Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Siemens C72 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C72:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

s
s
Issued by
BenQ Mobile GmbH & Co. OHG
Haidenauplatz 1
D-81667 Munich
© BenQ Mobile GmbH & Co. OHG 2005
All rights reserved. Subject to availability.
Rights of modification reserved.
Manufactured by BenQ Mobile GmbH & Co. OHG
under trademark license of Siemens AG
www.siemens.com/c72
C72
Designed for life

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Siemens C72

  • Seite 1 Haidenauplatz 1 D-81667 Munich © BenQ Mobile GmbH & Co. OHG 2005 All rights reserved. Subject to availability. Rights of modification reserved. Manufactured by BenQ Mobile GmbH & Co. OHG under trademark license of Siemens AG www.siemens.com/c72 Designed for life...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Garantieurkunde Meldungslisten ......28 (Österreich) ......66 SMS .......... 29 m/c7 Lizenzvertrag ......67 MMS ......... 31 Stichwortverzeichnis ....70 E-Mail ........35 Dies ist eine kompakte Fassung der Bedienungsanleitung. Die ausführliche Version finden Sie im Internet unter: www.siemens.com/c72...
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    Lesen Sie vor Gebrauch die Bedienungsanleitung und die Sicherheitshinweise genau! Klä- ren Sie Ihre Kinder über deren Inhalt und die Gefahren bei der Benutzung des Telefons auf! Beachten Sie bei der Benut- Verwenden Sie nur Siemens- zung des Telefons gesetzliche Original-Akkus (100 % queck-...
  • Seite 4 Zerstörung des Ladegerätes Unsachgemäßer Gebrauch schließt jegli- kommen. Das Netzteil muss che Gewährleistung aus! Diese Sicher- zum Laden des Akkus in eine gut heitshinweise gelten auch für Siemens- erreichbare Netzsteckdose ein- Original-Zubehör. gesteckt werden. Das Ladegerät kann nach dem Laden des Akkus...
  • Seite 5: Übersicht Telefon

    Übersicht Telefon Übersicht Telefon Verbindungstaste Funktion wie die rechte Displaytaste. Angezeigte/markierte Rufnr./Namen wählen, Anrufe annehmen. Im Bereit- Während des Gesprächs: schaftszustand die letzten gewählten Rufnummern anzeigen. Lautstärke einstellen. Ein/Aus/Ende-Taste Gesprächsoptionen. • Ausgeschaltet: Lang drücken zum Einschalten. • Während eines Gesprächs oder in einer Anwendung: Kurz drücken zum Beenden.
  • Seite 6 Übersicht Telefon Integrierte Antenne Das Telefon oberhalb des Akkudeckels nicht unnötig abdecken. Dies mindert die Empfangsqualität. Lautsprecher Display Infrarot-Schnittstelle (IrDA) Dienstanbieter Zugang zum Internet-Portal Eingabetasten 01.10.2005 10:10 Neu.MMS Menü í Klingelton • Lang drücken im Bereitschafts- zustand: Alle Signaltöne ein-/ausschalten (außer Wecker).
  • Seite 7: Display-Symbole

    Display-Symbole Display-Symbole Display-Anzeigen (Auswahl) Telefonspeicher voll å Stärke des Empfangssignals Netz-Zugang nicht möglich Æ Ladevorgang Entgangener Anruf  Akku-Ladezustand, z. B. 50 % Lösch-Assistent Ê Telefonbuch Meldungssymbole (Auswahl) Ruflisten Ungelesen Surf & Fun/ Gelesen Dienstanbieter-Portal Entwurf Organizer Gesendet Nachrichten MMS ungesendet Kamera MMS-Benachrichtigung Extras...
  • Seite 8: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme Inbetriebnahme • SIM-Karte mit der Kontaktfläche nach unten flach vor die Aufnah- meöffnung legen. Dann mit leich- SIM-Karte/Akku tem Druck die SIM-Karte hinein- schieben (auf richtige Lage der einsetzen abgeschrägten Ecke achten). Vom Dienstanbieter erhalten Sie ei- ne SIM-Karte, auf der alle wichtigen Daten Ihres Anschlusses gespeichert sind.
  • Seite 9: Akku Laden

    Inbetriebnahme • Batteriedeckel auf die seitlichen Haken schieben , bis er einrastet. Anzeige während des Ladevorgangs. Ladezeit Ein leerer Akku erreicht nach Bitte das Telefon ausschalten, bevor Sie max. 2,5 Stunden die volle Ladung. den Akku entnehmen! Das Laden ist nur innerhalb eines Es werden nur 3-Volt-SIM-Karten unter- Temperaturbereiches von 5 °C bis stützt.
  • Seite 10: Anzeige Im Betrieb

    Ein-/Ausschalten/ PIN Ein-/Ausschalten/ Ladesymbol nicht sichtbar Wurde der Akku vollständig entla- den, ist beim Anstecken des Stecker- netzteils das Ladesymbol nicht so- fort sichtbar. Es erscheint nach max. Ein-/Ausschalten zwei Stunden. Der Akku ist in diesem Ein/Aus/Ende-Taste lang Fall nach 3 bis 4 Stunden komplett drücken.
  • Seite 11: Erstes Einschalten

    Allgemeine Hinweise Allgemeine Erstes Einschalten Hinweise Zeit/Datum Stellen Sie bei der Inbetriebnahme Bereitschaftszustand die Uhr einmal korrekt ein. Das Telefon befindet sich im Bereit- Drücken, dann §Ändern§. schaftszustand und ist betriebsbereit, Zuerst das Datum wenn der Name des Dienstanbieters (Tag/Monat/Jahr), dann auf dem Display erscheint.
  • Seite 12: Hauptmenü-Optionen

    Allgemeine Hinweise Digital Rights Mgmt. Bedienungsanleitung (DRM) Symbole Beachten Sie bitte, dass Ihr Gerät Folgende Symbole werden zur Erklä- über Digital Rights Management ver- rung der Bedienung benutzt: fügt. Die Nutzung heruntergelade- ner Bilder, Töne oder Anwendungen Eingabe von Zahlen oder kann durch deren Anbieter einge- Buchstaben.
  • Seite 13: Menüsteuerung

    Standardfunktionen Standardfunktionen Menüsteuerung In der Bedienungsanleitung werden die Schritte zum Erreichen einer Optionsmenüs Funktion in einer verkürzten Schreib- weise dargestellt, z. B. der Aufruf der In den Optionsmenüs wiederholt Rufliste der entgangenen Anrufe in vorkommende Funktionen sind hier Kurzform: zusammengefasst. ¢...
  • Seite 14: Menükurzwahl

    Standardfunktionen Weitere Markierungsfunktionen: Texteingabe bevorzugt: T9-Un- (S. 18) terstützung ein-/aus- Alle Alle Einträge markieren. schalten. markieren Eing.-Sprache: Spra- Alle Mark.zur. Bei allen markierten Ein- che für den Text aus- trägen die Markierung wählen. zurücknehmen. Umbenennen Markierten Eintrag Mark. löschen Alle markierten Einträge umbenennen.
  • Seite 15: Sicherheit

    Sicherheit Sicherheit ¢ ¢ Sicherheit ¢ Geheimzahlen Telefon und SIM-Karte sind durch ¢ Funktion auswählen. mehrere Geheimzahlen (Codes) PIN-Benutzung gegen Missbrauch gesichert. Die PIN wird normalerweise nach je- Verwahren Sie diese Geheimzahlen si- dem Einschalten des Telefons abge- cher, aber auch so, dass Sie später wie- fragt.
  • Seite 16: Einschaltsicherung

    Nach dreimaliger Falscheingabe wird der Zugriff auf den Telefoncode und auf alle Funktionen gesperrt, die ihn verwenden. Wenden Sie sich in diesem Fall bitte an den Siemens- Service (S. 60). SIM-Karten-Sperre aufheben Nach dreimaliger Falscheingabe der PIN wird die SIM-Karte gesperrt. Die...
  • Seite 17: Telefonieren

    Telefonieren Telefonieren Erinnerung Nach 15 Minuten erinnert §Merker§ Rufnummer eingeben Sie ein Signalton daran, (immer mit Vorwahl/inter- die angezeigte Rufnum- nationaler Vorwahl). mer nochmals zu wählen. Kurz drücken löscht letztes Zeichen, lang Anruf annehmen drücken die gesamte Rufnummer. Drücken. Die Rufnummer wählen. Anruf abweisen Gespräch beenden Kurz drücken.
  • Seite 18: Gespräche Makeln

    Telefonieren Gesprächsoptionen Gespräch(e) beenden Ende-Taste drücken. Es werden Funktionen an- §Optionen§ geboten, die nur während Gehaltenes Gespräch §Ja§ des Gesprächs möglich übernehmen. sind. Alle Gespräche beenden. §Nein§ 2 Gespräche makeln Konferenz Eine 2. Verbindung herstellen Sie rufen nacheinander bis zu 5 Kon- ferenzteilnehmer an.
  • Seite 19: Texteingabe

    Texteingabe Texteingabe Sonderzeichen Kurz drücken. Texteingabe ohne T9 Zeichen ansteuern. Zifferntaste mehrfach drücken, bis Drücken. §Auswahl§ das gewünschte Zeichen erscheint. Beispiel: Texteingabe-Menü Einmal kurz drücken Lang drücken: schreibt den Buchstaben a, zweimal das b etc. Lang Textformat (nur SMS), drücken schreibt die Eing.-Sprache, Markieren, Ziffer.
  • Seite 20: Wort Korrigieren

    Texteingabe Schreiben Sie keine Sonderzeichen Kurz drücken: Umschalten wie Ä, sondern Standardzeichen zwischen: abc, Abc, abc, z. B. A, den Rest macht T9. Abc, 123. Lang drücken: Alle Einga- T9-Wortvorschläge bevarianten werden ange- zeigt. Stehen im Wörterbuch für ein Wort mehrere Möglichkeiten, wird zuerst Lang drücken: Öffnet Einga- die wahrscheinlichste angezeigt.
  • Seite 21: Standardbuch

    Standardbuch Standardbuch Telefonbuch Das Telefonbuch befindet sich auf ¢ der SIM-Karte. Es kann nur eine Ruf- ¢ Funktion auswählen. nummer je Eintrag eingegeben wer- den. Das Telefonbuch auf der Eintr. anzeigen SIM-Karte kann einfach in ein ande- res Telefon übernommen werden. Die Einträge des Standardbuchs (Adressbuch oder Telefonbuch) Visitenkarte...
  • Seite 22: Adressbuch

    Adressbuch Adressbuch Komm. Service Angaben, wenn der Ein- trag als Kontakt im Chat Das Adressbuch kann bis zu benutzt wird: 1000 Einträge mit mehreren Tele- fonnummern und weiteren Adres- Spitzname:, senangaben speichern. Diese Einträ- Benutzer-ID:, ge werden getrennt vom ICQ-Nummer:, Telefonbuch im Telefonspeicher AIM-Webname: verwaltet.
  • Seite 23: Eintrag Anzeigen/Suchen

    Adressbuch Eintrag anzeigen/suchen Adressbuch-Optionen Adressbuch öffnen Je nach Situation werden verschie- (im Bereitschaftszustand). dene Funktionen angeboten. Gewünschten Eintrag Menü öffnen. §Optionen§ aussuchen. Versch. Aktuellen Eintrag oder mar- Anzeigen. nach... kierte Einträge in eine Gruppe kopieren. Anzeige-Optionen Auf SIM Name und Rufnummer auf Anzeige von Funktionen §Optionen§...
  • Seite 24: Telefonbuch

    Telefonbuch Telefonbuch Ort: Vorbelegung Die Einträge im Telefonbuch (auf der Spezielle SIM-Karten können Ruf- SIM-Karte) werden getrennt vom nummern in einem geschützten Adressbuch verwaltet. Bereich (SIM geschützt) speichern (PIN2 erforderlich). Neuer Eintrag Eintrag-Nummer: Das Telefonbuch ist als Standard- Wird jedem Eintrag automatisch zu- buch eingestellt: geordnet.
  • Seite 25: Telefonbuch-Optionen

    Telefonbuch Eintrag ändern <Weitere Bücher> Eintrag im Telefonbuch Telefonbuch öffnen auswählen. <Weitere Bücher> auswählen. Drücken. §Ändern§ Gewünschtes Eingabefeld <EigeneNummern> auswählen. Eingabe von „eigenen“ Rufnummern im Telefonbuch (z. B. Fax) zur Infor- Änderung vornehmen. mation. Drücken. §Sichern§ <VIP-Nummern> Telefonbuch-Optionen Anzeige der in der Gruppe gespeicherten Rufnummern.
  • Seite 26: Ruflisten

