Filter mit dem Haken am
Lüftungsgitter aus (an zwei Stellen) (Markierung
Und drücken Sie es vorsichtig runter, bis der Filter einrastet.
Knopf
4. Anbringen des Lüftungsgitters
Hängen Sie den Haken in das Loch des Panels ein.
(Der Haken des Lüftungsgitters kann in jedes Loch des Panels
eingehakt werden.)
Nachdem das Lüftungsgitter eingehängt wurde, schließen Sie
das Lüftungsgitter an zwei Stellen, während der Stopper am
Lüftungsgitter auf „OPEN" steht. Wenn das Lüftungsgitter
in der Ausgangsposition ist, schieben Sie den Stopper in die
entgegengesetzte Richtung bis er einrastet und das
Lüftungsgitter sicher gehalten wird.
Knopf
Löcher zum Einhaken
41
). Schieben Sie
) eingesetzt wird, so dass der Haken des
)
© STULZ GmbH, Hamburg
).
).

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis