Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Honeywell Excel 800 Installations- Und Kommissionierungsanleitung Seite 76

Excel 5000 open system
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Excel 800:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beispiel 2
Geerdetes Excel 800 System mit mehreren Controllern nach
EN60204-1.
Hinweise
• Verwenden Sie im Schaltschrank einen Erdanschluss
ohne Störspannungen.
• Verwenden Sie einen Sternpunkt, um die Spannungsver-
sorgung für Controller und Geräte zu verteilen.
• Falls der Transformator für mehrere Controller verwendet
wird, muss jede Controller-Erde separat zum Sternpunkt
verdrahtet werden.
• Wenn ein Feldgerät, das Erdung verbietet, in das System
eingebunden ist, muss eine Isolationsüberwachung statt
Erdung verwendet werden.
• Wenn das Feldgerät physikalisch weit entfernt vom Con-
troller angeordnet ist, muss dennoch die Erdung für den
Controller durchgeführt werden.
Schließen Sie die Erdverbindung an den entsprechenden
Klemmen der Controller an, wie in nachfolgender Abbil-
dung gezeigt.
XCL5010
XSL511
24
24
24
24
V~
V0
V~
V0
2
1
2
1
24V~
Netz-
spannung
24V0
Störungsfreie Schutzerde
(nur einmal je System)
Abb. 99
Anschluss und Erdung von gemischten Control-
lern (ein Transformator)
ANMERKUNG
Geräteschäden!
Die Klemmen 1 und 2 sind bei den Controllern XCL5010
und XCL 8010 unterschiedlich belegt.
Stellen Sie sicher, dass die Erdverbindung entsprechend
Abb. 99 und der zugehörigen Verdrahtungspläne an der
richtigen Klemme angeschlossen ist.
XL40, XL50, XL100C, Dezentrale E/As, kombinierte E/As
und das Excel 800 System können einen gemeinsamen
Transformator verwenden.
Der Controller XC5010C erfordert immer einen eigenen
Transformator.
Wenn EN60204-1 für den verwendeten Controller anwend-
bar ist, hat die Systemerde das gleiche Potenzial wie eine
Klemme der Spannungsversorgung.
76
XL50
XL100C
XCL8010A
24
24
24
24
24
24
V~
V0
V~
V0
V~
V0
2
1
71 72
1
2
24V~
Y
GND
Beispiel 3
C-Bus Anschluss an Controller mit Erdung nach
EN60204-1.
Hinweise
• Verwenden Sie im Schaltschrank einen Erdanschluss
ohne Störspannungen.
• Verwenden Sie nicht die Controllerklemmen, die norma-
lerweise für den Schirm des C-Busses verwendet wer-
den.
• Stellen Sie sicher, dass der Schirm nur einmal je Busver-
bindung geerdet ist, um Ausgleichsströme über den
Schirm zu vermeiden.
• Eine ständige Potenzialdifferenz des Erdpotenzials von
mehr als 24 VAC kann die betroffenen Controller zerstö-
ren.
Schließen Sie die Erdverbindung an den entsprechenden
Klemmen der Controller an, wie in nachfolgender Abbil-
dung gezeigt.
XCL5010C
C+
C-
15
16
17
18
Störungsfreie Erde
Feld-
(nur einmal je System)
gerät
Abb. 100
C-Bus Anschluss an Controller mit Erdung nach
EN60204-1
Wenn die Systemmasse eines Controllers mit Erde verbun-
den ist, dürfen die verfügbaren Klemmen für den Schirm des
C-Busses nicht verwendet werden. Stattdessen muss der
Schirm mit Erde verbunden werden, jedoch immer nur auf
einer Seite einer Busverbindung.
XCL5010
XL50
C+
C-
C+
C-
5
6
5
6
Max. 24 VAC Potenzialdifferenz
zwischen Erdanschlüssen
zulässig
GE1B-0375GE51 R1007
Excel 800
XCL8010A
C+
C-
Schirm
8
9
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis