Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation Und Inbetriebnahme - VITAKT BASIS Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BASIS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 INSTALLATION UND INBETRIEBNAHME

Das folgende Kapitel gibt Ihnen eine Anleitung darüber, wie Sie das Vitakt-Basis in Betrieb neh-
men können.
Hinweis:
Beenden Sie alle aus- und eingehenden Anrufe! Den Stecker der 230V Stromversorgungs-
leitung noch nicht in die Stromsteckdose stecken!
1. Stellen Sie das Vitakt-Hausnotrufsystem in der Nähe des Telefonanschlusses und der Strom-
steckdose auf.
2. Achten Sie darauf, dass die Vitakt-Antenne und die Basisstation über das Modularkabel
miteinander verbunden sind. Sollte das nicht der Fall sein, verbinden Sie diese, indem Sie
das Modularkabel in die Unterseite der Vitakt-Antenne bzw. in die AUX-Buchse des Vi-
takt-Basis stecken.
3. Achten Sie darauf, dass der Westernstecker in die TAE-Buchse des Vitakt-Basis gesteckt
ist. Sollte das nicht der Fall sein, stecken Sie den Westernstecker in die TAE-Buchse des
Vitakt-Basis.
4. Stecken Sie den Telefonstecker des Vitakt-Basis in die linke Buchse der Telefondose
(Telefonkabel zeigt nach unten). Haben Sie einen Router, verbinden Sie das Vitakt-Basis
mit diesem. Verwenden Sie gegebenenfalls dazu den mitgelieferten Adapter (s. Abb. 11).
5. Stecken Sie den Stromstecker in die Stromsteckdose.
Es ertönt ein kurzer Summton und es beginnt die Betriebs-LED zu blinken. Die automatische
Übertragung der Inbetriebnahmemeldung startet. Das Gerät meldet sich bei der Notruf &
Serviceleitstelle von Vitakt Hausnotruf an und gleicht die Kundennummer, Rufnummer und
Ihren Leistungscode ab.
Hinweis:
Aufgrund des automatischen Datentausches kann die Übertragung der Inbetriebnahme-
meldung ca� acht Minuten dauern�
Unterbrechen Sie den Vorgang auf keinen Fall� Lassen Sie das Gerät mit Strom versorgt
und eingeschaltet und entfernen Sie nicht das Telefonanschlusskabel aus der Telefonan-
schluss-TAE-Buchse oder der Telefondose bzw� dem DSL-Router!
6. Sobald die Betriebs-LED konstant leuchtet, ist die Inbetriebnahmemeldung übermittelt.
7. Wenn das Telefon klingelt, nehmen Sie bitte den Hörer ab und sprechen mit dem Mitar-
beiter der NSL.
Sollte das Gerät intervallartig piepen, wenden Sie sich an Tel.: 0 59 71 - 93 44 40 (Technik-Hotline).
Hinweis:
Falls mehrere Telefone an der gleichen Telefonleitung betrieben werden, müssen alle Telefo-
ne dem Vitakt-Hausnotrufsystem nachgeschaltet werden! Ob das bei Ihnen der Fall ist, finden
Sie heraus, indem Sie während eines Telefonats den Vitakt-Sender betätigen� Das Vitakt-Basis
wird dann das Telefonat beenden und die Leitung befreien, um die Notrufmeldung an die NSL
absetzen zu können� Ist das Vitakt-Basis nicht nachgeschaltet, wird das Telefonat nicht been-
det und das Vitakt-Basis kann keine Notrufmeldung an die NSL absetzen�
Sollten Sie bei der Inbetriebnahme noch Fragen haben, melden Sie sich gerne telefonisch unter
Tel�: 0 59 71 - 93 44 40 (Technik-Hotline) oder Tel�: 0 59 71 - 93 43 56 (Kundenbetreuung) bei uns!
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis