27 II/28 II
Einleitungshandbuch
Gute F1-Sicherung: 0.995 kΩ -
1.005 kΩ
Sicherung ersetzen: OL
Obere Hälfte der
Eingangskontakte
berühren
Gute F2-Sicherung: 00.0 Ω -
00.5 Ω
Sicherung ersetzen: OL
Abbildung 2. Stromsicherungstest
16
Ersetzen der Batterien
Die Batterien durch drei AA-Batterien (NEDA
15A oder IEC LR6) ersetzen.
Zur Vermeidung falscher Messwerte, die zu
Stromschlag oder Verletzungen führen
können, ist die Batterie zu ersetzen, sobald
der Batterieanzeiger (b) eingeblendet wird.
Wenn die Anzeige "batt" anzeigt, funktioniert
das Messgerät nicht, bis die Batterie ersetzt
wird.
Die Batterie wie folgt ersetzen, siehe Abbildung 3:
1.
Den Drehschalter auf OFF (AUS) drehen, und die
Messleitungen von den Anschlüssen trennen.
2.
Die sechs Kreuzschlitzschrauben an der
Gehäuseunterseite entfernen und die
Batteriefachabdeckung (A) abnehmen.
Beim Abheben der Batteriefachabdeckung
darauf achten, dass die Gummidichtung an der
Batteriefachabtrennung befestigt bleibt.
3.
Die drei Batterien entnehmen und alle drei durch
Alkalibatterien der Größe AA ersetzen (B).
gat105.eps
XW Warnung
Hinweis