7 Konfiguration
7.24
Modbus/TCP
In diesem Menü werden die Einstellungen für die Betriebsart Modbus/TCP vorgenommen.
Arbeitet das Gerät als Modbus-Slave, können zwei externe Geräte (Master 1 und Master 2)
gleichzeitig auf das Gerät zugreifen. Arbeitet es als Modbus-Master, kann es mit bis zu vier ex-
ternen Geräten (Gerät 1 bis Gerät 4) kommunizieren.
Zur Verwendung des Modbus-Protokolls siehe auch:
Kapitel 9.7 „Modbus-Frames zum Lesen", Seite 228
Kapitel 9.8 „Modbus-Frames zum Schreiben", Seite 229
Die Kommunikation über Modbus wird detailliert in der separaten Schnittstellenbeschreibung
beschrieben.
HINWEIS!
Um sicherzustellen, dass feste IP-Adressen verwendet werden, muss bei den beteiligten Ge-
räten gegebenenfalls DHCP deaktiviert werden.
HINWEIS!
Die Übertragungszeiten in einem Ethernet-Netzwerk hängen u. a. von der Netzwerkarchitek-
tur und der Auslastung ab. Dadurch kann es zu Verzögerungen bei der Aktualisierung von
Prozesswerten kommen.
7.24.1
Modbus-Slave
Das Gerät arbeitet als Modbus-Slave.
Geräte-Dialog
188