Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

OERTLI SUN 3015 Montage- Und Inbetriebnahme Anleitung Seite 8

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zuletzt werden die Drehpunkt-
schrauben am Fuss der Stützen
befestigt. Werkseitig sind die
Aufständerungen auf ca. 40°
eingestellt.
Durch Verschieben des Fuss-
punktes nach innen kann der
Kollektor flacher gestellt wer-
den. Durch Verschieben des
Kopfpunktes nach innen wird er
steiler gestellt. Die Stützen kön-
nen auch abgelängt werden, um
flachere Neigung zu erreichen.
Der mittlere Verbindungskom-
pensator wird einseitig festge-
schraubt.
Für die Montage des zweiten
Kollektores wird eine weitere
Stütze ausgelegt. Gleiches Ver-
fahren wie beim ersten Kollek-
tor anwenden.
Der mittlere Verbindungskom-
pensator wird mit zwei Schrau-
benschlüsseln gegengleich an-
gezoge.
Die beiden anderen Kompensa-
toren werden ebenfalls einge-
setzt. Diese Kompensatoren
müssen beim Einsetzen etwas
zusammengedrückt werden.
Den U-Bogen aufschrauben. Mit
dem Blinddeckel sind dann
schliesslich alle Leitungen dicht.
(Anzugmoment 30 - 40 Nm)
Auf der Kollektoreingangs- und
Ausgangsseite wird der Fühler
eingesetzt. Den Gummistöpsel
durchstossen, beispielsweise
mit einem 5 mm Bohrer.
Um sicher zu gehen, dass der
Fühler in die Fühlerhülse ge-
langt, wird der Gummistöpsel
ganz herausgenommen.
Der Fühler wird dann wieder zu-
sammen mit dem Stöpsel ein-
gesetzt.
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sun 3010

Inhaltsverzeichnis