Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sabo 92-13H Betriebsanleitung Seite 23

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 92-13H:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
GEBRAUCHSANWEISUNG
– in Abhängigkeit von den Bedingungen des Rasens den vorgewählten Gang
einlegen;
– das Pedal ganz allmählich und besonders sorgfältig, wie bereits beschrieben,
zurücknehmen.
Die Messer immer bei hochgestelltem Mähwerk einschalten und dieses dann
allmählich auf die gewünschte Höhe absenken. Um eine gute Leistung und einen
gleichmäßigen Schnitt zu erreichen, muss man die Fahrgeschwindigkeit in Funkti-
on der Menge des zu mähenden Grases (Höhe und Dichte) sowie der Feuchtig-
keit des Rasens wählen.
Die Anpassung der Geschwindigkeit an den Zustand des Rasens erzielt man
stufenweise und progressiv durch den ausgeübten Druck auf das Antriebspedal.
Es ist jedenfalls angebracht, die Geschwindigkeit zu drosseln, wenn man einen
Rückgang der Motordrehzahl feststellt. Man beachte, dass man keinen guten
Schnitt des Rasens erzielt, wenn die Fahrgeschwindigkeit zu hoch ist.
Wenn es ein Hindernis zu überwinden gibt, sind die Messer auszuschalten und
das Mähwerk ist in die oberste Stellung zu bringen.
Einstellung der Schnitthöhe
Die Schnitthöhe wird mit Hilfe des Hebels, der 7 Stellungen zulässt, eingestellt.
Um von einer Stellung in die andere zu wechseln, muss zum Lösen der Blockie-
rung der Druckknopf am Ende des Hebels gedrückt werden.
Wie erzielt man einen guten Schnitt
1. Das Aussehen des Rasens wird besser sein, wenn die Schnitte abwechs-
lungsweise in zwei Richtungen bei glei-
cher Schnitthöhe durchgeführt werden.
2. Wenn der Auswurfkanal mit Gras zu
verstopfen droht, ist es angebracht, die
Fahrgeschwindigkeit zu vermindern, denn
sie kann im Hinblick auf den Zustand des
Rasens zu hoch sein. Wenn das Problem
anhält, sind schlecht geschärfte Messer
oder verformte Schneidflügel wahrschein-
liche Ursachen (siehe Kapitel 7).
1
2
deu 21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis