Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kabelanschluss Im Statox 505 - Compur Monitors Statox 505 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.3.1

Kabelanschluss im Statox 505

 Anschlusskabel: 2x bzw. 3x  0,75 mm², engmaschig geschirmt, Außendurchmesser ca. 6 mm.
 Achten Sie darauf, dass der Sensor nicht im Messkopf steckt!
 Führen Sie ca. 20 cm Kabel durch die Kabelverschraubung in das Gehäuse ein.
 Entfernen Sie die Isolierung und legen Sie den Schirm frei. (Abbildung A)
 Schlagen Sie den Schirm nach hinten um und kürzen Sie ihn auf maximal 10 mm. Abstehende Drähte
dürfen später das Gehäuse nicht berühren. (Abbildung B)
 Schließen Sie die abisolierten Einzeldrähte laut Anschlussschema an. Zur Erleichterung kann der
Stecker dazu abgezogen werden.
 Ziehen Sie das Kabel jetzt soweit zurück, dass der umgeschlagene Schirm auf Höhe der Kabelschelle
zu liegen kommt. Schrauben Sie die Kabeldurchführung fest.
 Legen Sie die Kabelschelle um den umgeschlagenen Schirm und ziehen Sie die Schraube an. Achten
Sie auf eine fest sitzende Verbindung, Sie erhöhen dadurch die Störfestigkeit des Messkopfes
gegenüber elektromagnetischer Einstrahlung. (Abbildung C)
 Stecken Sie den Stecker wieder in die Buchse.
 Sobald Strom anliegt, blinkt die LED für kurze Zeit und der Messkopf zeigt die
Betriebsprogrammversion an.
 Montieren Sie jetzt erst den Sensor (siehe Kapitel 4: Inbetriebnahme)
A
40-50 mm
Ø 5 - 7 mm
B
7 mm
10 mm max.
C
1 2 3
X1
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis