Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Thermische Betrachtung; Verdrahtung: Can-Bus Anschluss Und Weiter Anschlüsse - ATECH Zapi ECO SMART DISPLAY Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.2.1 Thermische Betrachtung

Das ECO SMART Display benötigt keine Kühlung.
3.2.2 Verdrahtung: CAN-Bus Anschluss und weiter Anschlüsse
CAN-Bus steht für ein Kontrollernetzwerk. Er basiert auf einem Kommunikations-
protokoll für Echtzeitanwendungen. Der CAN-Bus funktioniert mit einer Übertra-
gungsrate von bis zu 1 Megabit pro Sekunde. Er wurde von der deutschen Firma
Bosch für die Autoindustrie entwickelt. Er ermöglicht die Kommunikation der ver-
schiedenen elektrischen Geräte in einem Fahrzeug. Der Anschluss erfolgt wie
hier dargestellt:
- Für CAN-Bus-Anwendungen eignen sich am besten Twisted-Pair-Kabel. Falls
es nötig ist, das System vor Störungen (EMV) zu schützen, sollten Kabel mit
Schirmen eingesetzt werden. Die Schirme sollten mit der Karosserie verbun-
den werden. Doch in den meisten Fällen reicht ein einfaches zweiadriges Ka-
bel oder ein ungeschirmtes Duplexkabel.
- In Systemen mit hohen Strömen kann es auf Grund der Leitungsimpedanz zu
Störungen in den Datenleitungen kommen.
In den folgenden Bildern sind einige richtige und falsche Kabelverlegungen
dargestellt.
AEXZP0BA - ECO SMART DISPLAY – Handbuch
Seite - 11/42

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis