Herunterladen Diese Seite drucken

Atera Linea Benutzerinformation Seite 5

Fuer vw passat variant baujahr 1997

Werbung

Abb.9
Abb. 9b
Abb. 9e
Abb. 9c
Abb. 9f
LINEA
Montagekit
VW Passat Variant
Baujahr/Model year: -1997
Art.-Nr.: 021 141
9.
Die Fahrräder zum Transport mit den Reifen in die
Fahrradschienen stellen.
Die Radschalen müssen entsprechend dem Radstand
des Fahrrades in Position gebracht werden. Dazu
Flügelmutter lösen und die Radschale verschieben.
Abb. 9a
Danach Flügelmuttern der Radschalen wieder fest
anziehen (Abb. 9a).
Das zweite und dritte Fahrrad wird immer wechselseitig
angeordnet (Abb. 9).
Das Fahrrad wird oben mit den am Basisrahmen befind-
lichen Fahrradhaltern befestigt. Schutzkappe am Fahr-
radhalter öffnen und Schraubverbindung mit dem Viel-
zahnschlüssel lösen, so daß sich die Schraube nach
unten klappen läßt. Der Fahrradhalter ist auf dem
Basisrahmen verschiebbar, das vordere Gelenk ist
drehbar (Abb. 9b)!
Vordere Gelenkhälfte nach oben hin öffnen und Fahr-
radrahmenrohr (Abb. 9), evtl. Lenk- (Abb. 9c) bzw.
Sattelstange (Abb. 9d) greifen.
Verschließen Sie den Fahrradhalter handfest mit dem
Vielzahnschlüssel (Abb. 9e).
Immer Vorderrad mit 2 Rasterbändern und Hinterrad
mit 1 Rasterband an der Schiene/Radschale befestigen
(Abb. 9f). Dabei Rasterband von der richtigen Seite des
Halteclips einführen (Abb. 9g = richtige Position,
Abb.9h = falsche Position).
ACHTUNG: Vor jeder Fahrt unbedingt sichere Funktion
der Rasterbänder (korrekte Verrasterung) überprüfen.
Rasterbänder und Flügelmuttern der Radschalen fest
anziehen, damit sich das Fahrrad beim Transport nicht
hin und her bewegen kann oder aus der Schiene
Abb. 9d
springt.
Abb. 9g
5
Abb. 9h

Werbung

loading