Herunterladen Diese Seite drucken
Millenium MPS-600 Aufbauanleitung

Millenium MPS-600 Aufbauanleitung

Professional e-drum set
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MPS-600:

Werbung

1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Millenium MPS-600

  • Seite 1 Millenium Transformer Bundle Aufbauanleitung...
  • Seite 2 Sicherheitshinweise Gefahr durch elektrischen Schlag! Schließen Sie das Gerät nur an eine ordnungsgemäß angeschlossene und geerdete Netzsteckdose mit  einer Netzspannung von 230 V ~/50 Hz an. Betreiben Sie das Gerät nicht, wenn der Netzadapter oder das Adapterkabel beschädigt ist. ...
  • Seite 3 Auspacken und Zuordnen Das Millenium Transformer Bundle ist in insgesamt 3 Paketen verpackt. Das längliche und dünne Paket beinhaltet das komplette Rack (Ständersystem) inklusive drei Beckenarme und zwei Gummifüße. Im zweiten Paket befinden sich jeweils einzeln verpackt:  2 Transformer 10“ Pads ...
  • Seite 4 Aufbau Teil 1 – Das Rack Bitte beachten Sie, dass es sich bei dieser Anleitung nur um eine Richtlinie handelt. Die Höhe oder Aufstellung der Pads soll hiermit nicht vorgeschrieben werden. Sie können alle Teile dieses Sets nach Belieben verstellen oder verschieben.
  • Seite 5 Nun können Sie alle waagrechten Rackstangen zur Seite drehen und die Beckenarme an die dafür vorgesehenen Klammern am Rack befestigen. Weiterhin können Sie alle L-Stücke der Tomhalter nach oben richten und auch die Höhe der waagrechten Stangen einstellen. Empfehlung: Alle waagrechten Rackstangen ein Stück nach oben zu stellen, als in der Standartposition.
  • Seite 6  Fußplatte  Zwei Rackverbindungsklammern Das Millenium Transformer Kickpad besitzt insgesamt drei Aufnahmen für Rackrohre. Das kleinere Rohr befestigen Sie auf der einen Seite in der Fußplatte mit der kleinen Vierkantschraube. Auf der anderen Seite in der mittlerem Loch im Kessel.
  • Seite 7 Die zwei längeren Stangen kommen in die zwei umliegenden Aufnahmen. Am Ende der Stangen befestigen Sie die Verbindungsklammer. (Achtung: Diese Klammer besitzt auf der einen Seite längere Schrauben, als auf er anderen. Bitte benutzen Sie für das Kickpad die kürzeren, sonst passt die Klammer nicht mehr das Rack.) Nachdem Sie dies alles montiert haben, sollte das Pad so aussehen: Nun können Sie mit den zwei äußeren Verbindungsklammern das Pad an den...
  • Seite 8 Nun sollte das ganze Set in etwa so aussehen: Die Becken werden einfach wie normale akustische Becken auf den Beckenhaltern montiert. Drehen Sie die Kunststoff- Schraube ab und legen Sie das Becken zwischen die zwei Filze, die sich unter der Schraube befinden.
  • Seite 9 Wir sind fast fertig. Jetzt fehlt nur noch die Montage des Drum-Moduls. Hier müssen wir ein bisschen tricksen: Sie müssen den einen Teil der Multiklammer MC628, wie auf dem unteren Bild einfach umdrehen, dann können Sie es am Tomhalter an der linken Rackstange befestigen.
  • Seite 10 Aufbau Teil 3– Millenium Hi-Hat Controller Mine Der Millenium Hi-Hat Controller Mine kann auf jedem Hi-Hat Ständer montiert werden und übernimmt die Aufgabe der typischen Hi-Hat-Controller und verbindet dies mit dem Spielgefühl einer echten Hi-Hat Maschine. Stecken Sie den Hi-Hat-Controller auf den Hi-Hat-Ständer, wo normalerweise das...
  • Seite 11 Aufbau Teil 4 – Die Verkabelung Die Verkabelung des Sets gestaltet sich recht einfach. Auf der Rückseite Ihres Millenium MPS-600 Moduls befinden sich verschiedene Klinkeneingänge. Die Namen der Eingänge beschreiben extakt das Pad, dass mit dem mitgelieferten Kabel angeschlossen werden soll.