Folgendes Kapitel gibt Aufschluss über die Tasten und Informationen des Vitakt-Basis.
Nr�
Bezeichnung
1
Servicetaste
2
Lautsprecher mit LED-
Ring
3
Gerätetaste
4
Ausstelltaste
5
Mikrofon
6
Aux Buchse
7
Betriebs-LED
8
Telefonbuchse (TAE)
9
CE-Zeichen
10
Projekt- & Callnummer
11
Eingang
Stromversorgung
12
Einsatz der
Schmelzsicherung
Erklärung
Im Falle eines Stromausfalls kann der Summer ausgeschaltet
werden (Servicetaste).
Lautsprecher, über den Sie die Notrufserviceleitstelle hören
können (s. Kap. 7.2.2 und 7.2.3). Der LED-Leuchtring leuchtet
während einer Meldungsübertragung.
Über die Gerätetaste lassen sich – genau wie über den
Vitakt-Sender-Notrufe auslösen. Diese muss für mindestens
drei Sekunden gedrückt bleiben.
Nachdem das Vitakt-Basis spannungsfrei geschaltet wurde,
kann es mit dieser Taste abgeschaltet werden (s. Kap. 5.7).
Über das Mikrofon werden Sie von der NSL gehört.
Analoger Eingang für Signale der Vitakt-Antenne
Optische Betriebsanzeige
Anschlussbuchse für den Telefonanschluss
Mit der CE-Kennzeichnung erklärt die Vitakt Hausnotruf
GmbH, dass das Vitakt-Basis den geltenden Anforderungen
genügt, die in den Harmonisierungsvorschriften der Gemein-
schaft über ihre Anbringung festgelegt sind (s. Kap. 9).
Die Projektnummer ist die interne Seriennummer des Gerätes.
Die Callnummer ist die genaue Identifikation Ihres persönlichen
Gerätes. Wenn Sie bei uns anrufen, halten Sie die Call-
nummer immer bereit.
Eingang der 230V Wechselstromversorgung
Feinsicherung 500 mA T (Milliampere träge)
Tab. 1: Aufschlüsselung der Informationen am Gerät
9