Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Und Anschluss; Hinweise; Montage - Compur Monitors Statox 505 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 Montage und Anschluss

3.1 Hinweise

Bei der Montage in explosionsgefährdeten Bereichen muss die Versorgung über einen Speisetrenner mit
eigensicherem Ausgang erfolgen. Dabei sind die sicherheitstechnischen Kennwerte des Messkopfes und
des Speisetrenners sowie die Leitungsdaten zu berücksichtigen.
Achtung:
Den Sensor erst in den Messkopf stecken, wenn dieser elektrisch in Betrieb genommen wurde!
Folgende Bedingungen müssen eingehalten werden:
U
≤ U
o
i
I
≤ I
o
i
.
C
≥ C
+ l
C
o
i
.
L
≥ L
+ l
L
o
i
L
Die mögliche Leitungslänge wird in der Regel durch die Leitungskapazität bestimmt.
Damit gilt: l
= C
/ C
max
o
Beispiel:
Kabel LiYCY 0,75mm² : C
Speisetrenner: C
 l
= 573 m
max
Anschlusskabel: siehe Kapitel 3.3!

3.2 Montage

Montieren Sie den Messkopf stets mit dem Sensor nach unten! Zur Vermeidung von Kontaktkorrosion
verwenden Sie entweder Edelstahlschrauben oder isolieren Sie die Schrauben von der Montageplatte
(z.B. durch Kunststoffbeilagscheiben). Falls die Gefahr einer elektrostatischen Aufladung besteht, ist die
Montageplatte an der vorgesehenen Stelle zu erden.
Der Messkopf kann, ohne das Gehäuse zu öffnen, mit 4
Schrauben an eine Wand geschraubt werden:
Alternativ ist eine Befestigung an horizontalen
oder vertikalen Rohren möglich.
Dafür geeignete Rohrbefestigungskits finden
Sie unter Kapitel 7: Zubehör.
U
, I
, C
, L
o
o
o
o
U
, I
, C
, L
:
i
i
i
i
C
= Leitungskapazität in pF/m
L
L
L
= Leitungsinduktivität in nH/m
L
l = Leitungslänge in m
(C
ist vernachlässigbar)
L
i
= 110 pF/m
L
= 63 nF
o
: bescheinigte Werte des Speisetrenners
bescheinigte Werte des Messkopfes ( Technische Daten)
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis