Vectron POS Modular
9.2
Kundenspeicher und Vorgänge
Kundenspeicher und Vorgänge dienen dazu, mehrere Rechnungen
gleichzeitig zu speichern. Am häufigsten benötigt wird diese Funk-
tion in der Bediengastronomie, um für jeden Tisch getrennt die ver-
zehrten Speisen und Getränke zu speichern.
Auch im Handel kann es sinnvoll sein, mehrere Rechnungen gleich-
zeitig zu speichern. Zum Beispiel wenn an einer Bäckereitheke
nur ein Kassensystem für mehrere Bediener zur Verfügung steht.
Oder im Supermarkt, wenn ein Kunde vergessen hat, das Gemüse
auszuwiegen. Die bisher verbuchten Artikel werden dann in einem
„Vorgang" zwischengespeichert. So können andere Kunden bedient
werden, bis der Kunde mit dem Gemüse zurückkommt.
9.2.1
Tisch öffnen
Um Buchungen für einen Tisch vornehmen zu können, öffnen Sie
den Tisch, indem Sie die Nummer des Tisches eingeben, gefolgt von
der Taste <Tisch> bzw.
9.2.2
Tische schließen und wieder eröffnen
Durch Drücken der Taste <Tisch> bzw.
sen. Je nach Programmierung wird die Bestellung nun auf verschie-
denen Druckern, z. B. an der Theke oder in der Küche ausgedruckt.
Das Kassensystem ist nun wieder frei für andere Bedienvorgänge.
Möchten Sie den Tisch erneut aufrufen, um weitere Bestellungen
einzugeben oder um ihn abzurechnen, brauchen Sie den Tisch ledig-
lich neu zu öffnen (s. o.).
.
wird der Tisch geschlos-
35
Modular
DE