2.
Montage
2.2 Anschluss an die Trinkwasseranlage
Der Anschluss der Übergabestation an die Trinkwasseranlage darf nur von Fachfirmen mit einer Installationsgenehmigung des
örtlichen Trinkwasserversorgungsunternehmens durchgeführt werden.
Das Befüllen der Heizungsanlage ist nur mit einer DVGW geprüfte Füllarmatur vorzunehmen (VDI 2035 beachten).
Unmittelbar nach dem Befüllen ist diese Armatur wieder zu demontieren.
2.3 Elektroanschluss
Elektrische Anschlussarbeiten dürfen nur durch qualifiziertes Elektrofachpersonal ausgeführt werden.
Die VDE - Richtlinien und die Vorgaben, des zuständigen EVU sind einzuhalten.
Die Fernwärmeübergabestation darf nur verpolungssicher angeschlossen werden.
Für Revisions- und Reparaturarbeiten ist ein Hauptschalter bauseits zu installieren. Wir empfehlen diesen Schalter unmittelbar
an der Station zu platzieren. Die Station ist in den Potentialausgleich einzubeziehen. Am Montagerahmen befindet sich hierzu
eine gekennzeichnete Klemme. Bei Drehstrompumpen muss die Drehrichtung der Pumpen geprüft werden. Fühlerleitungen und
Netzspannungskabel dürfen, über längere Strecken, nicht nebeneinander bzw. im gleichen Kabelkanal verlegt werden.
Außen- und Raumfühler sind nach den gültigen technischen Regeln zu installieren. Speicherfühler bitte nach dem mitgelieferten
Anschlussschema Speicher montieren. Beachten Sie, dass die mitgelieferten Schaltungsunterlagen eine Ergänzung zu den
Bedienungsanleitungen der Hersteller darstellen.
Die original Bedienungs- und Montageanleitungen sind vor Beginn der Arbeiten sorgfältig durchzulesen. Bitte bewahren Sie
diese sorgfältig auf. Der Ersatz ist kostenpflichtig.
4