Herunterladen Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BASIS:

Werbung

VITAKT-BASIS
BEDIENUNGSANLEITUNG
SERIENNR. 950997/950852

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für VITAKT BASIS

  • Seite 1 VITAKT-BASIS BEDIENUNGSANLEITUNG SERIENNR. 950997/950852...
  • Seite 3 5.1 Vitakt-Sender mit Halskette ......................12 5.2 Vitakt-Sender mit Armband ......................13 5.2.1 Armband öffnen/verschließen ....................14 6 Vitakt-Basis in Betrieb nehmen ......................15 6.1 Mit Telefonanlage (z. B. Router) ....................16 6.2 Ohne Telefonanlage ........................20 7 Funktionen ............................24 7.1 Notruf auslösen ..........................
  • Seite 4 1 ÜBER DIESE ANLEITUNG Das Vitakt-Team begrüßt Sie ganz herzlich bei uns! Das Vitakt-Basis ist ein Hausnotruf-System, mit dem Sie jederzeit zu Hause Hilfe rufen können. Nach der Inbetriebnahme können Sie die grüne Taste am Vitakt-Sender oder auf der Vorderseite des Vitakt-Basis drücken. Das Vitakt-Basis übermittelt einen Notruf an die Notruf- und Serviceleitstelle (NSL) von Vitakt.
  • Seite 5 0 59 71 - 93 43 56 anrufen. Wir werden eine passende Lösung für Sie finden. 2.1 VITAKT-BASIS Das Vitakt-Basis ist ein gemietetes Hausnotruf-System, das zum Auslösen von Notrufen an die NSL von Vitakt bestimmt ist. Es dürfen keine Veränderungen an dem Vitakt-Basis vorgenommen wer- den.
  • Seite 6 2.2 VITAKT-SENDER Ein Vitakt-Sender (mit Armband oder Halskette) ist ein mobiler Funksender, der zum gemieteten Vitakt-Basis gehört. Es dürfen keine Veränderungen am Vitakt-Sender vorgenommen werden Fehlfunktion durch Störungen der Funkverbindung Um Gefahren zu vermeiden, testen Sie nach folgenden Ereignissen die Funktion des Vitakt-Sen- ders: •...
  • Seite 7 Das Vitakt-Basis ist die Basisstation Ihres Hausnotruf-Systems. Wenn Sie einen Notruf auslösen, übermittelt das Vitakt-Basis den Notruf an die NSL von Vitakt. Sie können dann über den Lautsprecher und das Mik- rofon des Vitakt-Basis mit den Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen der NSL sprechen (s.
  • Seite 8 Notruf an die NSL von Vitakt. Die NSL meldet sich umgehend über den Lautsprecher des Vi- takt-Basis bei Ihnen. Im Falle eines Hilfebedarfs wird die NSL Ihre persönliche Kontaktliste abtelefo- nieren, um Ihnen schnellstmöglich Hilfe zukommen zu lassen. Beschreibung Vitakt-Basis...
  • Seite 9 Abbildung 1: Markierung der Elemente an der Vorderseite des Vitakt-Basis Blaue Taste Das Vitakt-Basis informiert Sie über einen Stromausfall, indem es dauerhaft piept. Das dauerhafte Piepen des Vitakt-Basis kann mit der blauen Taste für 150 Minuten ausgeschaltet werden (s. Seite 30). Mikrofon Über das Mikrofon werden Sie von der NSL gehört.
  • Seite 10 Abbildung 2: Markierung der Elemente auf der Rückseite des Vitakt-Basis Telefonanschluss Eingang für den Telefonanschluss. Der Telefonanschluss wird mit dem mitgelieferten Telefonanschlusskabel des Vitakt-Basis an Ihre Telefondose (s. Seite 21) oder Ihren Router (s. Seite 16) angeschlossen. Projektnummer und Callnummer Die Projektnummer ist eine interne Seriennummer zur Identifizierung der Produkt- serie.
  • Seite 11 Das Vitakt-Basis nicht im Hausmüll entsorgen. Ist eine weitere Benutzung des Vitakt-Basis nicht mehr erwünscht, folgen Sie den Anweisungen zum Ausschalten und senden Sie das Vitakt-Basis zurück an die Vitakt Hausnotruf GmbH (s. Seite 33). Tabelle 5: Beschreibung der Bildzeichen auf der Rückseite des Vitakt-Basis...
  • Seite 12 5 BESCHREIBUNG VITAKT-SENDER Der Vitakt-Sender kann einen Notruf an die NSL im Vitakt-Basis auslösen. Drücken Sie dafür auf die grüne Taste des Vitakt-Senders (17). Während der Übermittlung des Notrufs vom Vitakt-Sender zum Vitakt-Basis leuchtet die rote LED am Vitakt-Sender (18). Mehr Informationen zur Notrufaus- lösung finden Sie im Kaptel "Notruf auslösen"...
  • Seite 13 Drücken Sie die grüne Taste am Vitakt-Sender, um einen Notruf auszulösen (s. Seite 24). Rote LED Die rote LED leuchtet max. 10 Sekunden auf, während der Notruf an das Vitakt- Basis übermittelt wird. Verschluss Mit dem Hebel des Verschlusses wird das Armand festgeklemmt.
  • Seite 14 Armband später über die Hand ziehen. 3. Verschluss des Armband-Senders verschließen Drücken Sie den Hebel des Verschlusses zu, um das Arm- band umzuknicken und zu verschließen. Das lose Ende des Armbands können Sie mit der Schlaufe fixieren. Abbildung 6: Tragen des Armband-Senders Beschreibung Vitakt-Sender...
  • Seite 15 Beschädigtes Vitakt-Basis austauschen Das Vitakt-Basis ist ein Mietgerät. Wenn Ihr Vitakt-Basis beschädigt ist, rufen Sie unsere Technik Hotline unter Tel.: 0 59 71 - 93 44 40 an. Vitakt Hausnotruf sorgt dann für einen kostenlosen Aus- tausch des Vitakt-Basis. Vitakt-Basis in Betrieb nehmen...
  • Seite 16 6.1 MIT TELEFONANLAGE (z. B. ROUTER) Um Ihr Vitakt-Basis mit einem Router als Telefonanlage in Betrieb nehmen zu können, benötigen Sie folgende Anschlüsse: Telefonanschluss am Router Stromsteckdose 1. Vitakt-Basis auspacken und aufstellen Nehmen Sie das Vitakt-Basis aus der Verpackung. Entsorgen Sie die Verpackung nicht.
  • Seite 17 Ihres Routers. Ggf. ist ein Anschluss des Routers an eine Telefondose notwendig. 5. Telefonanschlusskabel des Vitakt-Basis in Router stecken Um Ihr Vitakt-Basis mit dem Router zu verbinden, stecken Sie den schwarzen Stecker des Telefonanschlusskabel des Vitakt-Basis in den Telefonanschluss Ihres Routers.
  • Seite 18 Wenn Sie bereits ein Telefon am Router angeschlossen haben, stecken Sie den mitgelie- ferten Telefonanschluss-Adapter (s. Abbildung 9) an der Stelle ein, an der Ihr Telefon angeschlossen war. Stecken Sie das Telefonanschlusskabel des Vitakt-Basis in den Adapter (s. Abbildung 10). Stecken Sie zudem das Telefonanschlusskabel des Telefons in den Adapter (s.
  • Seite 19 Betrieb PROJEKT NUMMER: CALL NUMMER: Abbildung 11: Telefon und Vitakt-Basis an dem angeschlossenem Telefonanschluss-Adapter 6. Stromversorgung in Stromsteckdose stecken Stecken Sie den Stecker der Stromversorgung in eine Steckdose. Betrieb PROJEKT NUMMER: CALL NUMMER: Abbildung 12: Vitakt-Basis mit angeschlossener Stromversorgung 7. Inbetriebnahme abwarten Während die Inbetriebnahme übermittelt wird, blinkt die...
  • Seite 20 Wir sind für Sie da Sobald die Inbetriebnahme abgeschlossen ist, können Sie jederzeit die grüne Taste drücken, um einen Notruf auszulösen. Drücken Sie die grüne Taste am Vitakt-Sender, um die Funktion des Vitakt-Basis zu testen oder bei Fragen an das Vitakt-Team.
  • Seite 21 4. Telefonanschlusskabel in Telefondose stecken Stecken Sie den schwarzen Stecker (TAE-N) des Telefon- anschlusskabels in den ersten Anschluss (N) der Telefon- dose. Abbildung 14 zeigt, wie Ihr Vitakt-Basis über das Telefonanschlusskabel an Ihre Telefondose angeschlossen wird. Vitakt-Basis in Betrieb nehmen...
  • Seite 22 Abbildung 14: Vitakt-Basis mit angeschlossenem Telefonanschlusskabel Vitakt-Basis neben einem Telefon anschließen Wenn Sie ein Telefon neben Ihrem Vitakt-Basis nutzen, muss das Telefon in der Telefondo- se mittig, also rechts neben dem Vitakt-Basis, in den Anschluss (F) eingesteckt werden (s. Abbildung 15). Das Telefonanschlusskabel des Vitakt-Basis muss links in den Anschluss (N) eingesteckt werden, damit ein Telefonat beendet werden kann, wenn Sie einen Notruf auslösen.
  • Seite 23 Wir sind für Sie da Sobald die Inbetriebnahme abgeschlossen ist, können Sie jederzeit die grüne Taste drücken, um einen Notrufs auszulösen. Drücken Sie die grüne Taste, um die Funktion des Vitakt-Basis zu testen oder bei Fragen an das Vitakt-Team. Vitakt-Basis in Betrieb nehmen...
  • Seite 24 7 FUNKTIONEN 7.1 NOTRUF AUSLÖSEN Tragen Sie den Vitakt-Sender zu Hause immer bei sich, um in jeder Situation einen Notruf auslösen zu können. Dann sind wir von Vitakt Hausnotruf in der Lage, Ihnen schnell helfen zu können. Batterie des Vitakt-Senders prüfen Wenn Sie die grüne Taste des Vitakt-Senders drücken, wird eine Batteriemessung durch-...
  • Seite 25 Übermittlung des Notrufs an die NSL. Sobald der Notruf übermittelt ist, leuchtet der LED- Ring im Lautsprecher durchgehend. Weitere Notrufauslösungen Solange der LED-Ring im Lautsprecher des Vitakt-Basis durchgehend leuchtet, ist eine weitere Notrufauslösung nicht möglich. Funktionen...
  • Seite 26 Frau/Herr... Wechselsprechen Ähnlich wie im Funkverkehr sprechen Sie über das Vitakt-Basis mit der NSL im Wechsel. Das bedeutet, dass nur die NSL oder Sie zur selben Zeit sprechen können. Der Wechsel der Sprech- richtung wird signalisiert, indem der LED-Ring im Lautsprecher des Vitakt-Basis ein- oder aus- geschaltet wird.
  • Seite 27 Strom versorgen kann. Bei einem Stromausfall piept das Vitakt-Basis durchgehend. Das Vitakt- Basis schaltet das Piepen automatisch aus, sobald der Strom wieder da ist. Das Piepen kann für 150 Minuten (2,5 h) unterbrochen werden. Drücken Sie dafür die Blaue-Taste (s. Seite 9).
  • Seite 28 Falls das Vitakt-Basis nicht piept, versuchen Sie zunächst noch einmal die grüne Taste am Vitakt-Sender zu drücken. Bleibt der Piepton weiterhin aus, rufen Sie uns unter Tel.: 0 59 71 - 93 44 40 (Technik Hotline) an. Bei einem Defekt des Vitakt-Senders oder des Vitakt-Basis sorgt Vitakt Hausnotruf für einen Austausch.
  • Seite 29 Es war nur ein Test. 8.2 FEHLER BEHEBEN Das Vitakt-Basis piept, wenn es eine Fehlfunktion feststellt. Die Dauer des Pieptons und der Zeitraum zwischen den Pieptönen (Intervall) sind – je nachdem welcher Fehler vorliegt – unterschiedlich. Sie können also anhand des Piepens erkennen, welcher Fehler vorliegt. Die Bedeutung der Pieptöne wird in Folgendem erklärt.
  • Seite 30 Das Vitakt-Basis muss gereinigt werden, wenn es verschmutzt ist. 1. Vitakt-Basis mit einem weichen Tuch säubern Säubern Sie das Vitakt-Basis mit einem weichem Tuch (z. B. Baumwolltuch) oder einer weichen Bürste, wenn es schmutz- tig ist. Hartnäckige Verunreinigungen mit einem weichen, angefeuchtetem Tuch reinigen.
  • Seite 31 Nur in Ausnahmefällen ein mildes, verdünntes Reinigungsmit- tel verwenden. 9 VITAKT-BASIS AUSSCHALTEN Das Vitakt-Basis sollte nur dann ausgeschaltet werden, wenn eine weitere Nutzung nicht mehr beabsichtigt ist. Vitakt-Basis nicht ausschalten, wenn ein Fehler vorliegt Wenn das Vitakt-Basis piept und ein Fehler vorliegt, schalten Sie das Vitakt-Basis nicht aus (s.
  • Seite 32 2. Grüne Taste (Notrufknopf) drücken Drücken Sie die grüne Taste, um einen Notruf auszulösen. Sobald sich die NSL über den Lautsprecher des Vitakt-Basis meldet, Informieren Sie die NSL darüber, dass Sie das Vitakt-Basis ausschalten werden. Alternativ können Sie un- sere Technik-Hotline anrufen: 0 59 71 - 93 44 40 3.
  • Seite 33 Das Vitakt-Basis ist ein Mietgerät und muss wieder zurückgesendet oder an einen autorisier- ten Vitakt-Partner zurückgegeben werden, wenn eine weitere Benutzung nicht mehr beab- sichtigt ist. Verpacken Sie das Vitakt-Basis im Originalkarton. Senden Sie das Paket an folgen- de Adresse:...
  • Seite 34 10 VEREINFACHTE EU-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG VITAKT-BASIS 950997 Hiermit erklärt Vitakt Hausnotruf GmbH, dass das Gerät Vitakt-Basis 950997 der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar: vitakt.com/konformitaet VITAKT-BASIS 950852 Hiermit erklärt Vitakt Hausnotruf GmbH, dass das Gerät Vitakt-Basis 950852 der Richtlinie 1999/5/EC entspricht.
  • Seite 35 Abmessung (BxTxH): 230 x 270 x 550 mm Gewicht 2,2 kg Projektnummer: 950997 Modell: 2020 Tabelle 9: Technische Daten des Vitakt-Basis 950997 Betrieb PROJEKT 950997 NUMMER: CALL NUMMER: Telefon- anschluss Abbildung 17: Projektnummer 950997 auf der Rückseite des Vitakt-Basis Technische Daten...
  • Seite 36 Abmessung (BxTxH): 230 x 270 x 550 mm Gewicht 2,2 kg Projektnummer: 950852 Modell: 2010 Tabelle 10: Technische Daten des Vitakt-Basis 950852 Betrieb PROJEKT 950852 NUMMER: CALL NUMMER: Telefon- anschluss Abbildung 18: Projektnummer 950852 auf der Rückseite des Vitakt-Basis Technische Daten...
  • Seite 37 868 MHz IP67 (staubdicht und wasserdicht bei zeitweiligem Schutzart: Untertauchen bis zu 30 Min. in max. 1 m Tiefe) Abmessung (BxTxH): 40 x 60 x 13 m Gewicht: 20 g Projektnummer: 950878, 950582 Tabelle 11: Technische Daten der Vitakt-Sender Technische Daten...
  • Seite 39 ABBILDUNGSVERZEICHNIS Abbildung 1: Markierung der Elemente an der Vorderseite des Vitakt-Basis ......... 9 Abbildung 2: Markierung der Elemente auf der Rückseite des Vitakt-Basis........10 Abbildung 3: Markierung der Bildzeichen auf der Rückseite des Vitakt-Basis ......11 Abbildung 4: Markierung der Elemente des Vitakt-Senders mit Halskette ........12 Abbildung 5: Markierung der Elemente des Vitakt-Senders mit Armband ........
  • Seite 40 Vitakt Hausnotruf GmbH Hörstkamp 32 48431 Rheine Tel.: 0 59 71 - 93 43 56 Fax: 0 59 71 - 93 43 80 vitakt.com info@vitakt.com Ust-ID-Nr.: DE 814103026 WEEE-Reg.-Nr.: DE 53024815...

Diese Anleitung auch für:

950997950852