Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Der Digitalen Regelung; Wartungsarbeiten - Meibes Logotherm H 26 AF-SH 6 Technische Information Für Montage Und Betrieb

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.
Inbetriebnahme

3.3 Einstellen der digitalen Regelung

Wird die Übergabestation mit einem digitalen Regler geliefert, regelt die Regelung die Anlage entsprechend der
Außentemperatur bzw. nach Brauchwasseranforderung und begrenzt gleichzeitig die primärseitige
Rücklauftemperatur.
Hinweis:
Je nach technischer Ausstattung der Station ist eine Warmwasservorrangschaltung oder ein Parallelbetrieb zum
Heizkreis möglich.
Bei Stromausfall, bzw. nach Abschalten der Station (Wartung/Störungsbeseitigung) bleiben die eingegebenen Daten
mit Ausnahme der Uhrzeit erhalten (entsprechend Reglerfabrikat).
Für die Einstellung der Regelung, nehmen Sie bitte die Bedienungsanleitung der Hersteller zur Hand.
4.

Wartungsarbeiten

Auszug aus der DIN 4747-1:
„Der Betreiber von Hausstationen ist verpflichtet, Instandhaltung in regelmäßigem Abstand durch einen
Sachkundigen durchführen zu lassen. Die Instandhaltung der Anlagen umfasst mindestens die Inspektion der
sicherheitstechnischen und zentralen steuerungs- und regelungstechnischen Einrichtungen.
Die Wartung hat mindestens die Aufrechterhaltung des technisch einwandfreien Zustandes der Anlage zu umfassen."
Durch die regelmäßige Kontrolle und Korrektur der Einstellwerte arbeitet die Station immer im optimalen Bereich,
dies spart Kosten (Energie, Störungsdienst, zusätzliche Heizquellen) und erhöht die Lebensdauer Ihrer Anlage.
Wartungsumfang:
visuelle Kontrolle der Anlage auf Undichtigkeiten
Schmutzfänger prüfen und ggf. reinigen
(Achtung Absperrarmaturen schließen, Anlage drucklos machen, auf Temperaturen achten!)
Erfassen und Vergleich der Soll- und Istwerte
Kontrolle Messinstrumente an der Station
Sicherheitsventil auf Funktion überprüfen
Kontrolle, bzw. Korrektur der Volumenströme, Kontrolle der Umwälzpumpen
Kontrolle der Kabel auf eventuelle Beschädigung (mechanische/thermische), Potentialausgleich
Sitz der Reglungsfühler
Funktionskontrolle von Sicherheitseinrichtungen
(Sicherheitstemperaturbegrenzer/ - wächter, Temperaturregler, STW für Fußbodenheizung usw.)
Funktionskontrolle der Regelung, einschließlich der Stellgeräte
Entlüften der Anlage
Kontrolle Vordruck des Ausdehnungsgefäßes
Kontrolle der Halterung, der Standfestigkeit und der Ausrichtung der Anlage
Verschraubungen nachziehen und defekte Dichtungen ggf. auszuwechseln
Bei emaillierten Trinkwasserbehälter Überprüfung der Schutzanode auf Funktion
Defekte oder verbrauchte Anoden ersetzen (durch Fachpersonal)
Überprüfung der Trinkwasserbehälters auf Ablagerungen und Verunreinigungen
Trinkwasserbehälter reinigen (durch Fachpersonal)
6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis