Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fargo DTC400e Benutzerhandbuch Seite 120

Kartendrucker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
Wählen Sie Submit (Senden).
5
Melden Sie sich als Root-Benutzer an, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
Die Einstellungsänderungen werden erst akzeptiert, nachdem Sie sich
erfolgreich angemeldet haben.
6
Verwenden Sie ein Hostprogramm wie z. B. Telnet, um die TCP-
Protokollierungsmeldungen zu empfangen. (Hinweis: Auch andere
Programme, wie beispielsweise HyperTerminal, eignen sich zur
Überwachung von TCP-Verbindungen. Beachten Sie die folgende Abbildung.
Telnet Client (Telnet-Client): Sie können mit dem Telnet-Client statt mit
dem standardmäßigen Telnet-Anschluss (23) auch eine Verbindung zum
TCP-Anschluss herstellen (log1 = 4010, log2 = 4011).
Telnet Session (Telnet-Sitzung): Wenn ein Drucker mit der IP-Adresse
192.37.23.155 existiert (und Sie für log1 die TCP-Protokollierung
konfiguriert haben), können Sie auch im DOS-Fenster eines PCs eine
Telnet-Sitzung starten, indem Sie Telnet 192.37.23.155:4010 eingeben.
Log Messages (Protokollmeldungen): In diesem Falle würden alle
Systemprotokollmeldungen in dem Fenster der betreffenden Telnet-
Sitzung angezeigt. (Hinweis: Hierbei handelt es sich lediglich um eine
Einwegverbindung zum Zwecke der Protokollierung. Alle
Druckereingaben über diese Verbindung werden ignoriert.)
Die Seitengruppe „Administration" (Verwaltung)
Die Verwaltungsseiten ermöglichen dem Benutzer z. B. Upgrades, Neustarts,
Kennwortänderungen oder die Eingabe von benutzerspezifischen Systeminformations-
Strings.
Die Seite „System Information" (Systeminformationen)
120

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis