Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Personenwaage
MD 18662
BEDIENUNGSANLEITUNG
KUNDENSERVICE
0201 22099-222
www.medion.de
ART.-NR.: 7597
11/12/18
29075973
11/12/18
7597

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Quigg MD 18662

  • Seite 1 Personenwaage MD 18662 KUNDENSERVICE 0201 22099-222 www.medion.de ART.-NR.: 7597 11/12/18 BEDIENUNGSANLEITUNG 29075973 11/12/18 7597...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Zu dieser Bedienungsanleitung ..............5 1.1. Zeichenerklärung ....................5 Bestimmungsgemäßer Gebrauch .............. 6 Sicherheitshinweise ..................7 3.1. Allgemeines ......................8 3.2. Richtig mit Batterien umgehen ................ 9 3.3. Niemals selbst reparieren .................10 Lieferumfang ..................... 11 Batterien einlegen ..................11 Geräteübersicht ..................
  • Seite 4: Zu Dieser Bedienungsanleitung

    1. Zu dieser Bedienungsanleitung Vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem Gerät. Lesen Sie vor Inbetriebnahme die Sicherheitshinweise aufmerksam durch. Beachten Sie die Warnungen auf dem Gerät und in der Bedie- nungsanleitung.
  • Seite 5: Bestimmungsgemäßer Gebrauch

     Auszuführende Handlungsanweisung Konformitätserklärung (siehe Kapitel „Konformitätsinformation“): Mit diesem Symbol markierte Produkte erfüllen die Anforderungen der EG- Richtlinien. 2. Bestimmungsgemäßer Gebrauch Ihre digitale Personenwaage führt eine Gewichtsmessung Ihres Körpers durch. Bei dem Gerät handelt es sich nicht um ein Medizinprodukt. Be- nutzen Sie das Gerät also nicht für eine medizinische Diagnostik.
  • Seite 6: Sicherheitshinweise

    3. Sicherheitshinweise WARNUNG! Verletzungsgefahr! Verletzungsgefahr für Kinder und Personen mit ver- ringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fä- higkeiten (beispielsweise teilweise Behinderte, älte- re Personen mit Einschränkung ihrer physischen und mentalen Fähigkeiten) oder Mangel an Erfahrung und Wissen (beispielsweise ältere Kinder). ...
  • Seite 7: Allgemeines

    3.1. Allgemeines  Stellen Sie die Waage nur auf feste, ebene Böden (Fliesen, Parkett, usw.). Auf weichen Böden wie Teppichböden können Fehlmessungen auftreten.  Schützen Sie die Waage vor Feuchtigkeit. Reinigen Sie die Waage nur mit einem feuchten Tuch. Ver- wenden Sie keine Lösungs- oder Scheuermittel.
  • Seite 8: Richtig Mit Batterien Umgehen

    3.2. Richtig mit Batterien umgehen Das Gerät wird mit einer 3 V Lithium-Knopfzelle der Größe CR2032 betrieben. Beachten Sie hierzu folgende Hinweise: GEFAHR! Verätzungsgefahr! Beim Verschlucken von Batterien besteht die Gefahr von inneren Verätzungen, die innerhalb von zwei Stun- den zum Tode führen können. Bei Hautkontakt mit Bat- terieflüssigkeit besteht Verätzungsgefahr.
  • Seite 9: Niemals Selbst Reparieren

     Versuchen Sie niemals, Batterien wieder aufzuladen.  Versuchen Sie niemals, Batterien auseinander zu nehmen.  Lagern Sie Batterien an einem kühlen, trockenen Ort.  Setzen Sie Batterien niemals übermäßiger Wärme (wie Son- nenschein, Feuer, Heizung oder dergleichen) aus. Direkte star- ke Wärme kann die Batterien beschädigen.
  • Seite 10: Lieferumfang

    4. Lieferumfang GEFAHR! Erstickungsgefahr! Es besteht Erstickungsgefahr durch Verschlucken oder Einatmen von Kleinteilen oder Folien.  Halten Sie die Verpackungsfolie von Kindern fern. Bitte überprüfen Sie die Vollständigkeit der Lieferung und benachrichtigen Sie uns bitte innerhalb von 14 Tagen nach dem Kauf, falls die Lieferung nicht komplett ist. Mit dem von Ihnen erworbenen Paket haben Sie erhalten: •...
  • Seite 11: Geräteübersicht

     Setzen Sie das Gerät mit den eingelegten Batterien nicht direkter Wärme oder direktem Sonnenlicht aus. Stellen Sie das Gerät z. B. nicht auf einer Heizung ab.  Wenn Sie die Waage für längere Zeit nicht benutzen, nehmen Sie die Batterien heraus.
  • Seite 12: Das Display

    7. Das Display Die folgende Darstellung zeigt alle verfügbaren Anzeigen im Display: 888.8 Benutzeranzeige Gewicht in kg oder Pfund 8. Waage aufstellen  Stellen Sie die Waage auf einen ebenen, festen Boden (Fliesen, Parkett, usw.). Teppichböden können zu Fehlmessungen führen. Durch elektromagnetische Störungen von anderen Geräten kann es zu Beeinflussungen der Waage kommen und ein Ein- und Ausschalten zur Folge haben.
  • Seite 13: Fehleranzeigen

    10. Fehleranzeigen Display Fehlermeldung Überbelastung Nehmen Sie sofort Gewicht von der Waage, da sonst dauerhafte Schäden auftreten können. Batteriestand zu niedrig. Erneuern Sie die Batterien. 11. Gerät reinigen Verwenden Sie zur Reinigung nur milde Seifenlösungen. Vermeiden Sie chemische Lösungs- und Reinigungsmittel, weil diese die Oberfläche oder Beschriftungen des Gerätes beschädigen können.
  • Seite 14: Entsorgung

    13. Entsorgung VERPACKUNG Ihr Gerät befindet sich zum Schutz vor Transportschäden in einer Verpa- ckung. Verpackungen sind aus Materialien hergestellt, die umweltscho- nend entsorgt und einem fachgerechten Recycling zugeführt werden können. GERÄT Altgeräte dürfen nicht im normalen Hausmüll entsorgt werden. Entsprechend Richtlinie 2012/19/EU ist das Gerät am Ende seiner Le- bensdauer einer geordneten Entsorgung zuzuführen.
  • Seite 15: Konformitätsinformation

    14. Konformitätsinformation Hiermit erklärt Medion AG, dass sich dieses Gerät in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen Bestimmungen be- findet: • EMV-Richtlinie 2014/30/EU • RoHS-Richtlinie 2011/65/EU. 15. Technische Daten Stromversorgung 1 x 3V Lithium Knopfzelle CR2032 Min. Gewicht 3 kg / 6.61 lbs Max.
  • Seite 16: Serviceinformationen

    16. Serviceinformationen Sollte Ihr Gerät einmal nicht wie gewünscht und erwartet funktionieren, wenden Sie sich zunächst an unseren Kundenservice. Es stehen Ihnen verschiedene Wege zur Verfügung, um mit uns in Kontakt zu treten: • In unserer Service Community treffen Sie auf andere Benutzer sowie unsere Mit- arbeiter und können dort Ihre Erfahrungen austauschen und Ihr Wissen weiter- geben.
  • Seite 17: Impressum

    17. Impressum Copyright © 2018 Stand: 24.07.2018 Alle Rechte vorbehalten. Diese Bedienungsanleitung ist urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung in mechanischer, elektronischer und jeder anderen Form ohne die schriftliche Genehmigung des Herstellers ist verboten. Das Copyright liegt bei der Firma: MEDION AG Am Zehnthof 77 45307 Essen Deutschland Bitte beachten Sie, dass die oben stehende Anschrift keine Retourenanschrift ist.
  • Seite 18 KUNDENSERVICE 0201 22099-222 Es entstehen keine zusätzlichen Kosten zu den jeweiligen Gebühren des Telefonanbieters. www.medion.de © Copyright Nachdruck oder Vervielfältigung (auch auszugsweise) nur mit Genehmigung der: MEDION AG Am Zehnthof 77 45307 Essen Deutschland 11/12/18 Diese Druckschrift, einschließlich aller ihrer Teile, ist urheberrechtlich geschützt.

Inhaltsverzeichnis