Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Informationen Zur Zertifizierung (Sar) - Nokia 6100 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Nokia 6100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tätigen Sie einen Notruf wie folgt:
1. Schalten Sie das Telefon ein, falls es nicht schon eingeschaltet ist. Stellen Sie sicher,
dass die Signalstärke ausreichend ist.
In einigen Netzen kann es erforderlich sein, dass eine gültige SIM-Karte ordnungsgemäß
in das Telefon gesteckt wird.
2. Drücken Sie
sooft wie notwendig (z. B. um einen Anruf zu beenden, ein Menü zu verlassen etc.),
um die Anzeige zu löschen und das Telefon für Anrufe vorzubereiten.
3. Geben Sie die Notrufnummer (z. B. 112 oder eine andere offizielle Notrufnummer) Ihres derzeitigen
Standorts ein. Die Notrufnummern fallen je nach Standort unterschiedlich aus.
4. Drücken Sie die Taste
Falls bestimmte Funktionen aktiv sind, müssen Sie diese Funktionen eventuell zuerst ausschalten,
bevor Sie einen Notruf tätigen können. Weitere Informationen hierzu finden Sie in dieser
Dokumentation und sind bei Ihrem Anbieter von Mobilfunkdiensten zu erfragen.
Wenn Sie einen Notruf tätigen, vergessen Sie nicht, alle nötigen Informationen so genau wie möglich anzugeben.
Denken Sie daran, dass Ihr Mobiltelefon das einzige Kommunikationsmittel sein könnte, das sich am Unfallort
befindet. Beenden Sie das Gespräch erst, wenn Sie dazu aufgefordert werden.

Informationen zur Zertifizierung (SAR)

DIESES TELEFONMODELL ENTSPRICHT DEN ANFORDERUNGEN DER EUROPÄISCHEN UNION HINSICHTLICH
DER EINWIRKUNG ELEKTROMAGNETISCHER FELDER.
Ihr Mobiltelefon ist ein Transceiver. Es wurde so konstruiert und hergestellt, dass es die vom Rat der Europäischen
Union festgesetzten Grenzwerte für die Abgabe elektromagnetischer Felder (Funkfrequenzen) nicht überschreitet.
Diese Grenzwerte sind Bestandteil eines umfassenden Regelwerks und legen die Grenzwerte für die Belastung
der allgemeinen Bevölkerung durch elektromagnetische Felder in den Funkfrequenzen fest. Dieses Regelwerk
wurde von unabhängigen Wissenschaftsinstituten durch regelmäßige und gründliche Auswertung
wissenschaftlicher Studien entwickelt. Diese Grenzwerte beinhalten einen großen Sicherheitsspielraum,
damit eine gesundheitliche Gefährdung aller Personen unabhängig vom Alter und allgemeinen
Gesundheitszustand ausgeschlossen ist.
.
Copyright © 2003 Nokia. All rights reserved.
142

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis