9 Konfiguration - nur im Setup-Programm
Wirkung der Rechte (am Gerät)
Einzelnes Recht
Konfiguration schreiben Die Konfiguration kann geschrieben (editiert) und gelesen werden (im
Zeiteinstellung
Feinabgleich (am Gerät) Im Hauptmenü, Untermenü „Parametrierung" ist der Menüpunkt „Feinab-
Konfiguration lesen
Registrierdaten ausle-
sen, inkl. Speicher-
alarm löschen
Registrierdaten nur aus-
lesen (Speicheralarm
bleibt)
Registrierdaten
anschauen
Registrierdaten
anschauen und Historie
auswerten
Registrierdaten löschen Alle aufgezeichneten Registrierdaten können gelöscht werden (Funktion im
Gerätezertifikat erstel-
len
Chargentexte eingeben Im Visualisierungsmenü (Anzeige) sind alle Darstellungen verfügbar (inkl.
Geräte-Info-Bild
anschauen
216
Wirkung
Setup-Programm ist nur das Schreiben möglich).
In den einzelnen Menüs sind die betreffenden Menüpunkte bzw. Funktionen
vorhanden (Hauptmenü: Konfiguration; Untermenü „Service": Default-Konfi-
guration laden; Flash-Manager: Konfiguration von USB-Speicherstick lesen,
Software-Update).
Im Hauptmenü, Untermenü „Parametrierung" ist der Menüpunkt „Datum und
Uhrzeit" (Einstellung von Datum, Uhrzeit, Zeitzone und Sommerzeit) verfüg-
bar.
Datum und Uhrzeit können auch mit dem Setup-Programm eingestellt wer-
den (Online-Parameter; Verwendung von Datum und Uhrzeit des PCs).
gleich" (Feinabgleich der Analogeingänge) verfügbar.
Die Konfiguration kann gelesen werden.
In den einzelnen Menüs sind die betreffenden Menüpunkte bzw. Funktionen
vorhanden (Hauptmenü: Konfiguration; Untermenü „Service": Default-Konfi-
guration speichern; Flash-Manager: Konfiguration auf USB-Speicherstick
schreiben).
Im Flash-Manager sind folgende Funktionen verfügbar: Registrierdaten auf
USB-Speicherstick schreiben, aktuelle Zähler/Statistik und Registrierdaten
auf USB-Speicherstick schreiben.
Im Flash-Manager ist folgende Funktion verfügbar: Alle Registrierdaten auf
USB-Speicherstick sichern (Backup). – Der Speicheralarm wird gelöscht!
Werden die Registrierdaten mit der PCA-Kommunikations-Software PCC
ausgelesen, gilt Folgendes:
Wenn der über PCC angemeldete Benutzer nur dieses Recht hat und nicht
das Recht „Registrierdaten auslesen, inkl. Speicheralarm löschen", kann er
nur die Daten auslesen, aber nicht den Speicheralarm löschen.
Um auch den Speicheralarm zu löschen, muss in PCC die betreffende
Option aktiv sein (Im Gerät den Speicheralarm nicht löschen: Nein).
Im Visualisierungsmenü (Anzeige) sind alle Darstellungen verfügbar (inkl.
Chargenprotokoll).
Im Visualisierungsmenü (Anzeige) sind alle Darstellungen verfügbar (inkl.
Chargenprotokoll). Im Kurvendiagramm und im Digitalen Diagramm kann
die Speicherdarstellung (Historie) aufgerufen werden. Die Eingabe eines
Kommentartexts ist möglich. Im Protokoll der abgeschlossenen Charge
kann die Kurvendarstellung geöffnet werden.
Setup-Programm, Online-Parameter).
Ein Gerätezertifikat kann erstellt werden (Funktion im Setup-Programm,
Online-Parameter).
Chargenprotokoll). Im Protokoll der aktuellen Charge können die Chargen-
texte editiert werden.
Im Hauptmenü ist das Geräteinfo-Menü verfügbar (enthält Informationen
über Gerät, aktuelle Prozesswerte und Ethernet-Schnittstelle).