Hinweise zur Telnet-Befehlstabelle
Die folgende Tabelle enthält eine Erläuterung der verfügbaren Telnet-Befehle. (Hinweis: Sie
können auch unvollständige Ganzwortbefehle eingeben: Der Drucker sendet dann als
Antwort eine zusätzliche Hilfe. Wenn Sie z. B. den Befehl list eingeben, antwortet der
Drucker mit allen Unterbefehlen dieses Befehls.)
Telnet-Befehl
?
help
reset
ping
list
all
diff
uptime
sysinfo
ribbon
net
stored
net
Zweck des Befehls
Zeigt Hilfe zu Telnet-Befehlen an.
Setzt die Ethernet-Schnittstelle des
Druckers/Codierers zurück.
Sendet ein Ping-Signal an eine
andere IP-Adresse, um die
Ethernet-Schnittstelle zu testen.
Zeigt alle Informationen über den
betreffenden Drucker an.
Zeigt alle Unterschiede zwischen
den aktuellen und den
gespeicherten
Netzwerkeinstellungen an.
Zeigt an, wie lange der letzte Reset
her ist.
Zeigt Informationen über den
Drucker an (d. h. Modell, Name,
Kontakt, Standort, Firmware-
Version und -Datum,
Seriennummer).
Zeigt Informationen über das im
Drucker eingelegte Band an.
Zeigt Informationen über die
aktuellen Netzwerkeinstellungen der
Ethernet-Schnittstelle an.
Zeigt Informationen über die
gespeicherten
Netzwerkeinstellungen der
Ethernet-Schnittstelle an.
Befehlsformat
?
reset
ping <IPADR>
list all
list diff
list uptime
list sysinfo
list ribbon
list net
list stored net
91