Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Montage-/Service Anleitung
LogoMatic Basic
elektronisch geregelt
35 kW (bei 40 K)
Montage-/Service-Anleitung
DE
Meibes System-Technik GmbH
Ringstraße 18 · D 04827 Gerichtshain · Tel.: +49 (0) 3 42 92 7 13-0 · Fax 7 13-50
Internet: www.meibes.de · E-Mail: info@meibes.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Meibes Logotherm LogoMatic Basic

  • Seite 1 Montage-/Service Anleitung LogoMatic Basic elektronisch geregelt 35 kW (bei 40 K) Montage-/Service-Anleitung Meibes System-Technik GmbH Ringstraße 18 · D 04827 Gerichtshain · Tel.: +49 (0) 3 42 92 7 13-0 · Fax 7 13-50 Internet: www.meibes.de · E-Mail: info@meibes.de...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Inhalt Sicherheitshinweise Funktionsbeschreibung LogoMatic Basic, elektronisch geregelt 3.1. Technische Daten 3.2. Aufbau und Komponenten 3.3. Montage 4. Einzelne Komponenten der Stationen (je nach Variante) 4.1. Montage eines Wärmezählers (optional) 4.2. Montage eines Kaltwasserzählers (optional) 4.3. Zonenventil (Lieferumfang) 4.4. Schmutzfänger (Lieferumfang) 4.5.
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    1. Sicherheitshinweise Bitte befolgen Sie diese Sicherheitshinweise genau, um Gefahren und Schäden für Menschen und Sachwerte auszuschließen. Sicherheitshinweise Zielgruppe Diese Anleitung richtet sich ausschließlich an autorisierte Fachkräfte. • Arbeiten an der Heizungsanlage, dem Trinkwasser- sowie Gas- und Stromnetz dürfen nur von Fachkräften bzw. Installateuren, die durch das jeweilig zuständige Versorgungsunternehmen dazu berechtigt sind, durchgeführt werden.
  • Seite 4: Funktionsbeschreibung

    2. Funktionsbeschreibung Die Wohnungsstation LogoMatic Basic versorgt eine Wohneinheit mit Trinkwarmwasser und Heizungswärme. Die Erwärmung des Trinkwassers erfolgt im Durchflussprinzip über einen Edelstahl-Plattenwärmeübertrager und ein elektronisches 3-Wege Ventil. Die Station muss lediglich an die Stränge des Heizungs- Vor- und Rücklaufes sowie an die Kaltwasserleitung angeschlossen werden.
  • Seite 5: Logomatic Basic, Elektronisch Geregelt

    3. LogoMatic Basic, elektronisch geregelt 3.1. Technische Daten Varianten meibes Art.-Nr. ohne Zirkulationsbrücke 11253.1 mit Zirkulationsbrücke (einstellbar) 11254.1 Baulänge mm Gewicht Ausführung Abmessungen (BxHxT) in kg in mm Ohne Haube 480 x 635 x 160 ca. 13 Mit Haube (Lieferumfang) 500 x 727 x 184 ca.
  • Seite 6: Hydraulisches Schema

    LogoMatic Basic, elektronisch geregelt Hydraulisches Schema Legende Anschlüsse 3/4“ AG (ohne optionale Kugelhähne) Kaltwasser – Auslauf Wohnung, (2. KW-Anschluss) 3/4“ Trinkwarmwasser – Auslauf Wohnung (WW) 3/4“ Kaltwasser – Zulauf Hausanschluss (KW) 3/4“ Heizungs – Vorlauf Hausanschluss (VL Heizung) 3/4“ Heizungs – Rücklauf Hausanschluss (RL (Heizung) 3/4“...
  • Seite 7: Montage

    ???? LogoMatic Basic, elektronisch geregelt 3.3. Montage Bitte beachten Sie bei der Montage die genannten Sicherheitshinweise und die zusätzlichen Montagehinweise auch weiterer Komponenten! Unsachgemäße Montage und Betrieb der Stationen schließt alle Gewährleistungsansprüche aus. Montagemöglichkeiten: wandhängend: mit Aufputzhaube (Lieferumfang) Abmessungen Grundplatte mit Schlüssellöchern sowie optionale Montageschiene Abmessungen und Anschlüsse der Station, sowie Maße der Aufputzhaube (Lieferumfang) Hinweis: Legende zu Anschlüssen siehe Kap.
  • Seite 8: Einzelne Komponenten Der Stationen (Je Nach Variante)

    Vorlaufkugelhahn (D) entfernen und Vorlauffühler des Wärmezählers einschrauben bzw. eindichten. 6.) Nach Abschluss der Arbeiten Absperrarmaturen wieder öffnen und Station über die Entlüftungsmöglichkeiten entlüften. Dichtheitskontrolle durchführen. Hinweis: Messgeräte zur Verbrauchserfassung sind als optionales Zubehör bei Meibes erhältlich! Diese finden Sie in unserer aktuellen Preisliste.
  • Seite 9: Montage Eines Kaltwasserzählers (Optional)

    HINWEIS: Fließrichtung beachten. Dichtungen nicht vergessen. 4.) Nach Abschluss der Arbeiten Absperrarmaturen wie- der öffnen und Verschraubungen auf Dichtheit prüfen. Hinweis: Messgeräte zur Verbrauchserfassung sind als optionales Zubehör bei Meibes erhältlich! Diese finden Sie in unserer aktuellen Preisliste.
  • Seite 10: Zonenventil (Lieferumfang)

    LogoMatic Basic, elektronisch geregelt 4.3. Zonenventil (Lieferumfang) Schritte zur Einstellung Schutzkappe (weiß) entfernen. • Ventilvoreinstellring mit Schlitzschraubendreher durch • Drehen nach rechts schließen (diese Position ent- spricht der „Null-Stellung“). Einstellwert für den gewünschten Heizungsvolumen- • strom den Planungsunterlagen entnehmen und mit Schlitzschraubendreher einstellen.
  • Seite 11: Schmutzfänger (Lieferumfang)

    Davor ist die Station drucklos zu schalten. (X) – Schmutzfänger, Ausführung ohne KFE-Hahn Aufbau eines Schmutzfängers: Legende Bauteile Bemerkung Meibes T-Schmutzfänger ¾“ AG/AG Siebeinsatz für Schmutzfänger D=20x40 mm, Maschenweite 0,5 mm Verschlussschraube SW 24 Fließrichtung Heizungswasser Entleerungs- und Ausspülrichtung Heizungs –...
  • Seite 12: Differenzdruckregler (Lieferumfang)

    LogoMatic Basic, elektronisch geregelt 4.5. Differenzdruckregler (Lieferumfang) Technische Daten Ballorex Delta: Regelbereich: 5-25 kPa Dimension: DN 20 (¾“) Temperaturbereich: -20 bis 120°C Kvs-Wert: 2,5 m³/h Max. Druck: PN 25 Beschreibung Die Station ist im Primärkreislauf mit einem Differenz- druck-Regelventil ausgestattet. Das stellt sicher, dass der Druckverlust der Einheit den eingestellten Wert nicht überschreitet –...
  • Seite 13 ???? LogoMatic Basic, elektronisch geregelt Folgende Tabelle gibt dabei die Umdrehungen und gewünschten Einstellwerte an. Tabelle der Einstellwerte DN 20; 5…25 kPa Min. Durchfluss Max. Durchfluss Umdrehung Dp [kPa] 1000 1030 1060 1090 1120 1150 1170 1200 1230 1250 *Werkseinstellung Hinweise: Um das Ballorex Delta anders einzustellen, den Innensechskantschlüssel gegen den Uhrzeigersinn drehen, bis der Endpunkt erreicht und die Feder völlig entspannt ist.
  • Seite 14: Thermostatische Zirkulationsbrücke (Nach Variante)

    LogoMatic Basic, elektronisch geregelt 4.6. Thermostatische Zirkulations- brücke (nach Variante) Die thermostatische Zirkulationsbrücke gewährleistet eine verzögerungsfreie Bereitstellung des Heizmediums zur Warmwasserbereitung. Die Vorhaltetemperatur kann stufenlos anhand der Temperaturskala von 45 - 65°C eingestellt werden. Den Wert durch Ein- bzw. Heraus- schrauben der Spindel „X“...
  • Seite 15: Inbetriebnahme

    LogoMatic Basic, elektronisch geregelt 5. Inbetriebnahme Bitte beachten: Abweichende Parameter zur Werkseinstellung sind nur mittels eines zusätzlichen Bediendisplays und durch entsprechend qualifiziertes Fachpersonal möglich! 5.1. Spülen und Befüllen Vor dem Befüllen ist die Anlage sorgfältig zu spülen. Alle Verbindungen sind zu kontrollieren und gegebenenfalls nachzuziehen. Verschraubungen sind beim Nachziehen sicher zu kontern.
  • Seite 16: Verdrahtungsplan

    LogoMatic Basic, elektronisch geregelt Verdrahtungsplan ESBE SLB132 STS01 DC Steckernetzteil Schwimmerschalter T- WW mit Reedkontakt PT1000 STS01 DC gr gr Masse (-) Ausgang 4 Masse (-) Ausgang 5 Masse (-) - Steckernetzteil Masse (-) + 230 VAC/12 VDC +12V Molex Buchse von vorn WAGO Klemme 222-413 frei (Lüsterklemme)* Bolzen für Potentialausgleich...
  • Seite 18 Meibes System-Technik GmbH Ringstraße 18 · D-04827 Gerichshain Tel. + 49(0) 3 42 92 7 13-0 · Fax 7 13-50 Internet: www.meibes.de · E-Mail: info@meibes.de...

Inhaltsverzeichnis