    Ruflisten Ruflisten Zeit/Kosten Sie können sich während des Ge- Rufnummern werden zur komfor- sprächs die Kosten und die Dauer tablen Wiederwahl gespeichert. anzeigen lassen. ¢ ¢ ¢ Zeit/Kosten Rufliste auswählen. Letztes Gespräch:, Eingehende Anrufe:, Rufliste öffnen. Abgehende Anrufe:, Alle Anrufe:, Rufnummer auswählen.
  • Seite 27: Kamera

    Kamera Kamera Aufnahme Foto aufnehmen. Mit der integrierten Kamera aufge- nommene Fotos können Sie sofort Vorschaubild für das ansehen und nächste Foto angezeigen. • das Foto als Hintergrundbild, Das Foto wird unter einem Namen Logo, Ein- und Ausschaltanima- mit Datum und Uhrzeit gespeichert. tion und Screensaver nutzen.
  • Seite 28: Kamera-Optionen

    Kamera Kamera-Optionen Es werden je nach aktueller Situation folgende Funktionen angeboten. Menü öffnen. §Optionen§ Einstellungen • Name für Aufnahmen • Bildauflösung Bilder Das zuletzt aufgenom- mene Bild wird an- gezeigt. Blitz benutzen Auswahl zwischen: Automatisch, Aus, Rote-Augen Selbstauslö- Die Aufnahme erfolgt ca.
  • Seite 29: Meldungslisten

    Meldungslisten Meldungslisten Meldungslisten Alle SMS, MMS E-Mail werden in Zentraler Eing. jeweils vier Listen gespeichert. ¢ ¢ Eingang Der zentrale Eingangsordner enthält ¢ Meldungstyp auswählen. aktuell eingegangene Meldungen. Die Einträge sind nach Typ und Zu- Liste der empfangenen Meldungen. stand mit einem Symbol gekenn- ¢...
  • Seite 30: Sms

    Besondere Funktionen Mit Ihrem Telefon können Sie Bilder & Töne extra lange Textmeldungen (max. Senden Sie einfache Bilder und Töne 760 Zeichen) senden und empfan- mit oder ohne Begleittext. Beachten gen, die sich automatisch aus meh- Sie, dass diese geschützt sein kön- reren „normalen“...
  • Seite 31: Einstellen

    SMS an Gruppe Antworten Sie können eine SMS als „Rund- Sie können sofort auf die aktuell ge- schreiben“ an eine Empfänger- öffnete SMS antworten. Der neu hin- gruppe versenden. zugefügte Text wird über dem erhal- tenen Text angeordnet. Menü öffnen. §Optionen§...
  • Seite 32: Mms

    Auswählen. <Ton> Ton-Funktionen an- Der Multimedia Messaging Service zeigen: einfügen, ermöglicht es, Texte, Bilder und Tö- Aufnehmen ne in einer kombinierten Nachricht Auswählen. <Text> an ein anderes Mobiltelefon oder an Text-Funktionen anzei- einen E-Mail-Empfänger zu ver- gen (siehe auch S. 18). schicken.
  • Seite 33 Versenden Eigenschaften Versandparameter eingeben Die Seite(n) der neuen MMS ist (siehe nächstes Kapitel). (sind) bereits erstellt. Die MMS wird Als Vorlage angezeigt. Erstellte MMS als Vorla- ge speichern. Siehe auch nachfolgend. Adresseingabe öffnen. Layout Auswahl aus vier mögli- chen Layouts: ç...
  • Seite 34: Empfangen

    Versand-Optionen Empfang starten. Je nach < Einstellung (S. 34) wird Menü öffnen. §Optionen§ die MMS/Benachrichti- gung in die zentrale Ein- Sende MMS MMS versenden. gangsübersicht Abspielen Gesamte MMS auf dem (Zentraler Eing.) übertra- Display abspielen. gen. Ändern Um die komplette MMS nachträglich Objektauswahl zum Ändern eines Objekts anzeigen.
  • Seite 35 Einstellen Gültigkeit: Zeitraums auswählen, in dem das Service-Zentrum ¢ ¢ ¢ Einstellung versucht, die Meldung zu- ¢ Funktion auswählen. zustellen: Manuell, Stunde, MMS-Profil: Stunden, Stunden, Tag, Woche, Es sind 6 MMS-Profile einstellbar, in Maximum* denen die Versandeigenschaften *) Maximaler Zeitraum, den festgelegt werden.
  • Seite 36: E-Mail

    Server sowie die E-Mail- Versandvorgang starten. Parameter einstellen. Die notwendi- gen Daten erhalten Sie vom Oder Dienstanbieter. Mehr: Weitere Eingabefelder www.siemens.com/c72 öffnen. Einfügen von Anhängen, Anhänge: Zugang aktivieren z. B. Bilder oder Töne. Zugang auswählen. Empfangen/lesen Zugang aktivieren.
  • Seite 37: Sprachmeldung/Cb

    Sprachmeldung/CB ¢ ¢ Sprachmeldung/CB Tel.-Einstell. ¢ Umleitung ¢ ¢ z. B. Unbeantw.Rufe Setzen Sprachmeldung Rufnummer eingeben und mit §OK§ beim Netz anmelden. ¢ ¢ Einstellungen ¢ Sprachmeldung Anhören Steht Ihnen eine Mailbox zur Verfü- Eine neue Sprachmeldung kann – je gung, kann Ihnen ein Anrufer eine nach Dienstanbieter –...
  • Seite 38: Inst. Message

    Inst. Message Inst. Message Einstellungen Einstellungen zu Ihrer Re- präsentanz, der Anwen- Mit dem Chat können Sie Text, dung und den Servern. Audioclips, Bilder und Dateien in Echtzeit an eines oder mehrere End- Beenden Anwendung beenden. geräte (Telefon, PC) übertragen und empfangen.
  • Seite 39 Inst. Message Editor öffnen. -Offline Kontakte, die zur Zeit nicht online Text schreiben. sind. Text senden ... und so Kontakt verwalten weiter. Auswahl eines Kontaktes. Login Menü öffnen. §Optionen§ ¢ ¢ ¢ Inst. Message Login Auswählen. Einstellen Anwahl des zuletzt genutzten Zu- Kontakte gangs (siehe auch Automatischer...
  • Seite 40: Gruppen Verwalten

    Inst. Message Gruppen verwalten Gruppe Gruppen-ID: erstell. Eindeutige Gruppenbe- Auswahl einer der selbst zeichnung eingeben. angelegten Gruppen. Name: Menü öffnen. §Optionen§ Name der Gruppe. Auswählen. Einstellen Thema: Thema der Gruppe. Grp. verwalten Suchbar: Je nach Auswahl werden verschiede- Gruppe kann von anderen ne Funktionen angeboten.
  • Seite 41: Chat Starten

    Inst. Message Chat starten Kontaktlisten-Optionen Menü öffnen. §Optionen§ Eine Kontaktliste muss angezeigt sein. Details Zusatzinformationen Auswahl eines Kontakts zum Kontakt oder zur oder einer Gruppe. Gruppe. Start der Kommunikation Meine Einstell. Angaben zum aktuellen mit dem Kontakt. persönlichen Status (S. 42). Die Seite mit dem Chat wird angezeigt.
  • Seite 42 Inst. Message Empfang von Objekten Optionen (Gruppenkontakt) Werden Ihnen im Verlauf eines Dia- Menü öffnen. §Optionen§ logs Töne oder Bilder zugesandt, Teilnehmer Gruppenteilnehmer auflis- werden Sie im Display darüber infor- ten, die gerade online sind. miert. Gruppe Gruppe verlassen. Empfang akzeptieren §Annehm.§...
  • Seite 43 Inst. Message Legen Sie fest, wer Ihre Oder §Optionen§ persönlichen Angaben <Neuer Eintr.>/Zugangseinst. sehen darf: Zugang einrichten oder Öffentlich: Alle Kontakte. Einstellungen ändern, wie vom Dienstanbieter vor- Privat: Mit (S. 38) Freund: gegeben. Je nach bezeichnete Kontakte. Dienstanbieter evtl. auch Unsichtbar: Niemand.
  • Seite 44: Surf & Fun

    Surf & Fun Surf & Fun Holen Sie sich die neuesten Informa- URL der aktuell gelade- tionen aus dem Internet, die auf die anzeigen nen Seite zum Versand Anzeigemöglichkeiten des Telefons via SMS/MMS/E-Mail genau abgestimmt sind. Außerdem anzeigen. können Sie sich Spiele und Anwen- Verlauf Zuletzt besuchte Internet- dungen in Ihr Telefon laden.
  • Seite 45: Displayanzeigen Im Browser

    Surf & Fun Displayanzeigen im Browser Ihr Internet-Browser ist lizenziert von: Verbinden Kein Netz ´ ² Netz GPRS online ± ³ Eingabe von Sonderzeichen Profile Auswahl von wichtigen Die Vorbereitung des Telefons für Sonderzeichen. den Internetzugang ist vom jeweili- gen Dienstanbieter abhängig: Browser-Einstellungen Profil voreingestellt ¢...
  • Seite 46: Spiele Und Anwendungen

    Klingeltöne, Spiele, Bilder, Animationen) aus Anwendungen enthalten Bedienhin- dem Internet herunterladen. weise. Auf Ihrem Telefon sind bereits Siemens übernimmt für oder im Zusammenhang einige Anwendungen und Spiele mit nachträglich durch den Kunden aufgespielten vorinstalliert. Die Beschreibungen Anwendungen, die nicht im ursprünglichen Lie- ferumfang enthalten sind, keinerlei Gewährleis-...
  • Seite 47: Einstellungen

    Halterung gesteckt wird. Geräuschkulisse der Umgebung an- Headset zupassen. • Fünf Profile sind mit Standardein- Nur in Verbindung mit einem Origi- stellungen vorgegeben, können nal-Siemens-Headset wird das Profil aber verändert werden: automatisch eingeschaltet, wenn Normale Umgebung, das Headset benutzt wird. Leise...
  • Seite 48 Einstellungen Themen Texteingabe T9 bevorzugt ¢ ¢ Themen Intelligente Texteingabe Laden Sie sich eine komplett neue ein-/ausschalten. grafische Darstellung in Ihr Telefon. Eing.-Sprache Mit einem Tastendruck werden ver- Sprache für die Textein- schiedene Funktionen themenbezo- gabe auswählen. gen neu gestaltet, wie z. B. Ein-/Aus- schaltanimation, Hintergrundbild, Hintergrundbild Screensaver, Ein-/Ausschaltmelodie,...
  • Seite 49 Einstellungen Ausschaltanim. auch zusätzlich zum Klingelton ein- geschaltet werden. Die Funktion ist Wird beim Ausschalten des Telefons beim Laden des Akkus und ange- angezeigt. schlossenem Zubehör deaktiviert (ausgenommen Headset). Begrüßung Lautstärke Wird nach dem Einschalten anstatt einer Animation angezeigt. Die Lautstärke für Anrufarten/Funkti- onen gesondert einstellen.
  • Seite 50 Einstellungen Umleitung Anrufe werden nur am Display an- gezeigt. Stellen Sie die Bedingungen ein, un- ter denen Anrufe an Ihre Mailbox Jede Taste oder andere Rufnummern umgelei- Ankommende Gespräche werden tet werden. mit Druck auf eine beliebige Taste Umleitung einstellen (Beispiel): angenommen.
  • Seite 51: Zeitformat

    Einstellungen Alternative Eingabe im Bereitschafts- zustand: # 0 6 # ¢ ¢ Anzeige weiterer Informa- §Mehr§ ¢ Funktion auswählen. tionen zum Gerät. Gerätetest Zeit/Datum Nach der letzten Informationsseite Zuerst das Datum, dann §Ändern§ werden ein Selbsttest sowie Einzel- die Zeit eingeben. tests angeboten.
  • Seite 52: Daten-Service

    Dienstanbieter ab- ¢ Funktion auswählen. hängig. Fragen Sie diesen oder infor- mieren Sie sich im Internet unter GPRS www.siemens.com/ (General Packet Radio Service) mobilephonescustomercare GPRS ist ein Verfahren, um Daten im im Bereich „FAQ“. Mobilfunknetz schneller zu übertra- Authentifizie.
  • Seite 53: Anschluss

    Einstellungen Nur eine Nr. Alle kommend. Das Telefon ist für alle ankommen- Es kann nur noch eine Rufnummer den Anrufe gesperrt. gewählt werden. Der benötigte Tele- foncode (4- bis 8-stellig) wird bei der Roaming komm ersten Abfrage von Ihnen definiert Sie empfangen außerhalb Ihres und eingegeben.
  • Seite 54 Diese haben z. B. Zugang zu Headset internen (Firmen-) Informationen Nur in Verbindung mit einem Original- oder es gelten besondere Tarife. Siemens-Headset (siehe Zubehör). Details bitte mit dem Dienstanbieter Das Profil wird automatisch aktiviert, klären. wenn das Headset angesteckt wird.
  • Seite 55: Schnellauswahl

    Schnellauswahl Schnellauswahl Anwenden Eine hinterlegte Rufnummer wählen bzw. eine hinterlegte Anwendung Displaytasten (z. B. Internet) starten. Belegen Sie die beiden Displaytasten Im Bereitschaftszustand: mit je einer Rufnummer oder Lang drücken. Funktion. My menu Ändern Die Displaytaste ist z. B. mit der Drücken.
  • Seite 56: Organizer

    Organizer Organizer Termine Termineinträge werden in zeitlicher ¢ Reihenfolge in einer Liste angezeigt. ¢ Funktion auswählen. Neuen Termin eintragen Kalender <Neuer Eintr.> Auswählen. In den Kalender können Sie Termine eintragen. Zeit und Datum müssen Typen: korrekt eingestellt werden. Memo: Texteingabe zur Der Kalender bietet Ihnen drei Beschreibung.
  • Seite 57: Wiedergabe

    Organizer Aufgaben Pause/Aufnahme, wechselweise. Eine Aufgabe wird wie ein Termin in Aufnahme beenden. Die der Agenda des ausgewählten Tages Aufnahme wird mit einem angezeigt. Sie muss aber im Gegen- Zeitstempel gespeichert. satz zum Termin keine Zeitangabe Umbenennen mit §Optionen§. enthalten. In diesem Fall erscheint die Aufgabe jeden Tag am Anfang Wiedergabe der Liste, bis sie als erledigt markiert...
  • Seite 58: Extras

    Extras Extras Soundrekorder Benutzen Sie den Soundrekorder zur ¢ ¢ Funktion auswählen. Aufzeichnung von Geräuschen oder Tönen zur Verwendung als Klingel- SIM-Dienste (optional) töne. Ihr Dienstanbieter kann über die Neue Aufnahme SIM-Karte Anwendungen wie Mobile <Neuer Eintr.> Banking, Börseninfo etc. anbieten. Auswählen.
  • Seite 59: Countdown

    Extras Rechner Stoppuhr Der Taschenrechner kann in einer Es können zwei Zwischenzeiten ge- Basisversion und mit einem erwei- nommen und gespeichert werden. terten Funktionsumfang (§Optionen§) Start/Stopp/Zurücksetzen genutzt werden. auf Null. Ziffer(n) eingeben. Countdown Funktionen ansteuern. Ein eingestellter Zeitraum läuft ab. Die letzten 3 Sekunden werden Funktion anwenden.
  • Seite 60: Media-Pool

    Media-Pool Media-Pool Media Player Wenn Sie ein Bild ansehen oder eine Zur Organisation Ihrer Dateien steht Melodie anhören, wird von der je- Ihnen eine Dateiverwaltung zur Ver- weiligen Anwendung die Medien- fügung, die ähnlich wie bei einem PC wiedergabe gestartet. funktioniert.
  • Seite 61: Kundenservice (Customer Care)

    Frankreich........01 56 38 42 00 #06#, dann §Mehr§) und ggf. Ihre Kun- Griechenland ........80 11 11 11 16 dennummer des Siemens Service bereit. Großbritannien......0 87 05 33 44 11 Hong Kong .......... 28 61 11 18 Persönliche Beratung zu unserem Angebot Indien ......22 24 98 70 00 Extn: 70 40...
  • Seite 62: Pflege Und Wartung

    Pflege und Wartung Pflege und Wartung Malaysia........+ 6 03 77 12 43 04 Malta ........+ 35 32 14 94 06 32 Marokko ..........22 66 92 09 Ihr Telefon wurde mit großer Sorgfalt ent- Mauritius ..........2 11 62 13 worfen und hergestellt und sollte auch mit Mazedonien ........0 23 13 14 84 Sorgfalt behandelt werden.
  • Seite 63: Akku-Qualitätserklärung

    Pflege und Wartung Display- • Lassen Sie das Telefon nicht fallen, set- zen Sie es keinen Schlägen oder Stößen Qualitätserklärung aus und schütteln Sie es nicht. Durch eine solche grobe Behandlung können im Ge- Technologiebedingt können in Ausnahme- rät befindliche Platinen zerbrechen! fällen wenige kleine andersfarbige Punkte •...
  • Seite 64: Gerätedaten

    (DoC) wurde unterzeichnet. Falls .............. erforderlich, kann eine Kopie des Originals über die Firmen-Hotline angefordert werden Bei Verlust oder unter: www.siemens.com/mobiledocs Sind Telefon und/oder SIM-Karte ab- handen gekommen, rufen Sie sofort den Dienstanbieter an, um Missbrauch zu ver- hindern. Technische Daten...
  • Seite 65: Sar

    Schutzes aller Personen, unabhängig von net auf den Seiten der Weltgesundheitsor- Alter und Gesundheit. ganisation WHO (www.who.int/emf) oder auf den Seiten der Siemens AG Die Richtlinien verwenden als Maßeinheit (www.siemens.com/mobilephones). die Spezifische Absorptionsrate (SAR). Der SAR-Grenzwert beträgt 2,0 W/kg und wurde in die EU-Norm EN 50360 sowie in weitere nationale Normen aufgenommen.
  • Seite 66: Garantieurkunde (Deutschland)

    Garantiezeitraum nicht. Handbücher und ggf. auf einem separaten • Soweit kein Garantiefall vorliegt, behält Datenträger mitgelieferte Software sind sich Siemens vor, dem Kunden den Aus- ebenfalls von der Garantie ausge- tausch oder die Reparatur in Rechnung zu schlossen.
  • Seite 67: Garantieurkunde (Österreich)

    • Diese Garantie erstreckt sich nicht auf • Soweit kein Garantiefall vorliegt, behält vom Vertragshändler oder vom Kunden sich Siemens vor, dem Kunden den Aus- selbst erbrachte Leistungen (z. B. Installa- tausch oder die Reparatur in Rechnung zu tion, Konfiguration, Softwaredownloads).
  • Seite 68: Lizenzvertrag

    CD-Roms, E-Mails oder sonstiger Dateien Deutschland („Siemens“) geschlossen. Die- und erfasst auch damit in Zusammenhang ser Lizenzvertrag berechtigt Sie, die unter stehende Software von Siemens und ihren Ziffer 1 genannte lizenzierte Software („Li- Lizenzgebern sowie alle Updates, neue Ver- zenzierte Software“) nach Maßgabe der sionen, Änderungen und Kopien, egal ob...
  • Seite 69 Pflichten. darstellen und eine entsprechende Haftung HAFTUNGSBEGRENZUNG. In jedem begründen. Sie alleine sind für einen ord- Fall ist die Haftung von Siemens, ihren Mit- nungsgemäßen Gebrauch der Lizenzierten arbeitern, Konzerngesellschaften und Li- Software nach Maßgabe dieses Lizenzver- zenzgebern für Ersatzbeschaffung, trages verantwortlich.
  • Seite 70: Fehlerbehebung/Technische

    Siemens, eine ihrer sätzliche Bedingungen ergänzend Konzerngesellschaften oder Lizenzgeber. vereinbart werden. Siemens bzw. ihren Lizenzgebern steht es Sollten Bestimmungen dieses Vertrages frei, Anregungen, Bemerkungen oder Kom- ganz oder teilweise unwirksam oder nicht mentare von Ihnen in Bezug auf die Lizen- durchführbar sein oder werden, so wird die...
  • Seite 71: Stichwortverzeichnis

    Stichwortverzeichnis Stichwortverzeichnis Adressbuch......... 21 Car Kit (Einstellung)......53 Akku Cell Broadcast (CB) ......36 Betriebszeiten......8, 63 Chat ........... 37 Einsetzen.......... 7 Countdown ........58 Laden ..........8 Customer Care........60 Qualitätserklärung ......62 Alarm (Wecker)........57 Dateisystem ........50 Alle Anrufe (Umleitung) ......
  • Seite 72 Stichwortverzeichnis Garantie-Urkunde Laden des Akkus........8 Deutschland ........65 Lautstärke Gebühren/Einheiten......25 Hörerlautstärke ......16 Geheimzahlen ........14 Klingelton ........48 Gerätedaten ........63 Profile ..........46 Gerätenummer (IMEI) ......49 Lösch-Assistent........50 Gespräch Beenden......... 16 Mailbox ..........36 Halten ..........17 Makeln..........
  • Seite 73 Screensaver ........47 Servicetöne......... 49 Uhr ............ 50 Sicherheit ........... 14 Umleitung .......... 49 Sicherheitshinweise ......2 Umrechner ......... 58 Siemens Service........60 Unbeantw.Rufe ........49 SIM-Dienste (optional) ......57 SIM-Karte Einsetzen.......... 7 Verlust von Telefon, Sperre aufheben ......15 SIM-Karte ...........

Inhaltsverzeichnis