Herunterladen Diese Seite drucken

Shure SM7B Bedienungsanleitung Seite 2

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SM7B:

Werbung

SM7B
Dynamisches Gesangsmikrofon mit Nierencharakteristik
MESSINGSCHEIBEN
SICHERUNGSSCHEIBE
PASSSCHEIBE
MESSINGHÜLSE
KLEMMMUTTER
BEFESTIGUNGSBAUGRUPPE - EXPLOSIONSDARSTELLUNG
Windschutz
Der standardmäßige Windschutz sollte für allgemeine Stimm- und Instrumen-
talanwendungen verwendet werden. Der mitgelieferte Windschutz A7WS
eignet sich am besten für Nahabnahmeanwendungen, wie z. B. Sprachauf-
nahmen oder Radiosprecher, da er maximalen Schutz vor explosiven
Atemgeräuschen bietet und einen wärmeren, sympathischeren Klang erzeugt.
Technische Daten
Typ
Dynamisch (Tauchspule)
Frequenzgang
50 bis 20,000 Hz
Richtcharakteristik
Niere
Ausgangsimpedanz
150 Ω
Empfindlichkeit
(bei 1 kHz, Leerlaufspannung)
-59 dBV/Pa[1] (1,12 mV)
Brummeinkopplung
(typisch, bei 60 Hz, äquivalenter Schalldruckpegel/mOe)
11 dB
Polarität
Positiver Druck an der Membran erzeugt positive Spannung an Pin 2 in Bezug auf Pin 3.
Nettogewicht
0,764 kg (1,69 lbs)
2/3
KUNSTSTOFFSCHEIBE
MONTAGEKLAMMER
SCHALTERABDECKUNG
Zur Anbringung des A7WS folgende Schritte ausführen:
1. Um zu vermeiden, dass der Windschutz beim Abnehmen reißt, am
Kunststoffring und Sockel anfassen und durch behutsames Ziehen und
Drehen abnehmen.
2. Falls gewünscht, die mitgelieferten Velcro-Streifen um den Mikrofongrill
herum ankleben, ungefähr 2-3 cm vom Grillsockel entfernt (siehe Abbil-
dung), um den neuen Windschutz an Ort und Stelle zu halten.
3. Den Windschutz A7WS anbringen, indem er über die Velcro-Streifen
gespannt wird und dann der Sockel des Windschutzes zusammenge-
drückt wird, damit er an den Velcro-Streifen haftet. Innerhalb des Wind-
schutzes ist kein Velcro nötig, da er selbst am Velcro haftet. Zum Ab-
nehmen den Sockel des Windschutzes ergreifen und mit drehenden
Bewegungen abziehen.
Shure Incorporated
Velcro-Streifen
2017/10/17

Werbung

loading