Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eingabe Von Metadaten; Was Ist Die Slate (Filmtafel) - Blackmagic Design URSA Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 182

Eingabe von Metadaten

216
Geben Sie Metadaten mithilfe der Slate-Feature direkt in die
Kamera ein
Wählen Sie das Auto-Hochzähler-Symbol, wenn Sie
möchten, dass Szenen, Fotos oder Aufnahmen automatisch
hochgezählt werden
IRIS
1
FOCUS
PEAK
DISP
CFAST
2
IRIS
FOCUS
PEAK
Drücken Sie die Slate-Taste, um die Slate-Feature auf Ihrem
Blackmagic URSA Touchscreen zu aktivieren
MENU
SLATE
DISP
MENU
SLATE
Eingabe von Metadaten

Was ist die Slate (Filmtafel)?

Die Touchscreens Ihrer Blackmagic URSA haben viele Funktionen, u. a. lassen sich über die Slate-Feature
Metadaten direkt in die Kamera eingeben. Metadaten werden in den aufgenommenen Dateien gespeichert
und über die Schnittsoftware kann man einfach darauf zugreifen.
Schritt 1.
Drücken Sie die Slate-Taste unterhalb des Touchscreens, um die Slate-Funktion aufzurufen.
Schritt 2.
Um Details einzugeben oder zu ändern, berühren Sie den zu ändernden Text. Dies ruft die
Bildschirmtastatur auf. Geben Sie die gewünschten Daten ein und tippen Sie auf der Schaltfläche
den Befehl „Save" (Speichern) an.
Schritt 3.
Wenn Sie möchten, dass Szenen-, Foto- oder Aufnahmenummern automatisch hochgezählt
werden, tippen Sie auf das entsprechende Auto-Hochzähler-Symbol (Auto-Increment), sodass es
aufleuchtet. Tippen Sie das Symbol erneut an, um das automatische Hochzählen auszuschalten.
Die Eingabe von Wörtern in das „Keywords"-Feld ermöglicht, dass diese als Suchbegriffe in Ihrer Mediathek-
Datenbank verwendet werden. Dies kann besonders bei großen Projekten mit viel Material nützlich sein. Die
Verwendung von Keywords (Schlüsselwörtern) verringert die Anzahl der zu durchsuchenden Clips, was Ihnen
bei der Bearbeitung wertvolle Zeit einspart.
Alle Metadaten sind mit gängigen Softwareprogrammen wie Final Cut Pro X und DaVinci Resolve kompatibel.
SDI OUT
SDI IN
REF IN
TIMECODE IN
TIMECODE OUT
12V
0
-6
-12
-18
-24
-30
-36
-42
-48
CH1
CH1
CH2
CH2
SOLO
MUTE
SOLO
MUTE
L
R
IRIS
FOCUS
PEAK
DISP
SDI OUT
SDI IN
REF IN
TIMECODE
TIMECODE
MENU
SLATE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis