Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Klemmen; Handübersteuerung; Status-Leds - Honeywell Excel 800 Installations- Und Kommissionierungsanleitung

Excel 5000 open system
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Excel 800:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Excel 800

Klemmen

71
COM
A
72
COM
B
73
24
V~
74
24
V~0
Aktor 2
Aktor 1
Brückenstecker (kann bei Bedarf entfernt werden)
Abb. 79
Klemmenbelegung und interne Verbindungen
beim Dreipunktmodul
Klem-
SIGNAL
Bemerkung
men
2-Draht Kommunikationsbus
71, 75
COM a
(LON/Panelbus)
2-Draht Kommunikationsbus
72, 76
COM b
(LON/Panelbus)
73, 77
Spannungsversorgung
24 V~
74, 78
Spannungsversorgung
24 V~0
11
Dreipunktrelais 1 Schließer
REL1 N.O.
12
Dreipunktrelais 1 Öffner
REL1 N.C.
13
Dreipunktrelais 1 Wurzel
R1 COM
Für die Verbindung der Wurzel von Relais 1
14
R1 COM
über Brückenstecker *
21
Dreipunktrelais 2 Schließer
REL2 N.O.
22
Dreipunktrelais 2 Öffner
REL2 N.C.
23
Dreipunktrelais 2 Wurzel
R2 COM
Für die Verbindung der Wurzel von Relais 2
24
R2 COM
über Brückenstecker *
31
Dreipunktrelais 3 Schließer
REL3 N.O.
32
Dreipunktrelais 3 Öffner
REL3 N.C.
33
Dreipunktrelais 3 Wurzel
R3 COM
Für die Verbindung der Wurzel von Relais 3
34
R3 COM
über Brückenstecker *
41
Dreipunktrelais 4 Schließer
REL4 N.O.
42
Dreipunktrelais 4 Öffner
REL4 N.C.
43
Dreipunktrelais 4 Wurzel
R4 COM
Für die Verbindung der Wurzel von Relais 4
44
R4 COM
über Brückenstecker *
51
Dreipunktrelais 5 Schließer
REL5 N.O.
52
Dreipunktrelais 5 Öffner
REL5 N.C.
53
Dreipunktrelais 5 Wurzel
R5 COM
Für die Verbindung der Wurzel von Relais 5
54
R5 COM
über Brückenstecker *
61
Dreipunktrelais 6 Schließer
REL6 N.O.
62
Dreipunktrelais 6 Öffner
REL6 N.C.
63
Dreipunktrelais 6 Wurzel
R6 COM
Für die Verbindung der Wurzel von Relais 6
64
R6 COM
über Brückenstecker *
Schirmanschluss (Erdfunktion), intern auf
25
DIN-Schiene verbunden
* Nicht mit Draht verbinden!
Tabelle 58 Klemmenbelegung der Dreipunktmodule
GE1B-0375GE51 R1007
75
COM
A
76
COM
B
24
77
V~
78
24
V~0
Aktor 3
25
Handübersteuerung
Die Dreipunktmodule sind mit Handübersteuerungen verse-
hen: ein Drehknopf je Dreipunktausgang.
Diese Handübersteuerungen können manuell entweder auf
"Auto" oder "0 ... 100 %" gesetzt werden (stufenlos verstell-
bar).
1
2
A
A
Abb. 80
Handübersteuerungen (Drehknöpfe)
ANMERKUNG
Beschädigung der Elektronikmodule!
Verwenden Sie kein Werkzeug zum Verstellen der Dreh-
knöpfe.
Wenden Sie keine übermäßige Kraft an. Verstellen Sie
nur von Hand.
Auto
In dieser Stellung wird das Signal vom zugehörigen Drei-
punktausgang bereitgestellt (R1 + R2 oder R3 + R4 oder R5
+ R6) und der Zustand (EIN/AUS) und die zugehörigen
Status-LEDs zeigen das entsprechende Kommando an den
Ausgängen an.
Übersteuerung (0...100 %)
Wenn eine Handübersteuerung im Bereich 0...100 % aus-
geführt wird, fährt der zugehörige Dreipunktausgang in die
gesetzte Position. Die Laufzeit hängt von der durch CARE
eingestellten Motorlaufzeit und von der aktuellen Stellung
ab.

Status-LEDs

Die zugehörigen Status-LEDs zeigen folgende Zustände an:
Betriebs-
LED
art
Grüne LED
Auto
Rote LED
Grüne LED
Über-
steuerung
Rote LED
Tabelle 59 LED-Verhalten (z.B. für Dreipunktausgang 1)
Beschreibung der E/A-Module
3
Honeywell
0
A
AUTO
!
Antrieb 1
Schlie-
Keine
Öffnen
ßen
Aktion
EIN
AUS
AUS
AUS
EIN
AUS
Blinken
AUS
Blinken
AUS
Blinken
Blinken
100
57

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis