Sensorbereich beachten
Montage an der Wand
• Lösen sie die Montagesockel vom LED-Strahler (Abb. 1).
• Platzieren Sie den Montagesockel an der gewünschten Montageposition.
Die beiden abgeschrägten Ecken müssen dabei nach unten zeigen.
• Markieren Sie die beiden Bohrlöcher mit einem Stift. Hinweis: Für den Spritzwasserschutz sind
in die Schraubenlöcher Gummistopfen eingesetzt. Drücken Sie diese zum Anzeichnen heraus
und setzen Sie sie danach wieder ein.
• Bohren Sie die beiden Bohrlöcher mit ausreichender Tiefe. Stellen Sie sicher, dass sich keine
Strom- und oder Wasserleitungen an der Bohrstelle in der Wand befinden.
• Befestigen Sie den Montagesockel mit den mitgelieferten beiden Schrauben und Dübeln an
der Wand.
• Setzen Sie den LED-Strahler schräg von oben mit den beiden Nasen in die Öffnungen am
Montagesockel ein.
• Drücken Sie den LED-Strahler auf den Montagesockel und fixieren Sie ihn, wie in Abb. 1 zu
sehen, durch Eindrehen der Schraube im Uhrzeigersinn. Achten Sie darauf, den Gummiring mit
dem Verschlussstopfen mit zu montieren.
Funktionskontrolle
Schaltet Ihr LED-Strahler nicht ein, überprüfen sie die Polarität der Batterien, bzw. achten sie
auf die Sensor Einstellung LUX, ob dieser der Tageszeit angepasst ist, in der Sie den Strahler
auf Funktionalität prüfen (Bei heller Umgebung LUX-Drehschalter auf die Position des Sonnen-
Piktogramms stellen).
Ladezustand der Batterien prüfen, ggf. austauschen.
Funktioniert Ihr Gerät dennoch nicht, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst.
Einstellmöglichkeiten
Funktion
Regler
Einschaltdauer
TIME (5)
Lichtempfindlichkeit
LUX (4)
6
Erfassungsbereich ca. 140°
Reglerposition
Min.: ca. 5 Sekunden
Max.: ca. 7 Minuten
: Tag und Nacht
: Nacht
Technische Daten
Artikelnummer
Leistung
Leuchtmittel
Bewegungsmelder
Schutzklasse:
IP-Schutzklasse
Gewicht:
Abmessungen
Ausstattung/Nennspannung
Leuchtdauer einstellbar
Abstand zur beleuchteten Fläche
Reinigung und Instandhaltung
Niemals das Gerät in Flüssigkeiten tauchen. Verwenden Sie zur Reinigung keine aggressiven Reinigungs-
oder Scheuermittel, da diese die Lebensdauer des Kunststoffgehäuses stark beeinträchtigen. Vermeiden
sie harte Bürsten oder spitze Gegenstände, da diese Kratzer verursachen. Achten sie darauf, dass der Be-
wegungsmelder frei von Staub und Verschmutzungen ist, um einen störungsfreien Funktion zu gewähren.
• Vor dem Reinigen die Batterie entnehmen.
• Das Gerät vorsichtig mit einem feuchten Tuch reinigen. Bei groben Verschmutzungen ein
mildes Reinigungsmittel hinzufügen.
• Vor dem Zusammenbau die Teile sorgfältig trocknen.
Falls sie die LED-Strahler mit Bewegungsmelder über längeren Zeitraum nicht benutzten,
entfernen Sie hierfür die Batterien und verwahren Sie das gereinigte Gerät in der Packung an
einem kühlen, trockenen und vor UV-Strahlung geschützten Ort auf.
Entsorgungshinweise
• Bitte vor dem Entsorgen des Geräts die Batterien entfernen. Die Batterien in die dafür
eingerichteten Stellen zur Alt-Batterierücknahme bringen.
• Das Gerät in die dafür eingerichteten Elektro-Altgeräte-Rücknahme-Stellen entsorgen.
• Die Produktverpackung besteht aus recyclingfähigen Materialien. Entsorgen Sie diese
umweltgerecht und sortenrein in den bereitgestellten Sammelbehältern.
977922
2x4 Watt LED
Energieeffiziensklasse: A
2x 225 Lumen
6.300 K
Erfassungswinkel: ca. 140°
Erfassungsreichweite: ca. 8 m
III
IP-44 (staub-spritzwassergeschützt)
ca. 400 g
138x169x116 mm
4X C1,5VLR14(Alkaline) Batterien
5 Sekunden-7 Minuten
mindestens 1 m
1m
7