Inhaltszusammenfassung für Meibes Logotherm H 26 AF-SH 6
Seite 1
M M e e i i b b e e s s S S y y s s t t e e m m - - T T e e c c h h n n i i k k G G m m b b H H Ringstraße 18 · D - 04827 Gerichshain · Tel. + 49(0) 3 42 92 7 13-0 · Fax 7 13-50 www.meibes.de · e-mail: info@meibes.de...
Inhalt 1 Allgemeine Informationen 1.1 Verwendungszweck 1.2 Gefahrenhinweise 2 Montage 2.1 Montagehinweise 2.2 Anschluss an die Trinkwasseranlage 2.3 Elektroanschluss 3 Inbetriebnahme 3.1 Heizung 3.2 Trinkwassererwärmer 3.3 Einstellen der digitalen Regelung 4 Wartungsarbeiten 5 Indirekte Station 5.1 Typ H 26 AF PH 19 5.2 Typ H 26 AF SH 6 5.3 Typ H 26 AF SF 5 5.4 Typ H 26 AF SHF 2...
Allgemeine Informationen Bitte lesen Sie diese Dokumentation sorgfältig durch, bevor Sie mit den Arbeiten an der Anlage beginnen. Dies gilt insbesondere auch für die Sicherheits- und Gefahrenhinweise. Die Nah- und Fernwärmestationen werden als kompakte Einheiten gefertigt. Die Stationen enthalten alle erforder- lichen Baugruppen zum direkten oder indirekten Anschluß...
Montage 2.1 Montagehinweise Die Stationen dürfen nur durch qualifiziertes Fachpersonal in Absprache mit dem Fernwärmeversorgungsunternehmen montiert und in Betrieb genommen werden. Grundsätzlich sind die Anschlussleitungen so auszuwählen, dass sie den bestimmungsgemäßen Anforderungen hin- sichtlich Werkstoff, Druck, Temperatur und chemischer Beständigkeit genügen. Der Anschluss der Rohrleitungen muss so erfolgen, dass keine Spannungskräfte auf die Übergabestation einwirken.
Montage 2.2 Anschluss an die Trinkwasseranlage Der Anschluss der Übergabestation an die Trinkwasseranlage darf nur von Fachfirmen mit einer Installationsgenehmigung des örtlichen Trinkwasserversorgungsunternehmens durchgeführt werden. Das Befüllen der Heizungsanlage ist nur mit einer DVGW geprüfte Füllarmatur vorzunehmen (VDI 2035 beachten). Unmittelbar nach dem Befüllen ist diese Armatur wieder zu demontieren.
Inbetriebnahme 3.1 Heizung Gehen Sie bei der Inbetriebnahme nach folgendem Schema vor (allgem. Hinweise): (Anlage ist stromlos und nicht gefüllt) 1. Absperrarmaturen primär- und sekundärseitig schließen. 2. Spülen, Füllen und Entlüften der Primärseite. Dichtheitskontrolle. 3. Spülen, Füllen und Entlüften der Sekundärseite. Dichtheitskontrolle. 4.
Inbetriebnahme 3.3 Einstellen der digitalen Regelung Wird die Übergabestation mit einem digitalen Regler geliefert, regelt die Regelung die Anlage entsprechend der Außentemperatur bzw. nach Brauchwasseranforderung und begrenzt gleichzeitig die primärseitige Rücklauftemperatur. Hinweis: Je nach technischer Ausstattung der Station ist eine Warmwasservorrangschaltung oder ein Parallelbetrieb zum Heizkreis möglich.
Indirekte Station 5.1 Typ H 26 AF PH 19 : H 26 AF-PH 19 Art.- Nr. : 10810.26 PH 19 Ausstattung : Systemtrennung primär/sekundär, Mengenregulierung für Heizung und WWB, WWB über thermisches Stellventil weiße Metallverkleidung Maße (H/B/T) : 800/650/270 mm Betriebsdruck : PN 10 (primär PN 16 und PN 25 in Sonderausführungen) Vorlauftemperatur...
Indirekte Station 5.2 Typ H 26 AF SH 6 : H 26 AF-SH 6 Art.- Nr. : 10810.26 SH 6 Ausstattung : Systemtrennung primär/sekundär, mit Pumpe UPS 15-40 für Heizkreis (statisch) und mit Pumpe UPS 15-40 für Speicherladung weiße Metallverkleidung Maße (H/B/T) : 800/650/270 mm Betriebsdruck...
Indirekte Station 5.3 Typ H 26 AF SF 5 : H 26 AF-SF 5 Art.- Nr. : 10810.26 SF 5 Ausstattung : Systemtrennung primär/sekundär, mit Pumpe UPS 25-40 Mischheizkreis und mit Speicherladepumpe UPS 25-40 sekundär weiße Metallverkleidung Maße (H/B/T) : 800/650/270 mm Betriebsdruck : PN 10 (primär PN 16 und PN 25 in Sonderausführungen) Vorlauftemp.
Indirekte Station 5.4 Typ H 26 AF SHF 2 : H 26 AF-SHF 2 Art.- Nr. : 10810.26 SHF 2 Ausstattung : Systemtrennung primär/sekundär, Statischer Heizkreis, Mischheizkreis mit Mischventil VMV, Speicherladekreis über Umschaltventil, Pumpen UPE 25-40, Sicherheitstemperaturbegrenzer weiße Metallverkleidung Maße (H/B/T) : 800/650/270 mm Betriebsdruck : PN 10 (primär PN 16 und PN 25 in Sonderausführungen)
Indirekte Station 5.5 Typ H 26 AF PH 17 : H 26 AF-PH Art.- Nr. : 10810.26 PH 17 Ausstattung : Systemtrennung primär/sekundär, WWB über thermisches Stellventil ABV/NC, mit MAG weiße Metallverkleidung Maße (H/B/T) : 800/650/270 mm Betriebsdruck : PN 10 (primär PN 16 und PN 25 in Sonderausführungen) Vorlauftemp.
Indirekte Station 5.6 Typ H 26 AF PHF 3 : H 26 AF-PHF 3 Art.- Nr. : 10810.26 PHF 3 Ausstattung : Systemtrennung primär/sekundär, Sicherheitstemperaturbegrenzer im Mischkreis, Mischkreis mit VMV-Ventil und AMV 100, Speicherladung über thermisches Stellventil ABV/NC weiße Metallverkleidung Maße (H/B/T) : 800/650/270 mm Betriebsdruck...
Indirekte Station 5.7 Typ H 26 AF - PH 4/1 : H 26 AF - PH 4/1 Art.- Nr. : 10810.26 PH 4/1 Ausstattung : Systemtrennung primär/sekundär, Speicherladesystem weiße Metallverkleidung Maße (H/B/T) : 800/650/270 mm Betriebsdruck : PN 10 (primär PN 16 und PN 25 in Sonderausführungen) Vorlauftemperatur : max.
Indirekte Station 5.8 Typ H 26 AF - PH 4/3 : H 26 AF - PH 4/3 Art.- Nr. : 10810.26 PH 4/3 Ausstattung : Systemtrennung primär/sekundär, ohne WWB weiße Metallverkleidung Maße (H/B/T) : 800/600/270 mm Betriebsdruck : PN 10 (primär PN 16 und PN 25 in Sonderausführungen) Vorlauftemperatur : max.
Indirekte Station 5.9 Typ H 26 AF - PH 14 : H 26 AF - PH 14 Art.- Nr. : 10810.26 PH 14 Ausstattung : Systemtrennung primär/sekundär, Speicheranschluss weiße Metallverkleidung Maße (H/B/T) : 800/600/270 mm Betriebsdruck : PN 10 (primär PN 16 und PN 25 in Sonderausführungen) Vorlauftemperatur : max.
Direkte Station 6.1 Typ H AF PH 2 : H AF PH 2 Art.- Nr. : 10810.00 PH 2 Ausstattung : direkte Fahrweise; ohne Speicheranschluss; mit Differenzdruckregler weiße Metallverkleidung Maße (H/B/T) : 800/600/270 mm Betriebsdruck : PN 10 Vorlauftemperatur : max. 110 °C (kurzzeitig) Heizung : max.
Direkte Station 6.2 Typ H AF PH 12 : H AF PH 12 Art.- Nr. : 10810.00 PH 12 Ausstattung : direkte Fahrweise; mit Differenzdruckregler, mit thermischen Stellantrieb ABV/NC zur Speicherladung weiße Metallverkleidung Maße (H/B/T) : 800/600/270 mm Betriebsdruck : PN 10 Vorlauftemperatur : max.