Schnittstelle zu einem PC
Sie können die Steuerung SynScan ab Version 3.00 mit
vielen Sternkartenprogrammen koppeln und auch via
Computerbildschirm das Teleskop steuern. Bevor Sie
allerdings dies nutzen können, müssen Sie die Steuerung
initialisieren, damit überhaupt die korrekten Koordinaten
gerechnet werden können.
Verbinden Sie die Steuerung mit dem RS-232 - RJ-11
Kabel mit Ihrem PC. Verwenden Sie ausschliesslich das
mitgelieferte Kabel. Verwenden Sie allenfalls ein
Zwischenstecker Sub-D - USB.
Hinweis:
in der englischen Original-Anleitung finden Sie im Anhang
unter „Appendix B" die Steckerbelegung, falls Sie ein
eigenes Kabel löten wollen.
Starten Sie in Ihrem Sternkartenprogramm die Verbindung und wählen „Celestron NexStar
5i / 8i" oder „Celestron 8/9/11 GPS" aus. Folgen Sie dem Sternkartenprogramm, um die
Verbindung aufzubauen. Bei erfolgreicher Verbindung können Sie nun die
Teleskopsteuerung vom Computer aus kontrollieren.
Trennen Sie die Verbindung am Ende wieder wie vom Sternkartenprogramm vorgesehen.
Die gleiche Schnittstelle wird verwendet, wenn Sie die Firmware der Handsteuerbox
updaten wollen. Um die neuste Version der Software zu laden gehen Sie mit einem
B r o w s e r a u f
http://www.skywatchertelescope.net/support.html
und laden Sie den
„SynScan Firmware Loader und die neuste Version der Firmware auf Ihren Windows
Rechner. Achten Sie unbedingt darauf dass Sie die entsprechende
„AZ" Version
auswählen. Sie können sonst nicht alle Funktionen der Steuerung im azimutalen Betrieb
nutzen!
Folgen Sie der Anleitung der Software zum updaten. Um die Handsteuerbox in den
Update-Modus zu bringen halten Sie einfach die Tasten „0" und „8" gleichzeitig gedrückt
wenn Sie das Stromkabel einstecken. Auf dem Bildschirm muss die Anzeige „SynScan
Update Version X.X" erscheinen.
Weitere Informationen finden Sie in der englischen Anleitung.