Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Für Den Betrieb Von Ex-Tauchmotor-Pumpen Am Frequenzumrichter In; Explosionsgefährdeten Bereichen (Atex Zone 1 Und 2); Technische Daten; Typenschilder - Sulzer ABS XFP PE1 Installations-, Betriebs- Und Wartungsanweisungen

Abwasserpumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2�2
Für den Betrieb von Ex-Tauchmotor-Pumpen am Frequenzumrichter in
explosionsgefährdeten Bereichen (ATEX Zone 1 und 2)�
Die Motoren müssen durch eine Einrichtung zur direkten Temperaturüberwachung geschützt werden. Diese
besteht aus in die Wicklung eingebauten Temperaturfühlern (Kaltleiter DIN 44 082) und einem nach Richtlinie
2014/34/EU hierfür funktionsgeprüften Auslösegerät.
3

Technische Daten

Maximaler Schalldruckpegel ≤ 70 dB. Dieser Wert kann unter bestimmten Umständen übertroffen werden.
Detaillierte technische Informationen sind im technischen Datenblatt "Abwasserpumpe Typ ABS XFP 80C -
201G" und "Abwasserpumpe Typ ABS XFP 105J - 600X" verfügbar, das unter www.sulzer.com > Produkte >
Pumpen > Tauchmotorpumpen heruntergeladen werden kann.
3�1

Typenschilder

XFP-Pumpen gelten als Standard für die Verwendung an gefährlichen Stellen (Ex) und sind mit einem
Standard-Typenschild ausgestattet, das technische Daten enthält, sowie einem zweiten Typenschild, das
bescheinigen soll, dass die Pumpe für Ex geeignet ist (Beispiele nachstehend). Wenn eine XFP-Pumpe in
einer Werkstatt gewartet oder repariert wird, die nicht für Ex zugelassen ist, darf sie nicht mehr an gefährlichen
Stellen verwendet und muss das Ex-Typenschild entfernt werden.
Wir empfehlen Ihnen, die Daten aus dem Standard-Typenschild auf der Pumpe in das entsprechende
nachstehende Formular einzutragen und es als Referenzquelle für die Bestellung von Ersatzteilen, für
Wiederholungsbestellungen und allgemeine Anfragen aufzubewahren.
Geben Sie in der Korrespondenz immer den Pumpentyp, die Elementnummer und Seriennummer an.
Standard-Typenschild
IEC 60034-30 IE3
Ex-Typenschild PE1 und PE2
II 2G Ex db IIB T4 Gb PTB 10 ATEX 1062 X
Ex-Typenschild PE3
II 2G Ex db IIB T4 Gb PTB 10 ATEX 1032 X
IP 68
xx/xxxx
Legende
Typ
Pumpentyp
Nr
Modellnummer
Sn
Seriennummer
xx/xxxx
Fertigungsdatum (Woche/Jahr)
Un
Nennspannung
In
Nennstrom
Ph
Phasenzahl
Hz
Frequenz
P1
Nenn-Eingangsleistung
P2
Nenn-Ausgangsleistung
n
Drehzahl
Cos φ
Leistungsfaktor
Weight
Gewicht
Qmax
Maximum Förderstrom
Hmax
Maximum Förderhöhe
Hmin
Minimal Förderhöhe
Ø Imp.
Laufraddurchmesser
DN
Auslassdurchmesser
V
A
Hz
kW
kW
1/min
pf
kg
m
/h
3
m
m
mm
mm
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Abs xfp pe2Abs xfp pe3

Inhaltsverzeichnis