Kondensatoren, z. B. piezoelektronischen Geräten, oder in Glas- oder Keramik-Matrix-Verbundwerkstoffen. Entsorgung zum Ende der Einsatzzeit ViewSonic nimmt den Umweltschutz sehr ernst, verpflichtet sich daher zu umweltfreundlichen Lebens- und Arbeitsweisen. Vielen Dank für Ihre Mitwirkung an einem intelligenteren, umweltfreundlicheren Einsatz moderner Computertechnik. Mehr dazu erfahren Sie auf den ViewSonic-Internetseiten.
Vorsicht IC-Warnhinweis: Dieses Gerät stimmt mit dem/den lizenzfreien RSS-Standard(s) von Industry Canada überein. Der Betrieb unterliegt den folgenden beiden Voraussetzungen: (1) Dieses Gerät darf keine Funkstörungen verursachen, und (2) dieses Gerät muss jegliche empfangenen Störungen hinnehmen, einschließlich Störungen, die zu unbeabsichtigtem Betrieb führen können. CAN ICES-003(B) / NMB-003(B) FCC-Warnhinweis: Dieses Gerät erfüllt Teil 15 der FCC-Regularien.
Bitte machen Sie sich mit sämtlichen Sicherheitshinweisen gründlich vertraut, halten Sie sich stets daran. ■ Gerät bei Fehlfunktionen nicht weiter verwenden Wenden Sie sich bei Fehlfunktionen bitte an den ViewSonic-Kundendienst. ■ Halten Sie sich in folgenden Fällen unbedingt an die Empfehlungen •...
B. Übersicht Grundbedienung und Vorderansicht Integrierte Webcam (5,0 MP) Integriertes Mikrofon Display mit Touchpanel Das LC-Display: Ihr Gerät ist mit einem TFT-LC-Display ausgestattet. Bitte beachten Sie, dass es vorkommen kann, dass einige wenige Pixel nicht oder ständig leuchten (orange, grün, blau oder weiß).
C. Warnhinweise zur Installation Arbeitsumgebung Wichtige Gesundheitshinweise Längere Arbeit mit Computern kann zu Ermüdung, Taubheitsgefühl in Händen und Füßen, Sehstörungen und anderen Problemen führen. Bitte beherzigen Sie bei längerer Arbeit die Abbildung unten. Sicherheitshinweise • Stellen Sie das Gerät an einem gut belüfteten Ort auf, meiden Sie Feuchtigkeit, die sich am oder im Gerät niederschlagen kann.
D. Installation und Anschluss 1) Ständer in Pfeilrichtung öffnen 2) Stromversorgung herstellen Legen Sie das Gerät mit der Bildseite nach unten auf Schließen Sie den kleinen Netzteilstecker an den eine flache Unterlage, achten Sie darauf, dass das Netzteilanschluss an der Rückseite des Gerätes an. Gerät nicht durch andere Gegenstände beschädigt Schließen Sie das Netzkabel an den Netzeingang werden kann.
E. Starten und Grundeinstellungen Gerät einschalten 1) Vergewissern Sie sich, dass Netzkabel und Netzteil angeschlossen sind. 2) Halten Sie die Ein-/Austaste gedrückt, bis die Status-LED blau wird.
Herunterfahren 1) Halten Sie die Ein-/Austaste gedrückt, bis „Ausschalten“ auf dem Bildschirm erscheint. 2) Wenn der links gezeigte Bildschirm erscheint, tippen Sie zum Abschalten des Gerätes auf „OK“. Bei nur kurzem Drücken der Ein-/Austaste schaltet sich der Bildschirm ab, das Gerät wechselt in den Energiesparmodus.
H. Netzwerkeinstellungen Mit einem WLAN verbinden 1) Tippen Sie auf „Alle Anwendungen“ – „Einstellungen“. 2) Schalten Sie das „WLAN“ ein, indem Sie „Aus“ nach rechts ziehen. 3) Wenn die WLAN-Funktion eingeschaltet ist, erscheint eine Liste mit sämtlichen erreichbaren WLAN-Zugangspunkten auf der rechten Seite des Bildschirms. Tippen Sie zum Verbinden auf den gewünschten WLAN-Zugangspunkt.
K. Problemlösung und Fragen & Antworten F. Das Gerät lässt sich nicht einschalten. A: • Vergewissern Sie sich, dass Netzteil und Netzkabel richtig angeschlossen wurden. • Schließen Sie Netzteil und Netzkabel noch einmal an, schalten Sie das Gerät anschließend ein. •...