Herunterladen Diese Seite drucken

Brandson 303370 Bedienungsanleitung

Handheld vacuum cleaner

Werbung

User Manual
- EQUIPMEN T -
Handheld Vacuum Cleaner
Mod.-Nr.: 303370/20180912NB053

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Brandson 303370

  • Seite 1 User Manual - EQUIPMEN T - Handheld Vacuum Cleaner Mod.-Nr.: 303370/20180912NB053...
  • Seite 2 Table of contents 1. Deutsch ....................... 3 GER: Aktuelle Informationen, Treiber, Bedienungsanleitungen und Daten- blätter finden Sie auf www.ganzeinfach.de in unserem Download-Bereich. ENG: Latest information, drivers, user manuals and data sheets can be found at www.ganzeinfach.de in our download area. FRA: Vous trouverez les dernières informations, les pilotes, les notices et les fiches techniques dans l’espace de téléchargement sur notre site www.
  • Seite 3: Wichtige Sicherheitshinweise Für Dieses Gerät

    WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE FÜR DIESES GERÄT! Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen! • Saugen Sie keine brennbaren Substanzen auf! • Tauchen Sie das Gerät oder das Netzteil niemals in Wasser! • Benutzen Sie dieses Gerät ausschließlich für den privaten und den dafür vorgesehe- nen Zweck.
  • Seite 4 • Kinder dürfen nur unter Aufsicht oder Anleitung zur Benutzung das Gerät ver- wenden oder reinigen. • Ist das Netzkabel beschädigt, muss es durch den Hersteller, seinen Fachhändler oder einer ähnlich qualifizierten Person ersetzt werden, um Gefahren zu vermei- den. •...
  • Seite 5 • Laden Sie den Handstaubsauger nur mit dem mitgelieferten Ladegerät auf. Wäh- rend des Ladevorgangs kann es vorkom- men, dass der Adapter warm wird! • Kippen Sie bitte das Gerät nicht auf eine Seite, wenn Sie Flüssigkeiten aufsaugen! • Schalten Sie den Handstaubsauger nach dem Gebrauch stets aus.
  • Seite 6 Vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt von Brandson entschieden haben. Damit Sie Freude mit dem erworbenen Gerät haben, lesen Sie sich bitte die nachfolgende Kurzanleitung aufmerksam durch. 1. Lieferumfang • Handstaubsauger • Fugenaufsatz • Flüssigkeitenaufsatz • Ladehalterung • Netzteil 14V 2.
  • Seite 7 4. Gerät aufladen Laden Sie das Gerät für mindestens 5 Stunden auf, sobald dieses einen leeren Akkustand aufweist. 1. Stellen Sie sicher, dass das Gerät ausgeschaltet ist. 2. Stecken Sie das Netzteil in eine ordnungsgemäß angeschlossene Steckdose. 3. Platzieren Sie den Handstaubsauger auf der Ladestation. Die Lade-LED blinkt während des Ladevorgangs rot.
  • Seite 8 5. Benutzung Der Staubsauger besitzt 2 Geschwindigkeitsstufen, die Sie über den EIN/AUS Schalter regeln können. Um das Gerät auszuschalten, schieben Sie den EIN/AUS Schalter in die Position „0“. EIN/AUS Schalter ACHTUNG! Dieses Produkt ist für einen Kurzzeitbetrieb von max. 10 Minuten ausgelegt.
  • Seite 9 7. Flüssigkeiten aufsaugen Montieren Sie den Flüssigkeitenaufsatz auf die Düse des Handstaubsaugers. Halten Sie das Gerät mit dem Flüssigkeitenaufsatz nach unten auf die zu reinigen- de Oberfläche, sodass der Gummiwischer in Kontakt mit der Oberfläche bleibt. Achten Sie darauf, dass Sie keinesfalls die maximale Flüssigkeitsmenge von ca. 120ml überschreiten! Leeren Sie den Staubbehälter nach dem gewünschten Saugvorgang und lassen Sie diesen vollständig abtrocknen, bevor Sie das Gerät erneut verwenden.
  • Seite 10: Fehlerbehebung

    Hinweis: Bei Bedarf können Sie den Filter in kaltem oder lauwarmen Wasser rei- nigen. Trocken Sie den Filter im Anschluss gründlich ab, bevor Sie die Filtereinheit wieder benutzen! Legen Sie anschließend den Filter in die Filtereinheit ein. Setzen Sie die Filterein- heit ordnungsgemäß...
  • Seite 11 Fehler Lösung • Der Staubbehälter muss ordnungsgemäß ange- bracht werden, da ansonsten die Saugleistung stark eingeschränkt ist. Der Staubsauger saugt • Der Staubbehälter ist voll. Leeren Sie den Staub- nicht richtig. behälter. • Die Filtereinheit ist verstopft. Reinigen Sie die den Filter des Staubsaugers.
  • Seite 12 10. Lagerung Zur Lagerung können Sie den Handstaubsauger und die Zubehörteile auf der Ladestation platzieren. Stellen Sie sicher, dass Sie den Stecker aus der Steckdose ziehen, sobald Sie das Gerät nicht mehr verwenden. 11. Sicherheitshinweise und Haftungsausschluss Versuchen Sie nie das Gerät zu öffnen, um Reparaturen oder Umbauten vorzuneh- men.
  • Seite 13 Batterie nicht in den Hausmüll gegeben werden darf. WEEE Richtlinie: 2012/19/EU WEEE Register-Nr: DE 67896761 Hiermit erklärt die Firma WD Plus GmbH, dass sich das Gerät 303370/20180912NB053 in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen Bestimmungen befindet. Eine vollständige Konformitätserklärung erhalten Sie unter: WD Plus GmbH, Wohlenbergstraße 16, 30179 Hannover, https://www.ganzeinfach.de/...
  • Seite 14 Notes...
  • Seite 15 Notes...
  • Seite 16 - EQUIPMEN T - WD Plus GmbH Wohlenbergstraße 16 · 30179 Hannover Germany...