Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fakir Handy L Bedienungsanleitung Seite 5

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Informationen für Ihre Sicherheit und Entsorgungshinweise
Motoren, verstärkte Verankerungen der Bauteile gegen Erschütterungen etc.) aus
Fahrzeug-sicherheitstechnischen Gründen erforderlich machen.
• Vorsicht, das Gerät nicht in unmittelbarer Nähe von Badewanne, Dusche, Wasch-
becken oder Schwimmbecken benutzen.
• Bei der Aufstellung des Gerätes die Sicherheitsabstände gemäß Skizzen auf Seite 6
oben beachten !
• Das Gerät so aufstellen oder installieren, dass Schalter und andere Regel- und
Steuereinrichtungen vom Benutzer der Badewanne, Dusche oder Waschbecken nicht
berührt werden können.
• Das Gerät darf nicht durch Handtücher, Gardinen oder andere Gegenstände abge-
deckt werden, da sonst Überhitzungs- und Brandgefahr besteht.
• Kinder erkennen nicht die Gefahren, die beim Umgang mit Elektrogeräten entstehen
können. Deshalb beim Benutzen das Heizgerät niemals unbeaufsichtigt lassen !
• Beim Betrieb des Gerätes muss das Kabel vollständig aus dem Kabelfach genommen
bzw. abgewickelt werden.
• Bei Betrieb darf die Anschlussleitung nicht auf dem Gerät liegen.
• Den Netzstecker nie über die Anschlussleitung aus der Steckdose ziehen.
• Die Anschlussleitung nicht über scharfe Kanten ziehen oder einklemmen.
• Keine beschädigten Verlängerungsleitungen verwenden.
• Das Gerät nicht im Freien verwenden und aufbewahren.
• Vor Reparatur- und Wartungsarbeiten Netzstecker ziehen.
• Das Gerät nur trocken oder mit einem leicht feuchten Tuch reinigen.
• Nach dem Gebrauch Gerät ausschalten und Netzstecker ziehen. Gerät abkühlen las-
sen und Anschlussleitung aufwickeln. Gerät staubgeschützt aufbewahren.
Entsorgungs-Hinweise
• Bitte werfen Sie die Verpackung nicht einfach weg, sondern entsorgen Sie alles ge-
mäß den von Ihrer Stadt-/Gemeindeverwaltung oder vom zuständigen Entsorgungs-
unternehmen aufgestellten Richtlinien.
• Das Verpackungsmaterial sortenrein in die dafür vorgesehenen Sammelbehälter ge-
ben, damit es der Wiederverwendung zugeführt werden kann.
• Das ausgediente Gerät bei der dafür vorgesehenen Sammelstelle abgeben.
Downloaded from
www.Manualslib.com
manuals search engine
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis