Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Der Vitakt-Sender; Die Vitakt-Antenne; Abb. 7: Vitakt-Sender; Abb. 8: Vitakt-Antenne - VITAKT BASIS Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BASIS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.3 DER VITAKT-SENDER

Der Vitakt-Sender löst beim Betätigen die Not-
ruf-Meldung an die NSL im Vitakt-Basis aus.
Drücken Sie dafür auf den grünen Knopf des
Vitakt-Senders (1). Während der Übertragung
des Notrufs vom Notrufsender zum Vitakt-Basis
leuchtet die rote LED (2). Dadurch wird ein Signal
an die Vitakt-Antenne des Vitakt-Basis gesendet
und eine Meldung an die NSL ausgelöst (s. Kap
5.1).
Nr�
Bezeichnung
1
Sendertaste
2
Rote LED

3.4 DIE VITAKT-ANTENNE

10
Erklärung
Mit der Sendertaste wird die Übertragung des Notrufs an das
Vitakt-Basis ausgelöst.
Die rote LED leuchtet während der Übertragung des Notrufs
an das Vitakt-Basis für max. 10 Sekunden. Außerdem leuch-
tet die LED alle acht Stunden einmal kurz auf.
Tab. 2: Aufschlüsselung der Informationen am Vitakt-Sender

Abb. 8: Vitakt-Antenne

2
1
Die Vitakt-Antenne empfängt die vom Vitakt-
Sender oder einem anderen Vitakt-Zubehör
(wie z.B. dem Rauchmelder) gesendeten Signale.
Ist die Vitakt-Antenne nicht über das Modular-
kabel an das Vitakt-Basis angeschlossen, kann
dieses keine Notrufe etc. empfangen und an
die NSL melden. Sollte das der Fall sein, setzt
das Vitakt-Basis einen Warnton und eine Mel-
dung an die NSL ab.
Achten Sie bei der Installation und Inbetrieb-
nahme verstärkt darauf, dass das Vitakt-Basis
mit der Vitakt-Antenne verbunden ist (s. Kap. 4).
Hinweis:
Legen Sie die Vitakt-Antenne nicht auf
das Vitakt-Basis (s� Kap� 2�1)!

Abb. 7: Vitakt-Sender

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis