4.3 OSD-Hinweis
Leerlauf:
Nach Ablauf des eingestellten Zeitüberschreitungswertes
schließt sich das OSD-Menü und kehrt zum ursprünglich verarbeiteten
OSD-Menü zurück.
Kein Signal:
• Es besteht keine HDMI-Verbindung.
• Die verbundene HDMI-Quelle und Ihr Smart-Display sind nicht aktiv.
Stellen Sie sicher, dass die HDMI-Quelle nciht ausgeschaltet, im
Bereitschaftsmodus, Ruhezustand oder Schlafmodus ist.
4.4 OSD und Schnelltasten einstellen
OSD-Sperre: Halten Sie das OSD-Menü [
Sekunden gedrückt. Falls eine andere Taste betätigt wird, wird die Mitteilung
OSD Locked (OSD gesperrt) 3 Sekunden angezeigt.
OSD-Freigabe: Halten Sie zur Freigabe [
erneut 10 Sekunden gedrückt.
Ein-/Austaste sperren: Halten Sie zum Einstellen [
[▼] 10 Sekunden gedrückt. Wenn die Ein-/Austaste gedrückt wird, erscheint
3 Sekunden lang die Mitteilung Power Button Locked (Ein-/Austaste
gesperrt). Unabhängig von der Einstellung dieser Funktion, schaltet sich Ihr
LCD-Display nach einem Stromausfall automatisch wieder ein, sobald die
Stromversorgung wiederhergestellt ist.
Ein-/Austaste entsperren: Halten Sie zur Freigabe [
Abwärtstaste [▼] erneut 10 Sekunden gedrückt.
DDC/CI aktivieren/deaktivieren: Durch gleichzeitige Betätigung von [ ]
und [▼] schalten Sie zwischen SSC/CI und DDC/2B (DDC/CI aktivieren/
deaktivieren) um; dadurch kann der Computer über eine bidirektionale
Verbindung einen spezifischen Monitor Control Command Set (MCCS) zur
Befehligung der Geräte senden und Sensordaten von Geräten empfangen.
] und die Aufwärtstaste [▲] 10
] und die Aufwärtstaste [▲]
15
OSD-Menü
] und die Abwärtstaste
] und die