Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

OERTLI SUN 3015 Montage- Und Inbetriebnahme Anleitung Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Leichtes Schrägstellen erleich-
tert das Einsetzen der Kompen-
satoren, wobei die Dichtung
nicht zerstört werden darf.
Alle drei Kompensatoren in
spannungsfreiem Zustand ein-
gesetzt.
Erst jetzt wird die Imbusschraube
an die Montageschiene
festgezogen. Am Fussende des
Kollektors werden die Montagesets
eingeschoben und ebenfalls festge-
zogen.
Am Kollektorfeldende wird der
U-Bogen aufgeschraubt. Er ver-
bindet die obenliegende, mit
der mittleren Leitung.
(Anzugmoment 30 - 40 Nm)
Der Blinddeckel wird ebenfalls
aufgeschraubt.
(Anzugmoment 30 - 40 Nm)
Auf der Seite von Kollektorein-
gang und Ausgang wird der
Fühler eingesetzt. Dazu wird der
Gummistöpsel durchstossen,
beispielsweise mit einem 5 mm
Bohrer.
Um sicher zu gehen, dass der
Fühler in die Fühlerhülse ge-
langt wird, wird der Gummi-
stöpsel ganz herausgenommen.
Der Fühler wird dann wieder zu-
sammen mit dem Stöpsel ein-
gesetzt.
Der Fühler wird bis zum An-
schlag, ca. 19 cm, in den Kollek-
tor einschoben, die richtige Po-
sition für die genaue Tempera-
turerfassung.
Am mittleren Anschluss wird
der Blinddeckel aufgesetzt. Das
kalte Wasser zum Kollektor wird
in den oberen Anschluss gelei-
tet, das heisse Wasser vom Kol-
lektor tritt am unteren An-
kalt
schluss aus (Fühler wurde zur
besseren Übersicht entfernt).
heiss
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sun 3010

Inhaltsverzeichnis