Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation; Beschreibung Des Geräts; Mma-Schweißen; Wig-Schweißen - Weldkar WK TIG 1660 DC/HF Bedienungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

3. INSTALLATION

Sie ist vom Fachmann auszuführen. Alle Anschlüsse
müssen nach den geltenden Bestimmungen und unter
strikter Beachtung der Unfallverhütungsvorschriften
ausgeführt werden (Norm CEI 26-23 - CEI CLC 62081).
-
Sicherstellen, daß die Speisespannung der auf dem
Leistungsschild angegebenen Bemessungsspannung
entspricht.
-
Bei Installation eines Steckers sicherstellen, daß
dieser eine angemessene Bemessungsstromstärke
hat und daß der gelb-grüne Schutzleiter der
elektrischen Zuleitung an den Schutzkontakt
angeschlossen ist.
ACHTUNG! Die Verlängerungen bis 30 m müssen einen
Querschnitt von mindestens 2,5 mm² haben.
3.1 BESCHREIBUNG DES GERÄTS
5
6
8
4
3
2
1
10
11
1) Minus-Schweißanschluss (-).
2) Plus-Schweißanschluss (+).
3) Schweißstrom Drehknopf.
4) Netzanzeigeleuchte: leuchtet wenn das Gerät ist
eingeschaltet.
5) Anzeigeleuchte thermische Überlast: bei
Überschreitung der Einschaltdauer der Stromquelle
leuchtet die Anzeigeleuchte auf.
6) Digitale Stromanzeige (Schweißstrom).
7) Prozesswahlschalter: 4T (HF WIG-Schweißen), 2T
(HF-WIG-Schweißen), MMA (Manuelles Schweißen
mit Stabelektrode).
8) Down-Slope/Stromabfall: (nur im WIG-Modus aktiv)
Dies ist das Zeitintervall, innerhalb dessen der
Strom den Mindestwert erreicht und der Lichtbogen
gelöscht wird. Einstellbereich: 0 – 10 Sekunden.
9) Post Flow/Nachströmen: (nur im WIG-Modus aktiv)
Zum Einstellen der Dauer des Gasaustritts nach
Abschluss des Schweißvorgangs. Einstellbereich:
0 – 7 Sekunden.
10) Steuerbuchse (WIG-Brenner).
11) Schutzgas-Austrit (WIG-Brenner.
12) Schalter ON/OFF.
13) Schutzgas-Eintritt.
14) Netzkabel.
15) Kühllüfter.
12
13
7
14
9
15
3.2 MMA-SCHWEIßEN
-
Diese Schweißmaschine ist zum Schweißen mit allen
Typen von Elektroden mit Ausnahme von Elektroden
mit Zelluloseumhüllung geeignet.
-
Sicherstellen, daß sich Schalter (12) in
Schaltstellung 0 befindet und dann die
Schweißleitungen mit der Polarität anschließen,
die vom Hersteller der verwendeten Elektroden
angegeben wird.
SEHR WICHTIG:
Die Klemme des Massekabels an das Werkstück
anschließen und sicherstellen, daß ein guter Kontakt
gegeben ist, damit die Maschine einwandfrei
funktioniert und um Spannungsfälle zu verhindern.
-
Kabel der Erdungsklemme an den Minus-Anschluss
(1) anschließen
-
Kabel des Elektrodenhalters an Plus-Anschluss (2)
anschließen.
-
Sicherstellen, daß die Netzspannung der auf dem
Leistungsschild angegebenen Bemessungsspannung
entspricht.
-
Niemals gleichzeitig den Brenner oder die
Elektrodenspannzange und die Masseklemme
berühren.
-
Prozesswahlschalter (7) auf MMA stellen.
-
Die Maschine mit Schalter (12) einschalten.
-
Den Schweißstrom mit Regler (3) einstellen.
Nach Abschluß des Schweißvorgangs stets das
Gerät ausschalten und die Elektrode aus der
Elektrodenspannzange nehmen.
3.3 WIG-SCHWEIßEN
-
Diese Schweißmaschine ist zum HF WIG-Schweißen
folgender Werkstoffe geeignet: rostfreier Stahl,
Eisen, Kupfer.
-
Sicherstellen, daß die Netzspannung der auf dem
Leistungsschild angegebenen Bemessungsspannung
entspricht.
-
Niemals gleichzeitig den Brenner oder die
Elektrodenspannzange und die Masseklemme
berühren.
-
Schließen Sie den WIG-Brenner am Minus-
Schweißanschluss (1) an.
-
Schließen Sie den WIG-Brennerschalter an die
Steuerbuchse (10) auf der Vorderseite des
Schweißgeräts an.
-
Schließen Sie den Gasschlauch vom WIG-Brenner
an den Schutzgas-Austrit (11) auf der Vorderseite
der Stromquelle an.
-
Schließen Sie das Werkstückkabel am Plus-
Schweißanschluss (2) an und die Klemme an das
Werkstück möglichst nahe an der Schweißstelle
anschließen.
-
Montieren Sie den Regler/Durchflussmesser für
Schutzgas an die Schutzgasflasche und schließen
Sie den Schutzgasschlauch vom Schutzgasregler/-
durchflussmesser an den Schutzgas-Eintritt (13)
auf der Rückseite der Stromquelle an.
-
Die Maschine mit Schalter (12) einschalten.
-
Den Brennertaster drücken und die Gasliefermenge
einstellen.
27

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wk tig 2025 ac/dc pulse

Inhaltsverzeichnis