Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheits- Und Montagehinweise; Allgemeine Sicherheitshinweise; Vitakt-Basis - VITAKT BASIS Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BASIS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 SICHERHEITS- UND MONTAGEHINWEISE

Bevor Sie das Vitakt-Basis in Betrieb nehmen, lesen Sie diese Betriebsanleitung aufmerksam durch.
Falls Ihnen das Lesen oder das Ausführen der Tätigkeiten Schwierigkeiten bereitet, lassen Sie sich
dabei helfen. Alternativ können Sie sich jederzeit unter der Telefonnummer 0 59 71 - 93 43 56 bei
Vitakt Hausnotruf melden. Wir werden dann eine passende Lösung für Sie finden.
Beachten Sie bitte folgende Sicherheitshinweise:
Die Bedienungsanleitung bitte aufbewahren! Bei Weitergabe an Dritte, wie z.B. Ihrem Pflege-
dienst, müssen diese Dokumente mitgegeben werden.

2.1 ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE

Die Verwendung des Gerätes ist nicht geeignet für Kinder unter drei Jahren.
Starke Temperaturschwankungen können zu Kondenswasserbildung an elektronischen Bau-
teilen führen. Vor Inbetriebnahme des Vitakt-Basis warten, bis es die Umgebungstemperatur
angenommen hat.
Das Vitakt-Basis inkl. Zubehör ist für den Betrieb in einem Wohnbereich entwickelt worden.
Die elektronischen Komponenten sind nur für den Innengebrauch vorgesehen.
Die elektronischen Komponenten sind vor Feuchtigkeit und Regen zu schützen und nicht ins
Wasser zu tauchen. Weiter sollten sie nicht in nassen Umgebungen oder Bereichen mit hoher
Luftfeuchtigkeit verwendet werden.
Bei jeder Übertragung über nichtexklusive Übertragungswege, z.B. Funk, kann es aufgrund
von äußeren Einflüssen zu Übertragungsfehlern bis hin zum Meldungsverlust kommen.
Der Abstand zwischen den Funkkomponenten, z.B. Vitakt-Antenne und Vitakt-Sender un-
tereinander und zu leitfähigen Flächen bzw. metallischen Objekten, sollte min. zwei Meter
betragen.

2.2 VITAKT-BASIS

Das Vitakt-Basis muss einen standfesten Untergrund haben.
Das Stromkabel muss unversehrt sein. Alle rauen und scharfkantigen Gegenstände können
das Stromkabel beschädigen. Ein Vitakt-Basis mit beschädigtem Stromkabel ist sofort auszu-
tauschen.
Stellen Sie sicher, dass das Vitakt-Basis immer an einer 230 V Stromsteckdose angeschlossen ist.
Stellen Sie sicher, dass das Vitakt-Basis immer über das TAE Kabel an ein Telefonnetz ange-
schlossen ist.
Stellen sie sicher, dass die Stromsteckdose jederzeit frei zugänglich ist, um das Vitakt-Basis
vom Stromnetz trennen zu können.
Das Vitakt-Basis darf nicht mit Feuchtigkeit in Berührung kommen. Wenn das Vitakt-Basis
trotzdem einmal nass werden sollte, sollten Sie es vom Stromnetz trennen, indem Sie den
Stecker aus der 230V Stromsteckdose ziehen.
Öffnen Sie nicht das Gehäuse. Dieses darf nur von unterwiesenem Fachpersonal geöffnet
werden.
Das Vitakt-Basis dürfen Sie weder Hitze oder Kälte, noch Chemikalien, übermäßigem Staub
oder heftigen Erschütterungen aussetzen.
Stellen Sie das Vitakt-Basis so auf, dass es nicht von Kindern verwendet werden kann.
6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis