Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Medion AKOYA P55005 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AKOYA P55005:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
59,9 cm / 23,6" Wide Screen
Multimedia Monitor
MEDION
AKOYA
®
®
P55005 (MD 20120)
MUSTER
Bedienungsanleitung
Instruction Manual
Mode d'emploi
Manual de instrucciones
Istruzioni per l'uso
Handleiding

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Medion AKOYA P55005

  • Seite 1 59,9 cm / 23,6" Wide Screen Multimedia Monitor MEDION AKOYA ® ® P55005 (MD 20120) MUSTER Bedienungsanleitung Instruction Manual Mode d'emploi Manual de instrucciones Istruzioni per l'uso Handleiding...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt   Hinweise zu dieser Anleitung ....................2   Unsere Zielgruppe ............................2   Die Qualität ..............................2   Der Service ..............................2   Bestimmungsgemäßer Gebrauch ....................2   Lieferumfang ........................2   Sicherheitshinweise ......................3   Betriebssicherheit ............................3  ...
  • Seite 3: Hinweise Zu Dieser Anleitung

    Hinweise zu dieser Anleitung Lesen Sie unbedingt diese Anleitung aufmerksam durch und befolgen Sie alle aufgeführten Hinweise. So gewährleisten Sie einen zuverlässigen Betrieb und eine lange Lebenserwartung Ihres TFT-Bildschirms. Halten Sie diese Anleitung stets griffbereit in der Nähe Ihres TFT-Bildschirms. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung gut auf, um sie bei einer Veräußerung des TFT-Bildschirms dem neuen Besitzer weiter geben zu können.
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Betriebssicherheit  Lassen Sie Kinder nicht unbeaufsichtigt an elektrischen Geräten spielen. Kinder können mögliche Gefahren nicht immer richtig erkennen.  Halten Sie das Verpackungsmaterial, wie z.B. Folien von Kindern fern. Bei Missbrauch könnte Erstickungsgefahr bestehen.  Öffnen Sie niemals das Gehäuse des TFT-Bildschirms (elektrischer Schlag, Kurzschluss und Brandgefahr)! ...
  • Seite 5: Reparatur

    Reparatur  Überlassen Sie die Reparatur Ihres TFT-Bildschirms ausschließlich qualifiziertem Fachpersonal.  Im Falle einer notwendigen Reparatur wenden Sie sich bitte ausschließlich an unsere autorisierten Servicepartner. Vorgesehene Umgebung  Der TFT-Bildschirm kann bei einer Umgebungstemperatur von 0° C bis +40° C und bei einer relativen Luftfeuchtigkeit von <...
  • Seite 6: Normen / Elektromagnetische Verträglichkeit

    Normen / Elektromagnetische Verträglichkeit Der TFT-Bildschirm erfüllt die Anforderungen der elektromagnetischen Kompatibilität und elektrischen Sicherheit der folgenden Bestimmungen: EN 55022:2006 Einrichtungen der Informationstechnik Funkstörungen - Grenzwerte und Messverfahren EN 55024:1998 + Einrichtungen der Informationstechnik - Störfestigkeitseigenschaften - Grenzwerte und Prüfverfahren A1:2001 + A2:2003 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV);...
  • Seite 7: Vorbereitungen An Ihrem Pc

    Vorbereitungen an Ihrem PC Wenn Sie an Ihrem Computer bisher einen Röhrenmonitor betrieben haben, müssen Sie ggf. einige Vorbereitungen treffen. Dies ist dann erforderlich, wenn Ihr bisheriger Monitor mit Einstellungen betrieben wurde, die von Ihrem neuen TFT-Bildschirm nicht unterstützt werden. Unterstützte Bildschirmeinstellungen Dieser TFT-Bildschirm unterstützt folgende Modi.
  • Seite 8: Windows Xp: Eigenschaften Von Anzeige

    Windows XP: Eigenschaften von Anzeige Dieses Windows-Programm bietet Ihnen die Möglichkeit, die Darstellung auf Ihrem Bildschirm anzupassen. Dazu gehören z. B. das Hintergrundbild, der Bildschirmschoner, der Active Desktop (Web) sowie weiterführende Einstel- lungen Ihres Bildschirms und der Grafikkarte. Das Programm kann wie folgt gestartet werden: ...
  • Seite 9: Windows Vista : Anzeigeeinstellungen

    ® Windows Vista : Anzeigeeinstellungen Unter Windows Vista® nehmen Sie Bildschirmanpassungen in der "Systemsteuerung" unter "Darstellung und Sound" vor. Das Programm kann folgendermaßen gestartet werden:  Rechter Mausklick auf die Windowsarbeitsfläche (Desktop) und linker Mausklick auf "Anpassen". oder  Über "Start"  "Systemsteuerung"  "Darstellung und Sound anpassen"...
  • Seite 10: Audio-Kabel Anschließen

    2 Audio-Kabel anschließen  Stecken Sie das Audio Kabel in die passenden Audiobuchsen am Computer und am TFT-Bildschirm ein. 3 Stromversorgung anschließen  Verbinden Sie nun das eine Ende des mitgelieferten Netzkabels mit dem TFT-Stromversorgungsanschluss und anschließend das andere Ende mit einer passenden Steckdose. Die Netzsteckdose muss sich in der Nähe des TFT-Bildschirms befinden und leicht erreichbar sein.
  • Seite 11: Bedienelemente Vorderseite

    Bedienelemente Vorderseite (Abb.: Vorderseite Bedienelemente) Ref. Taste Beschreibung Mit dieser Taste starten Sie das OSD (On Screen Display). Drücken Sie diese Taste, wenn Sie das OSD verlassen möchten.  Power Sperre, bei nicht aktiviertem OSD  OSD Sperre, bei nicht aktiviertem OSD Um die Sperrung zu aktivieren/deaktivieren halten Sie die Tastenkombinationen so lange, bis der angezeigte Balken komplett von links nach rechts gewandert ist.
  • Seite 12: Tft-Bildschirm Einstellen

    TFT-Bildschirm einstellen Das On Screen Display (kurz: OSD) ist ein Menü, das über den TFT-Bildschirm kurzzeitig eingeblendet wird. Über das OSD-Menü können Sie bestimmte Parameter des TFT-Bildschirms einstellen. OSD-Menü bedienen Drücken Sie die Taste , um das OSD zu aktivieren. Mit den Funktionswahltasten /...
  • Seite 13 Menüpunkt Funktion / Untermenü Autom. Anpassung (Auto Adjust) : Stellt Horizontal- und Vertikal-Position, Phase (Feineinstellung) und Takt (H-Größe) automatisch ein. Kontrast (Contrast) : Zur Einstellung des Bildkontrastes. Helligkeit (Brightness) : Zum Anpassen der Helligkeit des Bildes. DCR : Hier können Sie die DCR-Funktion (dynamischer Kontrast) ein- und ausschalten. ECO: ECO ein-und ausschalten.
  • Seite 14: Stromsparvorrichtungen

    Menü Einstellungen (Setup Menu): Sprache, OSD-Position, OSD Einblendzeit ein. Sprache (Language Select): Ermöglicht dem Benutzer, aus vorhandenen Sprachen auszuwählen. OSD Position (OSD Position): Horizontale und vertikale Einstellung der OSD- Position. H.Lage: Zur horizontalen Einstellung der OSD-Position. V.Lage : Zur vertikalen Einstellung der OSD-Position. OSD Einblendzeit (OSD Time Out): Zum automatischen Abschalten des On Screen Displays (OSD) nach Ablauf einer voreingestellten Zeitspanne.
  • Seite 15: Fehler Und Mögliche Ursachen

    Für die Funktion Ihres Monitors ist keine Treiberinstallation erforderlich. Sollte das Betriebssystem Sie dennoch zu einer Eingabe des Monitortreibers auffordern, können Sie die Treiberprogrammdatei von der unten aufgeführten Internetseite herunterladen. Die Treiberinstallation kann sich je nach Betriebssystem unterscheiden. Folgen Sie den spezifischen Anweisungen für ihr Betriebssystem. www.medion.com Deutsch...
  • Seite 16: Benötigen Sie Weitere Unterstützung

    Benötigen Sie weitere Unterstützung? Wenn die Vorschläge in den vorangegangenen Abschnitten ihr Problem nicht behoben haben, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Sie würden uns sehr helfen, wenn Sie uns folgende Informationen zur Verfügung stellen:  Wie sieht Ihre Rechnerkonfiguration aus? ...
  • Seite 17: Technische Daten

    Diese waren aber zumeist sehr kompliziert und von Hersteller zu Hersteller völlig unterschiedlich. MEDION folgt daher für alle TFT-Display-Produkte bei der Garantieabwicklung den strengen und transparenten Anforderungen der Norm ISO 13406-2, Klasse II; welche im Folgenden kurz zusammengefasst sind.
  • Seite 18: Vervielfältigung Dieses Handbuchs

    Form ohne die schriftliche Genehmigung des Herstellers ist verboten. Copyright © 2011 Alle Rechte vorbehalten. Dieses Handbuch ist urheberrechtlich geschützt. ® Das Copyright liegt bei der Firma Medion Warenzeichen: ® ® ® MS-DOS und Windows sind eingetragene Warenzeichen der Fa.
  • Seite 19 Deutsch...
  • Seite 110 MTC - Medion Technologie Center Medion Electronics Ltd. D-45467 Mülheim / Ruhr 120 Faraday Park, Faraday Road, Dorcan Deutschland Swindon SN3 5JF, Wiltshire Hotline: 01805 - 633 466 United Kingdom Fax: 01805 - 654 654 (0,14 Euro/Minute aus dem dt. Festnetz, Hotline (UK &...

Diese Anleitung auch für:

Md 20120

Inhaltsverzeichnis