Alarm-/Ereignisliste
Alle Ereignisse und der Zeitpunkt ihres Auftretens werden in die Ereignisliste aufgenommen.
Ist das Ereignis ein Alarm, werden neu auftretende Alarme und der Zeitpunkt ihres Auftretens
zusätzlich in die Alarmliste aufgenommen. Wird ein Alarm inaktiv, so wird er aus der Alarmliste
entfernt und der Zeitpunkt in die Ereignisliste eingetragen.
Alarmverzögerung
Im Alarmfall (Parameter „Alarm bei Pegel") wird das Alarmsignal erst nach Ablauf der Verzö-
gerungszeit aktiviert. Wird zwischenzeitlich der Alarmfall verlassen, beginnt die Zeit bei erneu-
tem Eintritt des Alarmfalls von vorn.
Alarmverzögerung, Alarmunterdrückung
Alarmverzögerung und Alarmunterdrückung verzögern bzw. verhindern auch den Eintrag in die
Ereignisliste und die Alarmliste, die Aktivierung des Sammelalarms und die Anzeige in der Sta-
tusleiste.
7 Konfiguration
119