Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Telefonkontrolle - NGM Metal Soap Bedienungsanleitung

Gsm/gprs mobiltelefon
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Telefonkontrolle

Diese Funktion verbessert die Sicherheit Ihres Telefons.
Verlustkontrolle:
Diese Funktion hilft den Benutzer falls er das Telefon verliert oder das Telefon gestohlen wird. Die Funktion basiert
sich auf die Verbindung zwischen der Benutzer-SIM Karte und das Telefon und ermöglicht so die Erkennung von
„fremden" SIM Karten: das Telefon versendet in diesem Fall sofort eine SMS an maximal 5 Nummern die vorher vom
Benutzer im Telefon eingestellt worden sind.
Wählen Sie „Aktivierung" und geben Sie das Telefon-Kennwort ein (1122 Voreingestellt, veränderbar in
Einstellungen > Sicherheitseinstellungen > Kennwort ändern), wählen Sie „Ein". Somit werden die SIM Karten die
sich in dem Moment im Telefon befinden, mit dem Telefon verbunden. Davor müssen Sie mindestens eine
„Vertraute Nummer" eingestellt haben, an der das Telefon die SMS versendet, falls eine fremde SIM Karte eingefügt
wird.
Wenn die Aktivierung ein ist, werden bei jedem Telefonneustart die SIM-Karten überprüft. Falls die SIM Karten-Slots
vertauscht werden, oder nur eine Eingefügt wird, startet das Telefon normal neu.
Falls eine Fremde SIM Karte erkannt wird, wird das Telefon automatisch nach dem Telefon-Kennwort fragen (1122
Voreingestellt, veränderbar in Einstellungen > Sicherheitseinstellungen > Kennwort ändern). Wenn das RICHTIGE
Kennwort eingegeben wird, schaltet sich das Telefon normal ein und ein Popup wird Sie auf die Änderung der SIM
Karte aufmerksam machen und fragen, ob die neue SIM Karte mit dem Telefon verbunden werden soll oder nicht.
Wenn Sie NEIN wählen, bleibt die Verbindung mit der vorherigen SIM Karte.
Falls das Kennwort FALSCH eingegeben wird, schaltet sich das Telefon zwar ein, aber das Telefonkontrolle-Menü ist
dem Fremden Benutzer nicht verfügbar; Metal Soap wird anfangen, den Vertrauten Nummern mit beiden Fremden
SIM Karten eine SMS mit der Fremden Telefonnummer zu versenden. Jedes Mal das das falsche Telefon-Kennwort
eingegeben wird, wiederholt das Telefon dieses Vorfahren (die Versendung wird Periodisch wiederholt falls das SMS
nicht erfolgreich versendet wurde).
Hinweis: Wenn die Funktion Telefonsperre (Einstellungen > Sicherheitseinstellungen > Telefonsperre) ein ist, wird
sie vor der Verlustkontrolle beim Einschalten des Telefons das Kennwort fragen. Wenn das Kennwort in diesem Fall
falsch eingegeben wird, schaltet sich das Telefon einfach nicht ein und die Telefonverlustkontrolle ist nicht verfügbar.
Wenn Sie also diese Funktion benutzen wollen, ist es ratsam die Telefonsperre zu inaktivieren, Sie können den Zugang
zu Ihren Daten (Telefonbuch, Mitteilungen usw.) durch das Telefon Firewall schützen.
Fern-Kontrolle:
Diese Funktion ermöglicht die Fernkontrolle Ihres Telefons von einem anderen Telefon durch das Senden einer SMS.
So können Sie das Telefon ausschalten, Anrufe umleiten, den Anrufbeantworter aktivieren oder das Telefon
ausschalten.
Wählen Sie Fern-Nachricht und geben Sie das Telefon-Kennwort ein (1122 Voreingestellt, veränderbar in Phone >
Einstellungen > Sicherheitseinstellungen > Kennwort ändern), wählen Sie „Ein". Anschließend müssen Sie
mindestens eine „Vertraute Nummer" einstellen, von der das Telefon die Fernkontrollen-Befehle annimmt. Bis 5
Vertraute Nummern können eingestellt werden.
1)
Anrufe Umleiten
Wenn di Fernkontrolle des Telefons auf „ein" gestellt ist, können Sie mit dem folgenden SMS an das Telefon von
einer der „Vertrauten Nummern" aus eine Rufumleitung einstellen:
*#CALLFWD*#Telefonnummer
(wo anstatt "Telefonnummer" die Nummer stehen muss, an der die Eingehenden Anrufe umgeleitet werden sollen.)
Beispiele:
-
Die Telefonnummer der SIM Karte von Metal Soap auf der die Fernkontrolle aktiv ist: +49000000000
-
Die Vertraute Nummer aus der man Metal Soap Fern-kontrollieren will: +49111111111
-
Die Telefonnummer auf der man alle einkommenden Anrufe von Metal Soap umleiten will ist: +49222222222
Bedienungsanleitung
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis